Wie schätzt ihr erfahrenen Hundehalter das ein?

  • Der Unterschied ist, dass eben viele Menschen / Vermieter Vorurteile haben. In Berlin steht der Rotti/Dobermann auch nicht auf der Liste. Trotzdem hat der Vermieter es nicht erlaubt, sondern "nur" einen normalen Hund.
    Das wissen die Tierheime, dass oft so reagiert wird, und wollen zusätzlich zur "normalen" Halteerlaubnis noch extra ne Genehmigung für Rottweiler bzw. Dobermann, wenn an solch einem Tier Interesse besteht.
    Finde es auch richtig, dass sich das Tierheim da absichert (wusste es aber vorher auch nicht). Damit das Vieh nicht alsbald zurückkommt, wenn es 'auffliegt'.

    Und dass bei Woelfchen ständig ein Listenhund ein und ausgeht, weil der da irgendwie zu Besuch ist - das kriegt der Vermieter doch gar nicht mit, das sieht er doch gar nicht. ;) Vielleicht hätte er sogar was dagegen.
    Aber wahrscheinlich nicht, weil dieser Hund nicht dort wohnt.

  • Die schriftliche Erlaubnis ist sicherlich wichtig... aber ich weiss nicht ob die das machen. Fragen werde ich dann aber auf jeden Fall.
    Die Gegend in die wir ziehen ist nicht die beste, der Makler meinte zu uns wir seien "ein gefundenes Fressen" für den Vermieter. Und so wies klingt ist er sehr froh "so jemand wie uns" dort wohnen zu haben. Ich denke vielleicht würden sie sogar einen Kompromiss wegen dem Hund machen, damit wir nicht so bald wieder ausziehen und uns schon gar nicht rausschmeissen. Aber ich werde alles dran setzen dass schriftlich bestätigt wird dass der Hund dann (hoffentlich) erlaubt ist. Mit den Katzen (die wollt ich auch im Mietvertrag haben) sind wir allerdings auf Granit gestoßen bei der Verwaltung.

    Ob wir bei einem Tierheim eine Chance habe wage ich allerdings stark zu bezweifeln nach dem was ich schon so alles gelesen habe. Immerhin wollen wir einen großen Hund und haben keinen Garten, nicht 24 Stunden am Tag Zeit und kein 200m² Haus und wir sind noch recht jung ( dann 21 und 26). Sind doch alles schonmal K.O. Kriterien für die meisten Tierheime :???:

    Schonmal vielen Dank für eure Anregungen :smile:

  • Zitat

    Mit den Katzen (die wollt ich auch im Mietvertrag haben) sind wir allerdings auf Granit gestoßen bei der Verwaltung.


    Es muss ja nicht im Mietvertrag stehen. Ein zusätzlicher Wisch geht doch auch. Ein Dreizeiler oder so, den werden die doch wohl zustande bringen. Wenn mich nicht alles täuscht, müssen die sogar, ihr habt schließlich auch Rechte als Mieter, egal in welcher Gegend. Und auch ihr wollt eine gewisse Sicherheit haben.

    Zitat


    Ob wir bei einem Tierheim eine Chance habe wage ich allerdings stark zu bezweifeln nach dem was ich schon so alles gelesen habe. Immerhin wollen wir einen großen Hund und haben keinen Garten, nicht 24 Stunden am Tag Zeit und kein 200m² Haus und wir sind noch recht jung ( dann 21 und 26). Sind doch alles schonmal K.O. Kriterien für die meisten Tierheime


    Hm .. weiß nicht. Kommt vielleicht auch immer auf den jeweiligen Pfleger an, an den ihr geratet. Wenn ihr so seid, wie ich vermute, dürftet ihr keine Schwierigkeiten damit bekommen. ;)

  • Hi Alina, ich kann leider nicht auf deine Nachricht antworten.
    Wenns so weit ist mit der Hundefrage werde ich drauf bestehen dass sie mir es schriftlich geben. Mit den Katzen ist es weniger das Problem, die über uns haben auch Katzen. D.h. die müssten die oben auch rausschmeissen wenn sie uns die Katzen auf einmal verbieten würden. ;)

  • Zitat


    Es muss ja nicht im Mietvertrag stehen. Ein zusätzlicher Wisch geht doch auch. Ein Dreizeiler oder so, den werden die doch wohl zustande bringen. Wenn mich nicht alles täuscht, müssen die sogar, ihr habt schließlich auch Rechte als Mieter, egal in welcher Gegend. Und auch ihr wollt eine gewisse Sicherheit haben.

    Denk ich auch. Kannst den Wisch auch selber aufsetzen und denen vorlegen, dass sie's nur noch unterschreiben müssen, das wird wahrscheinlich schneller gehen... Ist schon wichtig, dass du was in der Hand hast, damit die dich nicht irgendwann mit fristloser Kündigung vor die Tür setzen können, weil du einen Hund hast. Oder so. Man weiß ja nie.

  • Zitat

    Die schriftliche Erlaubnis ist sicherlich wichtig... aber ich weiss nicht ob die das machen. Fragen werde ich dann aber auf jeden Fall.

    Mach dir keine Sorgen, das werden die schon machen. Bei uns wars genauso. Du brauchst ja was Schriftliches, nicht nur für dich, sondern auch fürs TH. Als ich das gesagt habe, bekamen wir auch nen Wisch.

  • Zitat

    Alina was ist der Unterschied zw. Rotti und DSH? Ich kenn das mit der extra Erlaubnis nur, wenn es um SoKas geht und Rottweiler stehen in BaWü nicht auf der Liste :nixweiss:


    DSH wird zumindest hier gern gesehn. Golden, Labbis, Mixe, alles was wuschelt - aber nen Rotti in ne Bude? Das war das K.O.-Kriterium für (fast) alle Wohnungen die ich mir angeschaut und beziehen wollte.
    Hund? Ja. Rottweiler? Nein.
    Auch ohne Liste.

    Ich würd euch zu nem nervenstarkem erwachsenem Hund raten. So ab 3 oder 4. Den könnt ihr kennenlernen und ihn in verschiedene Situationen führen um zu guggen wie er tickt. Katzenverträglich dürft ja net sooo schwer sein.
    Aber ob ihr einen vom TH kriegt.. ich weiß net. Ich hab damals keinen gekriegt trotz Garten, finanzieller Unabhängigkeit und ohne das der Hund alleine hätt sein müssen. Aber viel Glück bei der Suche und der Genehmigung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!