Ratte einschläfern lassen? Schnelle Hilfe!

  • Ich hoffe es doch :smile:

    In seinem Haus läuft er ganz oft einfach im Kreis :???:

    Ich glaube das wird eine sehr unruhige Nacht, weil ich sicher bei jedem kleinen Geräusch schauen werde, ob irgendwas nicht in Ordnung ist...

  • Freu dich eher über die kleinen Besserungen, statt über die vielen kleinen Probleme so viel nachzudenken.

    Er bekommt AB - das muss auch erstmal aufgebaut werden und anschlagen. Und wenn er schon wieder zu seinen Kumpels hochklettert und mit ihnen frisst ist das schonmal sehr gut.

    Verwöhn ihn, wos nur geht. Kümmer dich viel um ihn, und wenn er nicht angefasst werden will, dann tus mit richtig tollem Futter. Hast ja hier schon Tipps für leckeres und (bei Krankheit) sinnvolles Futter bekommen (Banane, Haferflocken, Brei...)

    Bei Brei kann ich übrigens herzhafte Gläschen empfehlen. Sehr gut angekommen ist hier immer Spagetthi Bolongnese oder Gemüsebrei. Hat auch nicht so viel Zucker wie der süße Brei und macht - meiner erfahrung nach - weniger Durchfall

    Ich drücke dir weiterhin alle Daumen mit dem kleinen Kerl

  • Guten Morgen,

    ja,ich mach mir tatsächlich über alles Gedanken, ich will halt immer alles richtig machen :ops:

    Ich stell wahrscheinlich aus diesem Grund total dumme Fragen :D

    Also, diese Nacht habe ich eigentlich fast nur wach verbracht,da ich wirklich bei jedem Geräusch im Käfig wach geworden bin.
    5:15 weckt er mich dann,weil er wie ein verrückter im Kreis rumläuft. Ich habe ihn also eingepackt und mich um diese Zeit mit ihm in den Freilauf gesetzt,damit er sich mal ein wenig mehr bewegen konnte. Im Käfig kann er sich nicht weiter bewegen als in der untersten Etage :/ Klettern hat diese Nacht gar nicht geklappt.

    Im Freilauf hab ich ihn auch gefüttert. Habe ihm Babybrei direkt mit einem Teelöffel unter die Nase gehalten. Da er nichts trinken will, ist das gerade wichtig. Und er hat brav 2 Teelöffel mit Brei verputzt :smile:

    Danach hab ich ihm wieder AB gegeben und dabei ist mir aufgefallen, dass sich zwischen seinen unteren Schneidezähnen eine,ich möchte meinen, zu große Lücke befindet :???:
    Dadurch dass er momentan fast nur Brei frisst nutzen die Zähne sich vllt nicht ordentlich nicht ab..Allerdings versucht er die ganze Zeit irgendwo rumzuknabbern.
    Diese Lücke ist mir bisher nie aufgefallen! Und bis jetzt konnte er ja auch ordentlich fressen..

    Ich denke ich werd ihm dann ein schönes hartes Stück Brot reinlegen.

  • Über die unteren Zähne würde ich mir weniger Gedanken machen :) Ich hab mich auch früher mal drüber gewundert, dass mein einer Rattenmann am einen Tag ne Lücke hatte, die er am Tag davor nicht hatte.

    Die wahrscheinlichste Erklärung:

    Zitat

    Der Unterkiefer der Ratte ist interessanterweise nicht fest zusammengewachsen. Man kann sagen, dass an der Stelle, an der die beiden Unterkieferhälften zusammentreffen, eine Art Gelenk vorhanden ist. Die beiden Hälften werden nur durch straffe bindegewebige Strukturen zusammengehalten. Daher sind die unteren Schneidezähne leicht gegeneinander beweglich. Die Ratte kann die Bewegung der unteren Schneidezähne durch einen Teil der Fasern des Kieferzungenbeinmuskels (Musculus mylohyoideus) und dem queren Kiefermuskel (Musculus transversus mandibularis, fehlt dem Menschen) koordinieren. Die Zähne können wie eine Schere auseinandergespreizt werden.


    (http://www.vdrd.de/verein/rg/leseproben/rg40/40zahn.html)

    :D Schon merkwürdig, unsere Ratten.

    Hauptsache, er frisst überhaupt noch was.

    Und zur Abnutzung:

    Zitat

    Ratten halten ihre Zähne übrigens auch dadurch kurz, indem sie die Schneidezähne aneinander "reiben". Untersuchungen an Ratten, die nur in Glasbehältern gehalten wurden, niemals Gelegenheit hatten, an festen Gegenständen zu nagen (auch nicht am Glas) und nur vollkommen weiche Nahrung erhielten, zeigten keine erkennbare Verlängerung der Nagezähne. Das bedeutet, dass das Nagen an harten Gegenständen nicht zwingendermaßen zum Zwecke des Abschleifens der Nagezähne notwendig ist, wohl aber zur Befriedigung des Nagetriebes!
    Bei einem normalen, nicht verletzten oder missgebildetem Gebiss genügt offensichtlich schon das gegenseitige Schleifen der oberen und unteren Nagezähne aufeinander, um ein übermäßiges Wachsen zu verhindern.


    (http://www.rattenzauber.de/zahnfehl.htm)

    Ich hoffe, das beruhigt dich ein wenig :)

  • Hallo,

    im Moment kann ich nicht wirklich eine Besserung feststellen :/ Er ist nach wie vor schwach, kann nicht klettern und läuft im Kreis.Trinken will er auch noch nichts, bisher geht auch immer noch nur Brei als Fressen.

    Das AB bekommt er seit Dienstagabend...

  • Wie ist denn sonst seine Verfassung? Lässt er sich eher hängen, oder hast du das Gefühl, er kämpft?
    Ich würde doch noch mal zum TA gehen und abklären lassen, ob es zu früh wäre, das AB zu wechseln und wie es mit Cortison und Vit B aussieht. Gerade das Vitamin B ist gut für die Nerven und bei einer ZNS Geschichte unbedingt zu empfehlen.
    Ich drücke weiterhin die Daumen für den kleinen Kerl!!!

  • Naja, ich denk schon dass er kämpft... Er frisst und er versucht halt zu rennen und zu klettern.

    Ich leg ihn öfter am Tag auf mich drauf und kuschle erstmal mit ihm,wenns die anderen schon nicht machen. Aber ich denke es gefällt ihm :smile:

  • Ohne dir zu nahe treten zu wollen :sad2:
    Deine Ratte ist relativ alt und quält sich allem Anschein nach.
    Meinst du nicht das es evtl. besser wäre sie zu erlösen ?

  • Erlösen lassen würde ich erst, wenn die Ratte selbst nicht mehr kämpft und die richtigen Medikamente nicht anschlagen.
    Auch ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber ich habe schon mehrmals erwähnt, wie wichtig Cortison und Vitamin B wären. Probiere das doch bitte noch aus und schaue, ob es eine Besserung bringt!
    Alt ist bei Ratten so eine Sache. 1,5 sind nicht alt. Meine Nellie ist letzte Woche in einem Alter von 26 Monaten gestorben und war bis dahin fit wie ein Turnschuh. Es kommt eher auf die Vergangenheit und auch auf die Gene an. Da steckt man eben nicht drin :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!