FritzB. synchronisiert sich nicht mit dem DSL-Verteiler

  • Hallo ihr Lieben,

    ich stehe gerade ganz kurz davor, mein Modem in den Mixer zu stecken und brauche mal eure Hilfe bei der Ursachenfindung.
    Seit zwei Wochen ist die nämlich schon wieder nichts als ein Wandschmuck.

    Wir sind bei 1&1 und ich schreibe fast monatlich eine E-Mail an den Support, da wir immer wieder das Problem haben, dass sich die FritzBox 7170 nicht mit dem DSL-Verteiler synchronisieren kann und wir somit nicht ins Netz kommen.
    Der Support behebt das Problem auch immer brav, so dass es etwa eine Woche gut geht, jedoch passiert der selbe Mist immer wieder und man weigert sich, mir mitzuteilen, wo denn das eigentlich Problem liegt, damit ich/sie es vielleicht mal beheben könnte/n.

    Nun habe ich dem Herrn D´Avis nochmals persönlich geschrieben :hust: , da das letzte Mal, als ich dies tat, die Verbindung tatsächlich erstaunliche drei Wochen stabil war.
    Denn auch, wenn ich grundsätzlich ins Netz komme, bricht die Verbindung immer wieder ab - was wirklich nervig ist, da ich Onlinepoker spiele.

    Allerdings bekomme ich, außer der Antwort, man hätte die Nachricht erhalten, nichts von ihm zurück und dachte mir, ihr hättet vielleicht die Idee, was ich selber tun könnte, außer vor Wut im Kreis zu hüpfen und 1&1 zu verwünschen.

    Denn über meinen Stick bekomme ich seit Tagen nur noch das HSDPA-Netz (oder so...) rein, mit dem ich schmucke 10 Minuten brauche, um alleine die Startseite des DF zu laden.

    Ganz verloren ohne ihre tägliche Portion Internet :lepra: ,
    aber mit lieben Grüßen

  • Baaaah sowas ist ja was für mich, deshalb bin ich nicht bei 1&1 :lol:

    Ich würde denen ne email schreiben und wenn nötig damit drohen das du die monatliche internet nutzungsgebühr kürzt, denn schließlich kannst du ja nicht volle 4 wochen dein internet nutzen, und somit würde ich auch nicht voll bezahlen.
    Vielleicht werden die dann ja mal tätig

  • @babyjjana

    Oh, keine Sorge, die erstatten meiner Mutter (in deren Namen ich die ganze Sache regle) reichlich zurück, ein Mal bekam ich sogar 15€ wieder, die ich wegen Verbindungsschwierigkeiten beim Pokern verloren habe :D

    Ich habe auch langsam wirklich keine Lust mehr auf dieses ganze Gezanke, vor Allem, da die Verbindung, wenn die denn steht, auch immer extrem langsam ist, wobei ich allerdings nicht weiß, ob das an ihnen oder der alten Leitung liegt.
    Sollte es die Leitung sein, sollte ich mal über Internet via Kabelanschluss nachdenken, allerdings rückt 1&1 einfach nicht damit raus, wer denn nun der Buhmann ist.

  • Dann kündigt doch einfach.
    Wenn die nicht dazu in der lage sind dir ordnungsgemäß das zu bieten was du bestellt hast, hast du doch sicher das kündigungsrecht auf deiner seite oder?

    Neee, das würd ich nicht mitmachen

  • Wenn du aber mit deinem Stick drine bist und im HSPDA bist, müßte sich deine Seiten innerhalb von ein paar Sekunden aufbauen. Hab nämlich auch so ein Stick und hab damit gar kein Problem, beim Seitenaufbau. Könnte es vielleicht an deinen PC liegen, das du Probleme bei der Verindung hast?
    Bei dem Problem mit der Fritzbox kann ich leider auch nicht helfen, da ich nur mit den Stick ins Netz gehe.

