Warum ist es soo schwer ne Wohnung zu finden ?
-
-
Zitat
na ja, nur mehr, als die Hunde nich in den Vorgarten pieschern lassen, Häufchenunfälle zu beseitigen, bei Regen/Matschewetter durch den Keller reinzugehen (habe nen Handtuch im Keller) statt durch den Vordereingang und den Aufzug statt den Treppen zu benutzen (nich aus Bequemlichkeit, sondern weil die Hunde dann, wenn doch mal was sein sollte, "nur" den Aufzug ein wenig volltropfen und nich 4 Stockwerke Treppenhaus, die Frauchen dann auch noch wischend arf
) und dafür zu sorgen, dass sie entweder nich allein sind oder wenn sie es doch sind, nich stundenlang bellen/jaulen, kann ich als Hundehalter auch nich
Wenn alle so denken und auch noch handeln würden, hätte niemand mehr was dagegen Hundehaltung generell zu erlauben!
danke!
*vorbildlich tu* -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Felle-Melle
Wenn du mal eine Wohnung im Wetteraukreis suchst, meld dich bei mir! -
lach, geil!!! danke, gern
PS: der perfekte Hundehalter-Mieter bin ich aber doch auch nich; Gipsy schlägt, wenn sie allein is, an, wenn sie was hört (paar Min., nich paar Stunden) und auch sonst, die springt schon mal, wenn ich nich rechtzeitig nein sag, Leude an usw. Aber ich geb mein Bestes
-
Zitat
na ja, nur mehr, als die Hunde nich in den Vorgarten pieschern lassen, Häufchenunfälle zu beseitigen, bei Regen/Matschewetter durch den Keller reinzugehen (habe nen Handtuch im Keller) statt durch den Vordereingang und den Aufzug statt den Treppen zu benutzen (nich aus Bequemlichkeit, sondern weil die Hunde dann, wenn doch mal was sein sollte, "nur" den Aufzug ein wenig volltropfen und nich 4 Stockwerke Treppenhaus, die Frauchen dann auch noch wischend arf
) und dafür zu sorgen, dass sie entweder nich allein sind oder wenn sie es doch sind, nich stundenlang bellen/jaulen, kann ich als Hundehalter auch nich
Wenn alle so denken und auch noch handeln würden, hätte niemand mehr was dagegen Hundehaltung generell zu erlauben!
Ich sekbst habe 3 Hunde und 3 Katzen und es ist kein Problem.Ich habe jedoch auch schon Wohnungen betreten müssen wo Gestank und Dreck die Wohnungen beherschten. :/
Es roch nach Kateznsch*** /Tier . Für mich nicht erträglich.
Ich kann Vermieter leider Gottes verstehen das sie es nicht möchten.
Klar gibst auch die Tierhalten deren Wohnungen das Gegenteil sind.
Aber eben diese negativen Tierhalter machen die Sache nicht einfach -
Ja, schwierige Sache. Das kenne ich aus eigener Erfahrung.
Hast Du schon mal versucht explizit nach Wohnungen und Häusern zu suchen, bei denen ein Hund ausdrücklich erlaubt ist. Wenn ich bei http://www.immonet.de/ nach Häusern in Emsdetten suche, dann finde ich zwar nur 7 Ergebnisse, aber bei dreien ist ein Hund ausdrücklich erlaubt.
Außerdem kannst Du Dir viel Sucherei ersparen, wenn Du mal die Makler in der Nähe von Emsdetten abtelefonierst, anmailst oder vielleicht sogar mit einer Kurzbewerbung Post anschreibst. Darin stellst Du Dich vor (mit Foto auf dem Dein Hund zu sehen ist).
Ich habe auf diesem Weg einige Angebote gefunden und konnte mir dann eine gute Wohnung aussuchen.
Vielleicht hilft Dir das ja. Denn in den gängigen Portalen Suchen viele. Aber kurze Bewerbungen verschicken kaum Leute, daher ist das dann ein echter Vorteil.
