Will immer zu anderen Hunden hin, wie reagieren???
-
-
Hallo,
meinen Toby habe ich nun gut 10 Wochen, also noch nicht so lange.
Er ist 1,5 Jahre alt und hatte im ersten Lebensjahr bei seiner Züchterin oft Ärger mit den 2 anderen Rüden. Sie haben ihn immer unterdrückt.
So nun ist es so, dass wenn er einen anderen Hund sieht, er sofort hin will. Mittlerweile bleibt er wenn ich BLEIB sage bei mir und lässt sich ohne Probleme anleinen.
Aber dann geht das große Gerenne und Geziehe los!
An Fuß laufen ist nicht zu denken, solange er den anderen Hund in Sichtweite hat. Wenn wir auf Höhe des Hundes sind, dann nehme ich ihn auf die andere Seite und gehe mit dem Kommando WEITER KOMM WEITER an dem Hund vorbei. Toby zieht aber wie verrückt zum anderen hin und quiekt.
Ich muss ihn förmlich hinter mir herziehen. Einfach ätzend.
Mit Leckerli ablenken klappt nur bis zu einer gewissen Distanz zum anderen Hund, dann ist es vorbei und er zeigt oben beschriebenes Verhalten.
Eine Hundetrainerin sagte in einer solchen Situation, dass ich konsequent weiter gehen soll und eben WEITER KOMM WEITER sagen soll. Das Verhalten würde mit der Zeit besser werden.
Ich sehr aber keine Besserung!
Ich weiß ja, er ist in der Pubertät, aber was schlagt ihr vor?
Wenn ich ihn frei laufen lasse, dann rennt er wie blöde auf den anderen Hund zu, lässt sich nicht abrufen und knurrt den anderen ab und an (habe da bisher keine Logik gefunden).
Auf dem Hundeplatz balgt er gerne mit anderen Hunden und knurrt eben manchmal, würde sagen in 30% der Fälle.
Bitte um Tipps.Danke, danke!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Will immer zu anderen Hunden hin, wie reagieren???*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich hab das selbe problem.
schau mal da
https://www.dogforum.de/ftopic118522.htmlviel geduld !!!!
-
dein Hund ist ja noch jung und im rüpelalter. ich würde erstmal versuchen (wenn es ein großer hund ist ihn an einen laternenpfahl anbinden) davor stellen und sitz machen lassen. dann geht der andere hund vobei und immer ablenken und nicht mit den leckerlis sparen. ;-) irgendwabb wird ihn der andere hund egal sein. Vielleicht hast du ja auch einen nachbars hund mit dem du und dessen herrchen zusammen gassi gehen könnt und wichtig! 1. die hund dürfen NICHT spielen auch nicht zur begrüßung. 2. sie dürfen nicht ziehen.
ich hab meinen hund "bei fuß" beigebracht, in dem ich ein leckerli in die zb. linke hand genommen habe die leine in die rechte aber der hund geht auch an der linken seite. und dann heißt es motivieren. die ganze zeit mit fein und komm und super und toll und alles mit erhobener stimme und wenn der hund dich anguckt gibt es ein leckerli mit dem kommando und das soll dann versucht werden soo 1-2 min duchzuhalten.
gegen ziehen kenn ich 2 gute lösungen:
1. Stehen bleiben und der hund muss zu dir kommen so das die leine locker ist und zieht. dann gibt es ein leckerli.
2. so fern er ein "ziel" hat, wo er sich drauf fixiert hat die richtung wechseln und wenn er bei dir ist weiter gehen wo der hund hinziehen wollte. das so lange machen bis er nicht mehr zieht. das hat dann die auswirkung: okay ich darf dahin aber ich muss ruhig an der leine gehen.das der hund auf kommando zu einen kommt:
am besten im garten (eingezäunt) üben. (alleine dh. ohne anderen hund) und dann den hund lassen sich mit einem buch zb in garten setzen und dann einfach mal das kommando rufen. wenn der hund kommt leckerli geben und sofort wieder gehen lassen. (WICHTIG: kein sitz, platz oder sonst ein kommando. denn dann hat der hund irgenwann keine lust mehr zu kommen.) wenn das dann im garte 100% klappt im gelände üben (immernoch alleine) dh hund von der leine machen und weiter gehen. irgendwann den hund rufen. wenn er kommt dann leckerli und wieder los schicken ohne kommando. wenn das dann auch 100% klappt. in den eingezäunten garten (den großen hund irgendwo anleinen, den kleinen hund einfach an der leine halten) dann den nachbarshund oder ein anderer hund mit dem sich deiner gut versteht kommen lassen. beide hunde müssen platz machen und bleiben. dann auf kommando losschicken und spielen lassen. zwischen durch immer mal beide hunde ranrufen. wenn sie kommen leckerli oder als highlight wenn sie gekommen sind gibt es leberwurst. das lieben fast alle hunde. aber dann auch nur geben wenn der hund gekommen ist. denn sonst ist es nicht besonderes mehr. wenn das sitzt mit normalen leckerlis weiter arbeiten.das braucht alles seine zeit. das heißt seeeeeeeehr viel geduld. und nicht aufgeben wenn es die ersten male nicht klappt. (: hunde sind sehr kluge tiere und verstehen oft schnell. viel glück und vorallem spaaß. denn das ist sehr, sehr wichtig. liebe grüße smiiiley
-
Hallo..:) ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht dass der Hund lernt, wird gezogen, kommt er KEINEN Schritt weiter...sobald gezogen wird, stehen bleiben, kommt er zu dir zurück und Leine lockert sich, dann loben..
du kannst das prima erst mal mit Leckerlis üben...Leckerli auf den Boden legen, Hund wird versuchen dahinzuziehen...NICHT nachgeben...sobald sie die Leine lockert zu dir locken und noch begehrteres Leckerchen geben..
Der Hund sollte lernen, NIE durch ziehen einen anderen Hund begrüßen zu dürfen, sie darf damit einfach keinen Erfolg haben..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!