  • Ich habe das gleiche Problem bei der Versatel gehabt. Jeden Tag Internetabbrüche, manchmal kam ich gar nicht ins Netz rein und ich habe ständig mit der Hotline telefoniert. Erstaunlicherweise lief es danach immer für ein paar Tage :roll:

    Nachdem sich das Ganze fast ein Jahr abgespielt hat, ist das Fass zum Überlaufen gekommen und ich habe denen einen "netten" Brief geschrieben, in denen ich eine vierwöchige Frist gesetzt habe, das Problem zu beheben, ich mich ansonsten gezwungen fühle eine außerordentliche Kündigung einzureichen.

    Ich bin jetzt kein Versatelkunde mehr :D Bin zu Alice gewechselt, es ist billiger und ich habe da sogar noch 200 Euro für einen Saturneinkauf bekommen und 50 Euro Startguthaben.

    An deiner Stele würde ich es genauso mache. Setze 1&1 eine Frist und wenn die dem nicht nachkommen, such dir einen anderen Anbieter. Die Verbraucherzentrale hat mri letztendlich dann da raus geholfen.

  • Wir haben ein Netbook, zwei Laptops und einen Rechner hier, es liegt definitiv nicht am PC.
    Das HSPDA sendet auch eigentlich ordentlich, bricht aber immer wieder ab, so dauert es leider eine ganze Weile, da ich zwischenzeitlich auch von vorne anfangen muss. Das UMTS steht dagegen wunderbar, wenn er´s mir denn mal anbietet.

    Kündigen will ich schon seit etwa einem Jahr, aber das liegt leider nicht in meiner Macht und meine Mutter kommt nicht aus´m Topp.
    Ist ein Familienproblem, das Hinauszögern :roll:
    Außerdem weiß ich ja wirklich nicht, ob es denn nun an 1&1 oder an den alten Leitungen liegt.
    Da ich bald die Wohnung nebenan beziehen will, wäre das aber sehr schön zu wissen, mein Männe springt im Quadrat, wenn´s an der Wohnlage liegt.

  • Mal so gesprochen, 1&1 betreibt keine eigenen Netze. Die haben sich nur bei der Telekom eingemietet und vermarkten die Anschlüsse.

    Das gibt immer mal Probleme, weil im Störungsfall zwar die Telekom zuständig ist, und die Störung auch beseitigt, aber den Auftrag dafür nur von 1&1 annimmt, nicht vom Endkunden.

    So wie du das schilderst, deutet der Fehler auf die Leitung, bzw. auf deinen Port in der Vermittlungsstelle hin.

    Dort wo solche Probleme gehäuft auftreten rate ich immer direkt bei der Telekom den Vertrag zu machen. Das hat den Vorteil, das man direkt den Netzbetreiber ansprechen kann, da bekommt man auch richtige Menschen zum Nulltarif an die Strippe und es wird sich damit schneller um Störungen gekümmert.

    Wenn du eine andere Alternative hast (Kabelanschluß oder so etwas) dann wähle einfach diese.

    Und nein, ich bin nicht bei der Telekom.

    LG Jan

  • Wir haben ein Netbook, zwei Laptops und einen Rechner hier, es liegt definitiv nicht am PC.
    Das HSPDA sendet auch eigentlich ordentlich, bricht aber immer wieder ab, so dauert es leider eine ganze Weile, da ich zwischenzeitlich auch von vorne anfangen muss. Das UMTS steht dagegen wunderbar, wenn er´s mir denn mal anbietet.

    Kündigen will ich schon seit etwa einem Jahr, aber das liegt leider nicht in meiner Macht und meine Mutter kommt nicht aus´m Topp.
    Ist ein Familienproblem, das Hinauszögern :roll:
    Außerdem weiß ich ja wirklich nicht, ob es denn nun an 1&1 oder an den alten Leitungen liegt.
    Da ich bald die Wohnung nebenan beziehen will, wäre das aber sehr schön zu wissen, mein Männe springt im Quadrat, wenn´s an der Wohnlage liegt.

  • Doppelpost, ich bekomm die Krise :skeptisch3:

    Danke Wildner, ich werde einfach mal die Alternativen durchklappern.
    Internet via Kabel klingt für mich momentan am verlockensten, obwohl wir gerade unseren Kabelanschluss kündigen wollten.

    Aber habe ich es richtig verstanden, dass ich mich als 1&1 Kunde nicht direkt an die Telecom wenden kann, obwohl ich ja sozusagen deren Netz nutze?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!