Wachstumsschmerzen Junghund 6 Monate

  • --------------------------------------------------------------------------------


    Hallo,
    mein Labrador 6 Monate fing an zu humpeln. Erst vorne rechts, 1 Woche geschont nach Tierarztbesuch und einmal täglich eine Rimifin 1oo. Es war besser wir sind dann am Sonntag wieder mal eine große Runde spazieren gewesen, danach war noch alles gut und dann habe ich sie gestern, weil sie so übermütig war, im Garten wilde Sau spielen lassen. Gestern Abend schien sie mal links, mal rechts vorne zu humpeln. Heute morgen sah es schon viel besser aus und ich bin zum TA.
    Er stellte dann nach Gangbildanalyse und abtasten Wachstumsschmerzen fest.
    Ich soll nun die Rimifin weitergeben und 3-4 Wochen Canivition Forte 30 füttern. Danach wieder hin und wenn es dann nicht besser ist will er röntgen.
    Beim Abtasten reagierte sie an allen vier Gliedmaßen.
    Hatten Eure Hunde auch Wachstumsschmerzen? Wie ist das ausgegangen?


    Habt ihr Tipps?

  • mmh, ich weiß nicht genau was "Wachstumsschmerzen" sind, aber meine Labrador-Mix-Hündin Luna hat eine wiederkehrende Knochenhautentzündung. Das ist eine Junghundkrankheit und hat auch was mit dem Wachstum zu tun. Sie kann bis zu einem Alter von zwei Jahren immer mal wieder auftreten, was bei uns auch der Fall ist.
    Luna hat sie nun schon das zweite Mal. Das erste Mal mit knapp 9 Monaten und nun mit 14 Monaten. Ich muss Luna nun auch schonen und sie bekommt entzündungshemmende Tabletten.


    Gute Besserung für deinen Hund :)

  • Alle Hunde die ich bisher hatte, haben als Junghund ab & zu gehumpelt.
    Deswegen war keiner in Ärztlicher Behandlung.
    Wie es kam verschwand es auch wieder.

  • Danke.
    Luna0809: wie lange hast Du Juniorfutter gefüttert?
    Mein TA meinte sie ist zu schnell zu hoch gewachsen und hat deshalb diese Probleme.
    Meinst Du PANOSTITIS?
    Darauf habe ich auch schon getippt/gegoogelt.
    Hat Deine Hündin dabei auch Fieber? Oder "nur" das Humpeln?
    Hat sie nur auf einem bestimmten Bein gehumpelt?


    Ich habe z.B. bei Emma gar nicht gesehen das sie hinten so sehr mit dem Po wackelt. Er meinte damit versucht sie die Probleme auszugleichen.

  • Zitat

    Alle Hunde die ich bisher hatte, haben als Junghund ab & zu gehumpelt.
    Deswegen war keiner in Ärztlicher Behandlung.
    Wie es kam verschwand es auch wieder.


    Es war gestern Abend auch ganz deutlich und heute morgen konnte ich kaum noch was feststellen.
    Bin aber eben sicherheitshalber zum TA.

  • Hallo liebe Susan,


    das könnte durchaus Panostitis sein, Eiweißeinlagerungen nach Wachstumsschüben, daraufhin entsteht ein Druck in in den Röhrenknochen, die eben zu den Schmerzen führen. Kommt auch u. a. bei Kindern vor.


    Was du machen kannst, lass sicher stellen, dass es sich tatsächlich darum handelt. Sprich, lass beide Vorderpfoten röntgen, Pano ist als weiße "Wölkchen" an den Röhrenknochen sichtbar.


    Das leichte Schmerzmittel ist gut und auch besonders Schonung ganz wichtig. Mein Leonberger hatte diese selbstheilende Krankheit ebenfalls mit 6 Monaten. Ist nicht so schlimm wie es an manchen Tagen den Anschein hat. Es bleibt nach Ausheilen nichts zurück, keinerlei Schäden null. Leider kann das aber auf alle vier Pfoten bis zum Alter von etwa 2 bis 2,5 Jahren wandern.


    Um die Zeit zu verkürzen kannst du deinem Jungspunt Wobenzym aus der Apo holen. Er darf die Dragees nicht kauen sondern muss sich unzerkaut runterschlucken. Dosierung je nach Gewicht. 2x Täglich 3 Tabletten. Durch die Enzyme der Ananas in dem Medikament wird überflüssiges Eiweiß abgebaut und hilft dabei die Selbstheilung zu beschleunigen.


    Keine Panik wenn es in den ersten zwei bis drei Tagen schlimmer wird, nach einnahme ... du gibst die Tabletten solange (Schmerzmittel nur wenn nötig) bis die Symptome abklingen und reduzierst die Dosis langsam bis null.


    Bei meinem Hundekerl hat es wirklich gewirkt und die Pano hat er schnell hinter sich gebracht. Was du zusätzlich in der Zeit machen kannst, ist, ihn auf ein Diabetesfutter mit geringem Rohproteingehalt setzen ... Und eventuell mal sehen, ob du das Futter mit einem geringeren Rohprotein im allgemeinen setzt. Eventuell auch falls noch nicht passiert auf Erwachsenenfutter umstellst.


    Aber erst Röntgen lassen, um sich zu gehen, dass es sich bei den Problemen tatsächlich um Pano handelt. Fieberschüben könnten mit ein Zeichen dafür sein. Aber bitte erst sicher gehen.


    Gute Besserung an das Hundchen.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Danke auch dir.
    Pano hat er ja in dem Sinne nicht erwähnt.
    Das hatte ich beim Googeln als Stichwort bei Wachstumsschmerzen gefunden.


    Heute ist sie super drauf und ich kann eigentlich nichts mehr sehen.


    Als er heute auf ihr Gangbild geschaut hat, hatte ich sie ja mit Leckerlie im "Fuß". Da läuft sie immer sich ein wenig streckenend, die Vorderbeine wie stolzierend. Vielleicht hat das Bild auch verzerrt? Allerdings denke ich ja das er das dennoch unterscheiden kann.

  • Wenn ich Tierarzt wäre, würde ich auch jedes Tier behandeln was zu mir kommt.
    Verdiene ich schließlich Geld mit.
    Einen Kunden weg schicken mit den Worten. "Das geht von allein weg" wird natürlich kein Tierarzt machen.


    Weißt was ich meine ?

  • MissEmmy: ich weiss was du meinst.


    Bin da aber auch in der berühmten Zwickmühle. Will nicht zu überempfindlich sein, aber auch nichts falsch bzw. evtl. zu spät machen.


    Komme gerade vom Mantrailen wieder (mit der großen) und Emma musste ja zu Hause bleiben.
    Sie merkt das ich mir Gedanken mache und kommt immer stubsen und kuscheln und läuft und räumt auf. Alles was sie findet bringt sie mir.
    Es muss einfach wieder gut werden...


    Mein TA meinte aber auch, mit viel schonen und den Zusätzen sieht es positiv aus und wird schon. Aber ich denke immer: und wenn doch nicht... ?
    Ich denke die 3-4 Wochen werden wir jetzt aussitzen. Ich beobachte sie ja nun mit Adleraugen, kann aber heute nichts mehr sehen was ich als humpeln deuten würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!