Aggressives Verhalten bei Hündin nach Kastration
-
-
Ich würde versuchen das Thema mit einer guten Tierklinik zu besprechen und da eventuell Rat zu einem kompetenten Trainer/Heilpraktiker zu bekommen...
Ich persönlich glaube nicht das die Kastra damit zu tun hat...Noch weniger glaube ich das es etwas mit den Angriff als Welpe zu tun hat...wenn ein Welpe schon so reagiert, ist das eher eine Chrakterfrage...Hündinnen werden eben ab der Läufigkeit sowieso etwas zickiger...meine Hündin hat das genau ab diesem Zeitpunkt (an der Leine) gezeigt und das bevor sie kastriert wurde...das hat sich nach der Kastra natürlich auch nicht geändert...als Welpe/Junghund war sie nie agressiv, hat keine schlechten Erfahrungen gemacht und hat sich wie jeder andere Welpe untergeordnet...das war mit Eintritt der Läufigkeit schlagartig vorbei
Ob mit oder ohne Kastra...ich glaube es wäre das Gleiche Ergebniss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Aggressives Verhalten bei Hündin nach Kastration* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
meine Airedale Terrier Hündin ist nun 8 1/2 Jahre alt und wurde mit 4 Jahren kastriert da sie kurz vor einer Gebärmuttervereiterung war und mit der Scheinträchtigkeit immer ziemliche Probleme hatte.
Vorher war sie eine ruhige und zurückhaltende Hündin die sich so ziemlich mit allen Hunden verstanden hatte - heute ist sie zum Monster mutiert und zeigt
so ähnliche Reaktionen wie die beschriebene Hündin.Ich glaube also nicht dass es an der frühen Kastration liegt - meine Hündin hat sich ja auch erst danach verändert und sie war schon erwachsen.
Gruß TerrierLady
-
Hallo Terrier Lady,
habe geshen, dass ich die Rasse ganz falsch geschrieben hatte, sorry.
Wenn deine Hündin jetzt auch ein " Monster" ist. Wie gehst Du mit ihr um???
Grüße
-
Hallo,
man hört und liest oft,
daß gerade "unsichere" Hündinnen dazu neigen,
nach einer Kastration "aggressiver" zu werden.Scheint also kein Einzelfall zu sein.
Sonst gibt es noch die Behauptung,
daß gerade kastrierte Hündinnen "Rüdenhafter" werden.
Das soll angeblich auch ein Grund sein, weshalb sie so "aggressiver" rüberkommen.
Die fangen halt an, wie die Rüden zu prollen, und auch zu markieren.Und dann gibt es auch noch Hündinnen,
denen hat man mit einer Kastration quasi "einen großen Gefallen" getan.
Die wirken wirklich ruhiger, ausgeglichener und vor allem Streßfreier, als sie es vorher waren.Nur,
niemand weiß halt vorher, wie das "Ergebnis" einer Kastration bei einer bestimmten Hündin am Ende aussehen wird.Ansonsten wäre dieser Link hier eventuell noch interessant?
http://www.homoeotherapie.de/t…astration/kastration.htmlSchöne Grüße noch
SheltiePower -
Hallo skk59,
bei uns wohnen ja auch leider mehrere Hunde im Haus und wir gehen uns aus dem Weg. Das klappt zum Glück ganz gut denn keiner will Ärger haben.
Mit unserer 2. Hündin ist das kein Problem - sie lieben sich nicht heiß und innig aber es wird akzeptiert dass eben der 2. Hund auch da ist. Der 2. Hund war aber auch schon vor der Kastration da.Ansonsten versuch ich einsame Wege zu gehen und Freilauf gibt es leider nur noch im Garten da sie auch ihre Jagdfreuden entdeckt hat.
Es ist schade aber es ist eben so. Interessieren würde mich ob die beiden irgendwie verwandt sind. Ich schalte mal meine e-mail frei dann kannst du mir
das persönlich schreiben.Gruß Terrier-Lady
-
-
Hallo Terrierlady,
das mache ich.
DANKE -
Zitat
Hallo,
man hört und liest oft,
daß gerade "unsichere" Hündinnen dazu neigen,
nach einer Kastration "aggressiver" zu werden.Scheint also kein Einzelfall zu sein.
Sonst gibt es noch die Behauptung,
daß gerade kastrierte Hündinnen "Rüdenhafter" werden.
Das soll angeblich auch ein Grund sein, weshalb sie so "aggressiver" rüberkommen.
Die fangen halt an, wie die Rüden zu prollen, und auch zu markieren.Das hat meine Hündin auch vor der Kastra schon so gemacht...auch das starke markierien (mit Bein heben)
...hat meiner Meinung nichts mit der Kastra zu tun.Und dann gibt es auch noch Hündinnen,
denen hat man mit einer Kastration quasi "einen großen Gefallen" getan.
Die wirken wirklich ruhiger, ausgeglichener und vor allem Streßfreier, als sie es vorher waren.Nur,
niemand weiß halt vorher, wie das "Ergebnis" einer Kastration bei einer bestimmten Hündin am Ende aussehen wird.Ansonsten wäre dieser Link hier eventuell noch interessant?
http://www.homoeotherapie.de/t…astration/kastration.htmlSchöne Grüße noch
SheltiePower -
Jeder Hund ist halt anders,
und reagiert dementsprechend auch nach der Kastra anders.Schöne Grüße noch
SheltiePower
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!