Wie schätzt ihr erfahrenen Hundehalter das ein?
-
-
Zitat
Ach ein Rotti der Rettungshundearbeit machen soll, ist was guuuuutes :fies:
Haha, ich hab's echt probiert damals bei einer Bude
Uns wurde viel Glück gewünscht ^^. Die Wohnung gab's trotzdem net.. leider - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie schätzt ihr erfahrenen Hundehalter das ein? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine schriftliche Erlaubnis braucht ihr sowieso - sonst gibts weder vom Tierschutz noch vom Züchter einen Hund.
-
Nur Mut und den Vermieter um eine schriftliche Bestätigung zur Hundehaltung bitten. Wir sind auch in eine "nicht so tolle Gegend" gezogen und der Vermieter war offensichtlich froh über die Vermietung, trotzdem war auch mir damals mulmig zumute.
Aber auch, wenn sie von einem größeren Hund nicht begeistert wirkten, haben sie mir die Genehmigung schriftlich ausgestellt. Als Begründung für das Schriftliche habe ich angegeben, dass eine derartige Genehmigung die Bedingung für die Vermittlung wäre.
Im Sinne des Hundes solltest du dich da wirklich absichern. Ist in keinem Fall schön für Hundi, wenn er doch wieder wegmuss...
Liebe Grüße,
Lily und Happy -
Zitat
Haha, ich hab's echt probiert damals bei einer Bude
Uns wurde viel Glück gewünscht ^^. Die Wohnung gab's trotzdem net.. leiderEcht? Bei uns hörste den Zusatz fast immer "Nein". Aber wehe der Hund soll in die RHS, da bekommst die Wohnung viel eher
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!