wimmern, weinen und nervös umher laufen....

  • Zitat

    Hallo
    Zaphod
    warum stellt man Gegenstände ins Zimmer und beachtet den Hund dan nicht. Das versteh ich nicht!?
    (leider krieg ich das mit den Zitaten nicht hin sonst hätte ich den ganzen Satz zitiert)
    Vielleicht kann mir auch jemand anderes auf die Sprünge helfen.


    Das ist ein Zeichen für den Hund dass er jetzt nicht angesagt ist.
    Er lernt "Das Ding steht da, dann kümmert sich Frauchen nicht um mich, also kann ich genauso gut schlafen oder einfach nur entspannen".


    Du kannst es auch ohne machen, aber es hilft häufig nicht nur dem Hund sondern auch dem Halter sich daran zu erinnern den Hund wirklich keines Blickes zu würdigen.
    Das ist nämlich verdammt schwer. :D
    Du kannst dich auch einfach hinsetzen und eine Zeitung lesen, aber man kann das mit dem Hinstellen dann auch prima benutzen wenn man mal weg muss.

  • Ich weiss ja nicht ob er heute einen guten Tag hatte....aaaaaber irgendwie geht heut alles leichter.
    Er ist fast Mitternacht, der kleine liegt in seinem neuen Bettchen neben mir, hat sich in die Decke eingekuschelt und steht nicht einmal auf wenn ich aufstehe. Er schaut nur kurz auf und schläft dann weiter. Hab ihm dafür schon hundert mal gesagt dass er ein Feiner ist :lol:


    Meine Mitbewohnerin kam nach hause- er springt auf will hinlaufen bleibt aber dann stehn und schaut mich an. (Hab ihm das Wort "Bett" heute beigebracht) Ich sag also: "Finn Bett" zeig aufs Körbchen und er kommt zurück und setzt sich rein. Er wartet natürlich dann aufs Leckerli...aber das klappt.


    Es hat geklingt er springt auf, läuft bellend zu Tür...ich ruf ihn....er kommt natürlich nicht zurück...aber das Sitz an der Tür hat funktioniert..wahrscheinlich weil er dachte: Die verteilt heut ordentlich Leckerlis ...mal sehn ob ich noch eins bekomm


    Der ist einfach nur verfressen ;) aber wenns so geht, dann gehts bestimmt auch irgendwann nur mit netten Worten hehe


    Zwischendurch hatte er immer mal wieder MInuten wo er gefiepst hat...aber kein Vergleich mehr zu den Tagen davor. Ich denke er merkt auch dass ich das Ganze jetzt etwas gelassener sehe. Ich hab mir eure Ratschläge wirklich zu Herzen genommen...ich red auch nicht mehr pausenlos auf ihn ein wenn was ist...ich glaub Frauchen hat mehr gelernt als der Hund...



    Noch zum Thema bewegen...leichter gesagt als getan. Hab bei 3 verschiedenen Hundetrainern in der Gegend nachgefragt ob ich mit meinem Chi am Agility-Training teilnehmen kann- DIE WOLLEN UNS NICHT...Finn ist anscheinend zu klein für diese Gruppen :( dabei springt er so gerne rum (ich merks ja wenn wir im Wald sind) Die verstehn nicht dass er kein Schoßhund ist (zumindest nicht wenn wir draussen sind) :gut: ...er spielt immer mit großen Hunden und ist nicht gerade zimperlich was das angeht. Vielleicht finde ich ja demnächst noch irgendeine Hundeschule die auch mit kleinen Hunde trainiert.


    Vielleicht passiert noch ein Wunder und ich kann irgendwann wie ein ganz normaler Mensch am Tag arbeiten und in der Nacht schlafen ;-)

  • Sonst macht doch bis dahin selber Agility mit ihm ...


    guck Dich mal auf der Seite:


    http://spass-mit-hund.de


    um. Da sind tolle Ideen für selbstgebastelte Hürden.


    Egal ob jetzt im Wohnzimmer oder im Garten ....


    für sonen Zwerg sollte das doch echt easy sein, z.B. gibts doch diese Krabbeltunnel bei Ikea ... - ach, mir fallen schon jetzt 100 Möglichkeiten ein. :roll:

  • Hallo !
    Man das sind ja wirklich tolle Neuigkeiten.Hätte garnicht gedacht das Es so fix geht-super.
    Ich kann dir auch die DVD`s " Der Trick mit dem Click" 1 und 2 von Denise Nardelli empfehlen.Die gezeigten Sachen sind alle Wohnzimmer /Schlechtwettertauglich.Geht alles in Richtung Dogdance aber man kann ja auch einfach nur die Tricks üben.
    Grüssli Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!