Hund trotz Treppen?

  • Hallo,


    ich bin neu hier und habe auch noch keinen eigenen Hund. Seit Monaten überlegen ich und mein Freund nun schon, eine Französische Bulldogge zu uns zu holen. Keiner von uns ist allergisch, wir haben eine 80qm Wohnung in der Nähe zu schönen Spazierplätzen, eine gute Tierärztin in der Nähe, sind nicht zu lange ausser Haus und "er" hat bereits etwas Erfahrung mit Hunden...


    Bisher hält uns aber ein Fakt davon ab einen Hund als Familienmitglied zu holen: wir leben im 4. Stock ohne Aufzug... :( :


    Unser Gedanke war es einen kleineren Hund anzuschaffen, den man die Treppen mit einem Tragegeschirr auch hinauf tragen könnte... Aber ich frage mich eben, ob das machbar und nicht schädlich für den Hund wäre...


    Mir ist klar, dass man bei Welpen besonders aufpassen muss, aber auch für ausgewachsene Hunde dürften die Treppen ein Problem darstellen. Wir haben zwar auch Hunde im Haus (3. Stock), aber mir ist es eben wichtig nichts falsch zu machen.


    Letztlich möchte ich keine egoistische Entscheidung treffen unter der mein Hund dann zu leiden hätte...


    Was sagt ihr dazu? Kann man das vertreten oder sollte ich von einem Hund abesehen?
    :hilfe:


    LG,
    kalypso78.

  • Für mich wäre das kein Hinderungsgrund. Ich würde auf gute Zucht achten, dass Gelenkkrankheiten ausgeschlossen werden können und tragen. Hunde gewöhnen sich da dran, die Hündin meiner Nachbarin wartet unten am Treppenabsatz und kuschelt sich dann richtig in die Armbeuge rein - sie käme nicht mal auf die Idee, die Treppen zu laufen.


    Und wenn der Köter mal richtig matschig ist, man selber aber grad im Frack da steht, bringen ihn MAL 4 Stockwerke auch nicht um.

  • Ich habe auch gehört, dass das wichtige ist, dass die Hunde die Treppen nicht springen... normale Treppen gehen wäre aber völlig ok.


    Außerdem wird doch so eine Bulldogge nicht allzu schwer oder?


    Ich habe gesehen 8 bis 14 kg


    Unsere Lotta wiegt zZt 9 kg und sie kann man locker tragen.
    Wir wohnen im 2. Stock Altbau, also hab ihr nicht viiiel weiter ;)

  • Hallo,


    erstmal herzlich willkommen hier im Forum!


    Erstmal super, dass du dir vorher Gedanken machst, machen heutzutage -leider- nicht mehr so viele.


    Ich denke, wenn der Hund von klein auf daran gewöhnt ist wird das kein Problem sein. Natürlich muss man sich darauf einstellen, dass diese Rasse laut Standard bis zu 14 kg hat und ob man die immer hochschleppen kann und will- aber ansonsten denke ich ist die Haltung eine kleinen Hundes, den man die Treppen hochtragen kann mMn auch in höheren Stockwerken als dem 2. nicht wirklich problematisch.


    Bei dieser Rasse sollte man aber auf jedenfall auf sehr gute Zucht achten, da sonst Krankheiten vorprogrammiert sind. Grade die Bulldoggen bekommen meines Wissens öfter mal rassespezifische Erkrankungen.

  • Hallo,


    erstmal danke für die Tipps.


    Ich hab mich auch da schon etwas eingelesen. Natürlich ist bei den kleinen Bullis (wie bei den Möpsen) das freie Atmen wichtig... Herzkrankheiten sind natürlich auch nicht selten, deswegen würden wir auch nur einen seriösen Züchter wollen (gegebenenfalls auch ein Mischling, denn wir sind nicht so sehr rassefixiert).


    Klar würden wir auch gern einen Labbi wie Lotta nehmen, aber der läßt sich sicher nicht tragen! ;)
    Und Französische Bulldoggen sind zwar keine Schönheiten, aber ich finde sie haben einen gewissen Charme, solange sie gesund sind und nicht krankgezüchtet...


    LG

  • Ich wohne im dritten Stock, habe einen 13 kg schweren Hund einer Rasse die gelenksmäßig nicht anfällig ist, und das geht schon. Ich trage ihn immermal und achte drauf, dass er nicht so schnell läuft.

  • Wie ist das eigentlich mit offenen Treppen?


    Wir wohnen zwar im Erdgeschoß, aber haben eine Wohnung auf 2 Ebenen mit einer offenen Wendeltreppe drin.


    Ich habe mich schon informiert, dass der Hund nicht so klein sein darf, dass er zwischen den Stufen hindurch fallen könnte - das ist jedenfalls bei dem Mischling, den wir uns zulegen wollen, nicht der Fall.


    Ich hoffe mal, dass wir ihn mit entsprechender Übung dahin bekommen, dass er die Treppe ohne weiteres rauf und runter kommt...


    Hat da jemand Erfahrung?

  • Mich würden Treppen nicht davon abhalten mir einen Hund zu kaufen. Muss ja nicht gerade ein Bernhardiner sein ;) Solange du den Hund tragen kannst ist das ok. Und an das Tragen wird er sich schnell gewöhnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!