Hunde verselbständigen sich bei Begleitung ...
-
-
Es geht um die Spaziergänge !
Wenn ich mit meinen Hunden alleine unterwegs bin , ist alles super, die hören aufs Wort, springen nicht auf irgendwelchen Felder rum oder rennen auf fremde Grundstücke!
Die alles setzt aber aus, wenn wir in Begleitung sind, oder mit oder ohne Hund, die denken sich Frauchen ist am quatschen, wir sind dann mal weg!
Das gibts doch nicht!Habt, oder hattet ihr auch solche Probleme und könnt mir sagen wie ihr dies in den Griff bekommen habt?!?
Danke
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hunde verselbständigen sich bei Begleitung ... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
das Problem haben wir nicht, denn jeder der mit mir geht muss damit rechnen das ich meinen Hund gegenüber aufmerksam bin und das Gespräch auch schonmal unterbreche um mich um den Hund zu kümmern.
Mein Hund kann sich sicher sein das ich all seine Taten mitkriege auch wenn ich quatsche. Wir Frauen sind doch Multi Task.Ich kann den Hund gut verstehen das der Blödsinn macht wenn er weis das du abgelenkt bist.
Zeig deinem Hund zwischendurch immermal das du noch da bist und noch lebst.
Ich pfeiffe dazu immer leise durch die Zähne. Kein RR-Pfiff, so ein:
Ich bin noch da und sehe dich Pfiff.Mein Hund dreht sich dann immer um und hält für einen Moment Blickkontakt.
Versuche es mal.... -
Ja, das hat Jeppe eine Weile auch mal gemacht. Wie alt sind denn deine Hunde?
Ich habe mir angewöhnt, ihn während eines Spaziergangs mit anderen Leuten und Hunden einfach immer mal wieder zu mir zu rufen, dann gibt es auch eine Belohnung und er wird daran erinnert, dass ich auch noch da bin und sehr wohl auf ihn achte. Das klappt so ganz gut. -
Hi,
bei meinen beiden momentanen Pflege - bzw. Gassigehhunden ist das genauso - und bei Freddy war es nicht anders, selbst im Alter noch.
Die "Biester" merken ganz genau wenn Frauchens Konzentration nicht 1000 %ig auf sie gerichtet ist - erfordert halt ein wenig Übung von uns Zweibeinern sich gleichzeitig auf Hund UND Mitläufer zu konzentrierrn.
Aber es geht - wobei je nach Hund der Spaziergang schon stressig sein kann.LG
Ines
-
Hey... schonmal danke für die Antworten !
Das mit den ranrufen zwischendurch, dass mach ich schon , danach ist auch 2 sek. gut und dann, lassen sie sich zurückfallen und schwubs , weg sind sie.
Oder sie sprechen sich ab, eine links weg einer rechts....
ich bin auch der Meinung es geht ihnen NUR ums Scheiße fressen!
Sie wissen ganz genau das sies nicht sollen, wenn ich dann sag pfui, gehen sie auch sofort weg, aber wenn ich dann mal nicht hinschau ist die Versuchung groß! Labbis halt! Schlimm!Die beiden sind 2 und 3 ! :|
-
-
Hm, bei uns ist es genau andersherum
Wenn ich mit Henry allein unterwegs bin (was zu 99% der Fall ist), dann blendet er mich ganz gerne mal kurzfristig aus
Ist aber noch jemand anderes dabei, ist er voll aufmerksam, kommt immer wieder an und stupst an meine oder wahlweise die Hand der Begleitung, dreht sich häufiger um als sonst und ist auch irgendwie motivierter.
So als ob es mit mir alleine todlangweilig ist, aber wenn andere dabei sind, ist es lustiger, da darf man (Hund) nichts verpassen
-
Zitat
Hm, bei uns ist es genau andersherum
Wenn ich mit Henry allein unterwegs bin (was zu 99% der Fall ist), dann blendet er mich ganz gerne mal kurzfristig aus
Ist aber noch jemand anderes dabei, ist er voll aufmerksam, kommt immer wieder an und stupst an meine oder wahlweise die Hand der Begleitung, dreht sich häufiger um als sonst und ist auch irgendwie motivierter.
So als ob es mit mir alleine todlangweilig ist, aber wenn andere dabei sind, ist es lustiger, da darf man (Hund) nichts verpassen
So ist es bei uns auch.
Wenn ich mit Roxy alleine bin oder mein Mann ist dabei da läuft sie schon eher mal irgentwo ins Gebüsch. Obwohl ich mich doch dann mehr mit ihr beschäftige (Tannenzapfen werfen und so).
Aber wenn wer anders dabei ist läuft sie meisens brav bei mir. Und dass obwohl ich mich da ja eigentlich mit ihr weniger beschäftige.
Finde ich irgentwie komisch. -
So ist natürlich auch nicht schlecht!
Aber in der Situation kann man ja viel besser eingreifen, weil man ja 100% "da" ist !
Heut war ich wieder mit den beiden eine große Runde + bestem Hundekumpel, die kleine war an der Schlepp wollte einmal weg, hab ich aber dran hindern können :)
und die große trottete heut irgendwie nebenher
hab das heut so gemacht das ich zwischendurch immer ein lecker ins Laub geworfen habe und sie mussten suchen, vielleicht wurden sie dadruch aufmerksamer ...LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!