Amputieren? oder lieber nicht?

  • Nachdem Lolle es irgendwie geschafft hat, den Verband draußen nass zu machen, gibt es mal wieder Pfotenbilder. :)


    Da sieht man auch recht gut, dass noch nicht alle Stellen der Schlabberattacke vom letzten Freitag verheilt sind...
    Und die ollen Fäden denken nach wie vor nicht ans Auflösen. :aufsmaul:



    Irgendwie beeindruckend, wie lang die Schuppen an den Ballen werden, wenn sie sich nicht abnutzen können.



    Aber das Fell ist fleißig am wuchern :D

  • Wann sollen die sich denn auflösen? Welche Schuhe haste draussen dran? Ich bin bisher echt gut mit den Sabro-Schuhen gefahren und da hat ne Plastiktüte zw. Verband und Schuh gereicht (die Firma empfiehlt ja Kondome..) :^^:

  • Hehe...das Wann würde mich auch interessieren...wurde mit aber nicht gesagt..und da ich den Verband immer selbst wechsel, hat auch kein Arzt mehr einen Blick auf ihre Pfote geworfen. ;)


    Aber Franzi (Motte1987) meinte, dass bei ihrem Dobi die Fäden auch ewig drin geblieben sind.
    Da heißt es wohl wirklich "Abwarten und Tee trinken".


    Einen Schuh hat sie im Moment gar nicht an. Ich hab hier noch so uralte Ruffwear-Dinger. Die passen aber nur ohne den dicken Verband.
    Mit Verband mach ich es immer so, dass ich über den Verband ne Babysocke zieh, da drüber 2 Gefrierbeutel übereinander und zum Schutz einen Socken von mir drüber. Das wird dann mit Tape und Haargummies gesichert.
    Das hat bisher eigentlich gut dicht gehalten.

  • Ich mag solche Fäden ja nicht.. Bisher haben sie bei uns nie alle Fäden aufgelöst :roll:
    Wenn du willst, kann ich dir unsere Sabros leihen. Der eine ist ein Verbandsschuh (super groß), der andere ist ein normaler (da passt max. ein ganz dünner "Verband" drunter). Die liegen hier grad eh nur rum. Müsste sie nur suchen :hust:

  • Also, falls die Fäden in 1-2 Wochen immernoch keine Anstalten machen, sich aufzulösen, ruf ich nochmal in der Klinik an und frag, ob ich sie abschneiden oder irgendwie ziehen kann.


    Und das Angebot mit dem Schuh klingt sehr verlockend! Danke!
    Dann könnt ich zumindest ausprobieren, wie Lolle mit denen klar kommt. :)
    Wenn das mit dem Verband noch länger geht, werde ich mir dann auch Sabros kaufen. Schnauzermädel hatte mir die auch schon empfohlen. :gut:

  • Kein Thema. Wie gesagt, die sind bei uns gerade eh nicht im Einsatz. Ich muß jetzt nochmal für ne Weile weg. Danach such ich die Schuhe mal und schick dir ne Email ;)


    Ich find die Dinger echt super =)

  • Bei uns heben die Schuhe auch nicht... egal welche Marke :( :


    Jetzt hab ich die "billigen" vom Fressnapf gekauft, die passen perfekt über den dicken Verband drüber und rutschen wenigstens in unserem Schneckentempo nicht mehr...

  • Zitat

    Bei uns heben die Schuhe auch nicht... egal welche Marke :( :


    Jetzt hab ich die "billigen" vom Fressnapf gekauft, die passen perfekt über den dicken Verband drüber und rutschen wenigstens in unserem Schneckentempo nicht mehr...


    Also mit Verband habe ich bisher überhaupt keine Schuhe ausprobiert...da kann ich leider auch keine Tips geben.


    Als sie ein paar Tage ohne Verband gelaufen ist, sind wir super mit den uralten Ruffwear-Schuhen klargekommen....der Schuh ist kein einziges Mal verrutscht oder abgefallen. :gut:
    Die hier hab ich: http://astorshuette.shop-005.d…ffwear-3-D-Bark%B4n-.html


    Leider zeigen sie schon nach den paar Tagen Abnutzungserscheinungen an der Sohle...ich weiß aber nicht, ob das generell so ist oder ob es einfach nur am Alter liegt (müssten fast 7 Jahre alt sein...wurden aber in der Zwischenzeit nicht mehr gebraucht)

  • Die vom Fressnapf halten über dem Verband super, das ist wenigstens etwas ;)


    Die von Ruffwear bekommt er auch bald, weil er ja stämdig Probleme mit den Krallen hat, aber das wird kompliziert mit der fehlenden Kralle...


    Nun ja, mal sehen.


    Wünsch euch noch nen schönen Restfeiertag und ich meld mich heute oder morgen mal wegen Spaziergang.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!