Rasse die zu mir & meinen Vorstellungen passt. :')

  • Die letzten beiden finde ich vom Alter her gut! :gut:

    Man muss halt wissen was man will- auch wenn man einen Hund nimmt der so jung wie möglich ist, aber schon stubenrein und allein bleiben kann ist damit ja nciht alles fertig. mit 7-8 Monaten fängt die Pubertät an- der Hund beginnt das erlernte auch mal in Frage zu stellen eine mMn sehr anstrengende Zeit, in der man viele Kommandos nochmal vertiefen oder gar neu aufbauen muss. Daher würde ich in deinem Fall sagen, dass er schon aus dem groben raus sein sollte. So min. 1-1.5 Jahre alt denke ich würde ganz ok sein.:)

  • hieeehiei ja das stimmt :') aber ich hab grad mit meiner Ma gesprochen.. :')
    also erstens: sie findet die ideen von euch richtig gut. mit pflegestelle und so. (auch die internetseite)
    und
    zweitens: der verrückte tierliebe Teenie soll jetzt ins Bett gehen :'D

    alsoo.. ja da ich ja ganz sozial bin mach ich das jetzt mal.
    ich komme morgen nochmal online und die Tage darauf bestimmt ebenfalls :') hoffe ihr schreibt mir weiterhin.! und danke für eure bis herige Hilfe.!
    Gute Nacht.
    Kim

  • Noch als kleiner Denkanstoß, wenn hier schon Hundanfängern das Zergportal empfohlen wird:

    Dort werden überwiegend Hunde aus dem Ausland, aus Süd- und Osteuropa vermittelt. Das ist auch gut so, hab selber auch 2 Hunde aus dem Auslandstierschutz.

    ABER: Bitte informiert euch, wenn ihr gerne einem Hund aus dem Ausland ein Zuhause geben möchtet, über die sogenannten Mittelmeerkrankheiten, kurz MMK`s. Vor allem Leishmaniose, Babesiose, Dirofilarisose Und Ehrlichose.
    Über Googel findet man reichlich!
    Das sind Infektionskrankheiten die in den entsprechenden Ländern (nicht nur Spanien und Italien, sondern z.B. auch Ungarn oder Rumänien) heimisch sind und die Hunde von dort haben können (nicht müssen). Einiges davon kann man gut behandel, abderes nicht.
    Wenn man einen Auslandshund nimmt, auch wenn er im Herkunftsland negativ getestet wurde auf diese Krankheiten, kann es sein dass er diese Krankheiten mitbringt und das macht viel Kummer und kann richtig teuer werden.

    Da muss man sich vorher informieren und sich überlegen ob es einem das wert ist. Hat auch jeder ne andere Meinung zu, ich würde z.B. auch trotzdem immer wieder nen Hund aus dem Ausland nehmen...

    Ist aber was, was man grade als Hundeanfänger wissen sollte wenn man anfängt sich umzuschauen. Wäre sehr schade, wenn ihr euren Traumhund aus dem Süden hättet und der dann erkrankt und ihr erst dann von dieser Sache erfahrt.
    Und erfahrungsgemäß nehmen es leider nicht alle Tierschutzorganisationen so ganz genau mit den Infos für die Neubesitzer und der Testerei.

    Viel Freude beim suchen, ich finde das hört sich alles schonmal ganz gut an bei euch. :gut:

  • hey leute, ich bin grad sehr gefrustet.! Ich hab ja geschrieben das wir umziehen undso und mit haustieren war eigtl. auch schon alles geklärt, aber jetzt meinte der vermieter das er das doch nicht möchte und er würde ab jetzt dann garkeine hunde mehr erlauben und so. und boah ich hab grad so ein hass auf den. ich meine hallo.? wir hatten das schon alles geplant und uns so gefreut und der vermieter scheint sich auch nicht umstimmen zulassen.! deswegen kann ich das thema hund jetzt vergessen. das ist einfach nur alles so mies.!
    aber vielen vielen dank für alle eure antworten.!
    Das sind echt super Tipps und Ratschläge von euch Hundefreunden gewesen :')
    Danke.
    Lg eure Kim

  • Zitat

    Noch als kleiner Denkanstoß, wenn hier schon Hundanfängern das Zergportal empfohlen wird:

    Dort werden überwiegend Hunde aus dem Ausland, aus Süd- und Osteuropa vermittelt. Das ist auch gut so, hab selber auch 2 Hunde aus dem Auslandstierschutz.

    Hatten ja gesagt, einen der bei einer Pflegestelle ist und von dem man sich dadurch schon ein Bild machen kann, der dementsprechend besichtigt werden kann, untersucht ist und über den die Pflegestelle auch schon charakterlich Auskunft geben kann.
    Und nicht alle Hunde dort kommen ja aus dem Ausland- ich denke, wenn man sich für einen ehemaligen Auslandshund in Erwägung zieht bzw. in die engere Auswahl nimmt, beginnt man sich genau dann wenn man merkt es könnte in diese Richtung gehen, damit auseinanderzusetzen, was es da für spezielle Dinge zu beachten gilt.

    Hier war das zergportal ja nicht empfohlen worden um sich jetzt auf Teufel komm raus schnell einen Hund aussuchen sondern eher um einen Überblick zu bekommen, dass es unendlich viele Hunde gibt, die im Tierschutz sitzen, die man auch vorher anschauen kann, die eingeschätzt werden können und nicht "verstört" sind.

    Aber dein Einwurf ist natürlich richtig. Einen Auslandshund würde ich auch nicht unbedingt empfehlen.

    Zitat

    deswegen kann ich das thema hund jetzt vergessen. das ist einfach nur alles so mies.!

    Das ist schade, aber vielleicht sollte es einfach noch nicht sein.
    Irgendwann wird schon die Zeit kommen wenn alles passt. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!