Juristen vor: Hundediebstahl-Zivilrecht???
-
-
Ich denke schon. Treten die in Zivilklagen nicht ein?
Die Anwältin, ebi der ich einen Termin habe (Bekannte eienr Freundin) sagte ich würde auch welche bekommen, da ich Bafög empfange -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hoffentlich ahbt ihr Recht.
Aber wenn er wirklich anders drauf unterschrieben hat, hat er das doch von vornherein geplant.
Wenn man sich das so anguckt, sieht seine Unterschrift vielleicht wirklich anders aus, als die die er vielleicht sonst macht.Wie hat er denn auf dem anderen Schriftstück unterschrieben?
-
Zitat
Hoffentlich ahbt ihr Recht.
Aber wenn er wirklich anders drauf unterschrieben hat, hat er das doch von vornherein geplant.
Wenn man sich das so anguckt, sieht seine Unterschrift vielleicht wirklich anders aus, als die die er vielleicht sonst macht.erstmal ist das ne täuschung und ich könnte mir vorstellen, dass seine unterschrift auch gültig wär, wenn er ausnahmsweise in kleinkinder-krakelschrift unterschrieben hat, er hat unterschrieben und basta. ändert ja nichts an der gültigkeit des vertrags.
-
ja vor allem hätte ich ihm die Hunde klauen wollen, hätte ich schon 1000 mal vorher die Gelegenheit gehabt, wieso erst jetzt nach einem halben Jahr, wo ich gerade über den Verlust der beiden hinweg war, mir einen neuen Hund geholt habe, und die beiden anderen eigentlich garnicht mehr in mein Leben passen.
Er hat ja jetzt beim letzten Telefonat gesagt er hätte sie mir ja nur gegeben, weil er im Krankenhaus war, und ich hätte auf sie aufpassen sollen, und würde sie jetzt nicht mehr hergeben, der Vertrag wäre gefälscht.
Ich mache mir nur Sorgen,w eil die Freundin, halt nur alles drumherum gesehen hat (er hat sie garnicht gesehen, sonst hätte er die Hunde vielleicht nicht raus gerückt) nur die Unterschrift nicht. Nur wie ich mit dem leeren Vertrag rein bin und mit dem unterschriebenen wieder raus.
Dann beim weggehen hat er noch aus dem Fenster geguckt und ich habe noch gesagt er soll sich keine Sorgen machen, er wüsste sie hättens bei mir gut.
Der A***h tat mir an dem Abend sogar noch leid -
Das ich ihm gestatte die Hunde regelmäßig zu besuchen.
Das habe ich extra recht formlos gehalten, und nicht in den eigentlichen Kaufvertrag mit rein genommen, weil ich verhindern wollte, dass er hinterher verlangen kann, die Hunde nochnal zu sehen -
-
ich glaube nicht, dass es da zu einer auseinandersetzung kommen wird. du hast einfach zu viele beweise, auch die aussage, du bist mit nem leeren vertrag rein und mit nem unterschriebenen raus, ich denke, das würde einem anwalt reichen. mach dir keine sorgen, du hast zu viel in der hand gegen ihn, als dass er da was erreichen könnte
-
Mich wundern nur die unterschieldichen Aussagen der Polizisten.
Gut der Streit um die Hunde wäre Zivilrecht, den ich allerdings gewinnen müsste, weil ich den Vertrag habe.
Aber wirft er mir Unterschriftenfälschung und Diebstahl vor, wäre es ja wieder Strafrecht, oder? -
ach, was mir noch einfällt: wenn er sagt, du hast den vertrag gefälscht, könnte man, wenns einem denn das geld wert ist auch eine schriftprobe von dir machen, da kann man nämlich auch feststellen, ob du die unterschrift gefälscht hast. aber wer gibt geld für sowas aus, wenn der fall so klar ist
-
Zitat
Mich wundern nur die unterschieldichen Aussagen der Polizisten.
Gut der Streit um die Hunde wäre Zivilrecht, den ich allerdings gewinnen müsste, weil ich den Vertrag habe.
Aber wirft er mir Unterschriftenfälschung und Diebstahl vor, wäre es ja wieder Strafrecht, oder?Das ist doch kein Diebstahl, wenn er dir die Hunde gegeben hat. Wie sollst du denn sonst an sie rangekommen sein?
-
ja oder weil ich sie ihm jetzt angeblich nicht mehr wiedergeben würde.
Aber meine Freundin hat gesehen, er hat mir die Tür aufgemacht, die Hunde mir übergeben, und konnte ja noch am Fenster stehen, ich habe ihn also nicht neidergeschlagen
Ja unter normalen Menschen wäre alles klar. Nur ich trau der linken Bazille zu, dass er noch irgendeinen Freund dazu überredet etwas angeblich gesehen zu ahben.
Aber gut meine Freundin hat das erste Telefonat auch mitgehört, wo er sein Vorhaben ja schon angekündigt hat.
Jetzt beim 2. hat er ja schon nur noch so gesprochen, wie seine Version jetzt sein wird.
Es ist echt zum verrückt werden sowas.
Ich hasse lügende Menschen und jetzt sowas.
Ich bin nur froh, dass er nach viel Redekunst übrhaupt einem Vertrag zugestimmt hat. Aber ohne Vertrag hätte ich so schwer es mir auch gefallen wäre, die Hunde nicht mitgenommen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!