Dominant aggressive Hunde - gibt es das?
-
-
Hej,
ich kenne ja viele angstaggressive Hunde, die ja nun auch nicht so ohne sind - aber ich habe noch nie einen dominant aggressiven Hud getroffen.
Gibt es sowas wirklich?
Ich mein, ohne, dass der Besitzer sich einfach nicht an die einfachen Regeln hält sondern so, dass man es auch mit Trainer nicht in den Griff bekommt.
Oder ist das dann einfach nur falsch interpretiert (wie ja leider sehr häufig bei Angstbeissern!)???Ist so ein Hund dann generell schwierig oder sind in so einem Fall einfach die Halter "unfähig"?
Ich will niemandem was unterstellen, ich kann mir nur so schwer einen so dominante Hund vorstellen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist ja grundsätzlich einfach zu beobachten, man braucht sich ja nur die Körpersprache ansehen
Ich kenne zwei solche Hunde, deren Halter sind nicht unfähig. Vielleicht ein bisschen lasch, das schon, aber doch nicht unfähig :)
Diese Hunde sind ansonsten recht unauffällig, was mir aber eigentlich klar ist. Ein Hund der keine großartige Angst hat, ist meistens unauffällig. Außerdem passieren solche Dinge dann ja nur in Situationen, in denen Hund das auf seine (eben nicht ängstliche, aber übersteigerte) Art lösen will. Und das ist ja nicht so oft der Fall :) -
Zitat
Ist ja grundsätzlich einfach zu beobachten, man braucht sich ja nur die Körpersprache ansehen
Ich kenne ja solche Hunde wie gesagt nicht
Ich kenne z.B. nur die Leute, die mit ihrem Hund in die Praxis kommen und behaupten er wäre dominant aggressiv, wenn er dann aber allein ist weil er z.B. operiert werden muss, ist er ein Lamm - ein wirklich toller Hund! und die Besitzer beisst er angeblich... (und in diesen Fällen sind es komischerweise eben immer die gleichen Besitzer, die solche Hunde haben!)
Wäre ein dominant aggressiver Hund nicht auch fremden Menschen gegenüber so, vor allem dann, wenn er stark bedrängt wird? (ist ja beim Tierarzt leider so, dass man nicht immer so nett zu den Hunden sein kann wie man gerne wäre)
-
Zitat
Ist ja grundsätzlich einfach zu beobachten, man braucht sich ja nur die Körpersprache ansehen
Nee, so einfach ist das nicht. Einige Hunde die feststellen, dass defensive Aggression nix bringt, fallen in offensives Drohverhalten.
Die Körpersprache entspricht dann nicht der eines ängstlichen, defensiven Hundes, obwohl die zu Grunde liegende Emotion Angst ist. -
Zitat
Wäre ein dominant aggressiver Hund nicht auch fremden Menschen gegenüber so, vor allem dann, wenn er stark bedrängt wird? (ist ja beim Tierarzt leider so, dass man nicht immer so nett zu den Hunden sein kann wie man gerne wäre)
Die beiden die ich kenne, sind "leider" (also für diese Diskussion) nur Hunden gegenüber so. Aber grundsätzlich würde ich schon annehmen, dass derlei Hunde nicht erst bei Bedrängen nach vorne gehen. Da müsste es prinzipiell schon beginnen, sobald die Situation einfach nicht der Vorstellung entspricht.Und für gewöhnlich ist dominant-aggressiv ja kein Dauerzustand, sondern ebenfalls situationsabhängig.
-
-
Zitat
Nee, so einfach ist das nicht. Einige Hunde die feststellen, dass defensive Aggression nix bringt, fallen in offensives Drohverhalten.
Die Körpersprache entspricht dann nicht der eines ängstlichen, defensiven Hundes, obwohl die zu Grunde liegende Emotion Angst ist.
Ich schrieb ja nicht die Körpersprache in der Situation
Aber ich seh doch lange vorher, was die Grundustände des Hundes sind. -
Aber es ist doch - für mich zumindest - ein großer Unterschied ob ein Hud sich Hunden oder Menschen gegenüber so verhält!
(meine Hündin mobbt auch andere Hunde, ist aber zu Menschen total lieb)
-
Zitat
Aber es ist doch - für mich zumindest - ein großer Unterschied ob ein Hud sich Hunden oder Menschen gegenüber so verhält!
Klar, für den Menschen ist das relevant, für den Hund nichtEs geht ja um das Verhalten an sich. Und wenn wir hier wirklich von dominant-aggressiv sprechen, hat das nix mit ein bissi Mobbing oder kleinen Provokationen zu tun. Da ist Ende Gelände
-
Das sollte auch nur ein Beispiel sein
Also mich interessiert halt, ob es dieses Verhalten auch Menschen gegenüber gibt und das bei normaler, nicht zu lascher Führung (Hunde, die bei lascher Führung mal schnappen oder so würde ich jetzt nicht als aggressiv bezeichnen - oder?)
Z.B. sind bei unserem woodie die Trainer damals auch nicht wirklich darauf eingegangen, dass sein verhalten auf Angst basiert - Schade, denn dann hätte man das ganze von anfang an anders angehen können.
Und ich habe halt den Verdacht, dass es bei diesen sog. dominant aggressiven Hunden entweder an dem Hätschelverhalten der Menschen liegt, bzw. deren unklaren Signalen oder eben doch Unsicherheit auf Seiten des Hundes - das hat sich bei allen Hunden, die ich kenne so herauskristallisiert...Aber ich will auch ungern meine Erfahrungen zum Gesetz machen
Von daher würden mich halt eure Einschätzungen zu dem Thema interessieren!Um mal konkret zu werden, ich habe auf der Seite, über die wir Woodie vermittelt haben einen Hund entdeckt (nein, wir suchen derzeit keinen neuen Hund, trotzdem gucke ich dort einfach immer wieder mal - auch in der Hoffnung mal was von Woodie zu entdecken) der wohl Aggressionen zeigen soll, die auf Dominanz beruhen und mich wundert das einfach.
-
Dieses Wort Dominanz-agressiv stört mich ein wenig. Dominanz ist keine Eigenschaft, sondern beschreibt den Sozialverbund in einem Rudel.
Wenn ein Hund gegen andere fremde Hunde aggressiv ist, kann man also nicht von Dominanz oder Dominanz-Aggression sprechen.
Wenn die Hunde im Rudel zusammenleben hat die Aggression eher was mit Unsicherheit zu tun. Souveräne Hunde, die im Rudel Ranghöher sind haben es nicht nötig Aggressionen zu zeigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!