Viel Glück.
-
-
Ui, da kann ich auch aus Erfahrung sprechen, nach meiner letzten Wohnung habe ich 3 Jahre lang über einen Makler suchen lassen, dann hatte ich für diese Wohnung 2008 die Kündigung bekommen und hatte dann bis dieses Jahr April nach einer neuen Wohnung gesucht, also nur Geduld
auch wenn man irgendwann nervlich kurz vor dem zerreißen steht.
-
In Zürich ist es generell nicht so einfach, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Und das Vermieter-Argument, dass Hunde deswegen nicht (mehr) erlaubt seien, weil uneinsichtige Vormieter den Garten als Hundeklo missbraucht hätten, habe ich auch schon gehört.
Bei unserem jetzigen Vermieter hatten wir einfach Glück, dass es ihm egal war, solange der Hund nicht wiederholt Grund zur Beschwerde durch die Nachbarn liefert, artgerecht und sauber gehalten wird und nicht den ganzen Tag allein zu Hause sitzt (und dann bellt, jault etc.). Wir bekamen einen Vertrag, in dem dies detailliert festgehalten ist und in dem steht, dass man selbst im wiederholten Beschwerdefall noch 2 Monate Zeit hat, den Missstand zu beseitigen, bevor der Hund weg muss oder die Kündigung erfolgt. Finde ich durchaus fair.
Ich hab am Telefon auch gleich vom Hund erzählt (Totschlagargumente: klein, ganztägig betreut, haftpflichtversichert), aber ihn nicht zum Besichtigungstermin mitgenommen. Da bin ich, eher untypisch, erst mal allein und im schicken Büro-Outfit aufgekreuzt
Allerdings hab ich mit der Bewerbung noch einen netten Brief mit Bildchen vom Milo beim Leinentraining beigefügt, sowie mit Namen und Telefonnummer von Milos Hundesitterin und der Sekretärin von der Uni, wo ich arbeite (sie liebt Milo abgöttisch). Anscheinend hat die Hausverwaltung dort tatsächlich nachgefragt.
Klar mussten wir hier auch Abstriche machen (siehe der Ehestreit-thread). Perfekt ist anders
. Aber dafür haben wir ein ansonsten sehr angenehmes Dach überm Kopf.
Bei der Suche nach einem Nachmieter für meine alte 1-Zi.-Wohnung fragte auch eine Bewerberin, ob sie zur Besichtigung ihren Hund mitbringen könne. Ich hab ihr gleich erzählt, dass ich auch mit Hund wohne und leider viel zu enthusiastisch ja gesagt. Denn bei dem Termin musste ich dann entsetzt festzustellen, dass der Hund (ein Westi) total erkältet war und mir die ganze Bude vollgerotzt und -gehustet hat. Zum Glück war Milo bei meiner Freundin, und ich hab danach erst mal alles mit Essig und Sagrotan geputzt. Das Frechste war, dass die Frau (die übrigens sehr ungepflegt war und noch strenger roch als ihr kranker Hund) auch noch lang und breit lamentierte, wie krank der arme Fiffi sei, als ob sie dafür noch Mitleid heischen wollte. Sowas Rücksichtsloses! Hätte die ihren Westi nicht zu Hause oder kurz im Auto lassen können (sie hatte eins dabei), wenn sie doch wusste, dass in der Wohnung auch ein Hund lebt? Also nen guten Eindruck machte das nicht, und ich hab ihr für meinen Vermieter auch keine Empfehlung gegeben.
Was denken sich solche Leute?
-
Winterthur ist da schon einfacher.
-
wooni, das hab ich auch schon gehört.
Wenn ich von Winterthur aus auch so schön zu Fuss durch den verschneiten Wald an die Uni laufen könnte wie von hier aus, wär das sicher ne Option gewesen -
Wir suchen auchimmernoch,Umgebung Frankfurt am Main ist zimelich schwierig,wenn man nicht gerade Nachts von Flugzeugen geweckt werden will
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!