Hund hat nach Futterumstellung Durchfall
-
-
Zitat
Eine Futterumstellung sollte auch immer langsam und nicht "auf einen Schlag" erfolgen. Dass heisst, erstmal das neue Futter in kleiner Menge dem bisherigen zugeben. Dann täglich ein wenig mehr von dem "neuen" Futter geben und vom "alten" immer weniger, bis in wenigen Tagen die Umstellung komplett ist. So gewöhnt sich der Magen des Hundes besser um.
Ich kenne das so nach Aussage unseres Tierarztes.LG Francisca
Jop das kann ich nur so unterstreichen. Als ich mal etwas Öl zum Fressen gab, gabs alleine wegen dieser Anderung schon mächtig dunnpfifferling.
Jessy hat über n halbes Jahr gebraucht um sich vollständig an ihr neues Futter zu gewöhnen. Ein extrembeispiel, aber es kann durchaus etwas dauern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund hat nach Futterumstellung Durchfall schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
An Rockabelli
Wir sollten die Fütterung umstellen weil unser Hund 3 kg Übergewicht hat. Royal Canin habe ich im Tierfachhandel gekauft, weil wir das früher für unseren Hund auch genommen hatten.
Dosenfutter füttern wir seit kurzem von Terracanis. Da ist z. B. auch Bärlauch und Rapsöl und so was mit drin, ein reines Naturprodukt.
Terra Canis und RC sind ja wie Tag und Nacht,Hund und Katz usw.
RC habe ich früher als ich noch unwissend warauch gegeben,sie hatten auch immer Magen-Darmprobleme damit und abnehmen tut dein Hund damit auch nicht,da es viel zu gehaltvoll ist und viel zu viel Getreide und Nebenerzeugnisse enthält!!!
Terra Canis ist ja schon gut,dann aber auch ein hochwertiges trofu,wie z.B.Wolfsblut die "Low"Sorten.
Und wie man mit Rindermett+ Öl abnehmen soll ist mir auch unklar -
Wieso empfiehlst du die Eiweiss und Fett reduzierten Sorten als besonders gut? Da sind dann automatisch mehr Kohlenhydrate drin.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!