• Hallo Zusammen,

    kaum hier und schon bomadiere ich euch mit den "Problemen" die ich mit meinem Hund habe.

    Wie schon in der Vorstellng geschrieben, haben wir Neo im Januar diesen Jahres bekommen. Wir hatten keinen guten Start, da er schon den nächsten Tag anfing krank zu werden.Was sich aber schnell durch den Besuch beim Arzt wieder behoben hatte.

    Nun ist es so, das wir, schon bevor wir Neo bekommen hatten, einen Kater bei uns haben. Je größer und älter Neo wurde, umso mehr versuchte er unseren Kater zu unterdrücken und zu kontrollieren.Mitunter jagt der meinen Kater so schlimm, das mein Kater sein komplettes essen erbricht. Früher war das so, das mein Kater immer mit uns im Wohnzimmer gelegen hat, aber mitlerweile traut er sich schon gar nicht mehr ins Wohnzimmer. Was kann ich da tun? Ich hab Angst. das mein Kater irgendwann an einem Herzinfarkt stirbt. Er ist ja auch schon weit über 10 Jahre alt.

    Dann habe ich 3 Töchter.. Bevor wir den Hund bekommen haben, sind hier die Freundinnen ein und ausgegangen. Das ist gar nicht mehr möglich, weil Neo so einen Tanz macht und ausflippt, so das sich niemand mehr hertraut. Menschen, die er einige Male gesehen hat, akzeptiert er, aber erst nach dem ordentlich randaliert wurde und die Leute dann sitzen. Es traut sich niemand mehr hier her und für meine Töchter ist es natürlich auch auserordentlich blöd. Was kann ich da tun?!

    Ich hätte noch so viele Sachen, die ich aufschreiben müsste, aber diese 2 Punkte sind erstmal mein Hauptanliegen, wo ich echt Hilfe brauche.

    LG Simone

    • Neu

    Hi


    hast du hier Warum macht er das?! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Simone!

      Ich finde es ist ziemlich dumm gelaufen für die Katze. Wenn Du einen alten Kater hast an dem Du hängst, wieso legst Du Dir dann einen Hund zu, ohne vorher sicherzustellen, dass sich Hund und Katze vertragen? Oder hat sich das erst im Laufe der Zeit so entwickelt?

      Wenn Besuch kommt, was macht der Hund? Versucht er anzugreifen, verteidigt er sein Revier oder was tut er? Je nach "Härtegrad" würde ich dann einen Trainer ins Haus holen.

      Wie trainiert ihr mit ihm und wie reagierst Du?

      LG
      Kitti

    • Hallo Kitti,

      das hat sich leider erst mit der Zeit entwickelt. Vorher sind die wunderbar miteinander klar gekommen. Je älter Neo wurde, umso schlimmer wurde es.

      Angreifen tut er nicht, er bellt wir ein Irrer, so das man kein Wort mehr versteht. Verteidigen würde ich das jetzt nicht nennen, für mich sieht das so aus, als ob er alles kontrollieren wöllte. Er rennt mir auch überall hinterher, egal wo ich hingehe,. sei es nur auf Toilette, er rennt mir hinterher.

      LG Simone

    • Hallo Simone,

      na, gut, dass er wenigstens nicht angreift. Wenn er Dir auch hinterherrennt, dann hast Du wohl einen Kontrollfreak. Das Hinterherlaufen würde ich unterbinden. Ihm einen Platz zuweisen und mit ihm üben, dass er dort bleiben soll und nicht überall mitlaufen darf.

      Wie trainiert ihr denn mit ihm, wie reagierst Du wenn er Dir nachläuft oder wenn er an der Tür bellt oder die Katze jagt? Dann wäre es vielleicht einfacher Dir zu helfen und die richtigen Tips zu kriegen.

      LG
      Kitti

    • Huhu Kitti,

      also ich schick ihn wieder an seinen Platz. Aber das juckt ihn gar net.. ich kann ihn wirklich zig mal wieder zurück schicken, aber er kommt trotzdem hinterher.

      Jemand sagte mir schonmal, ich soll ihn an der Heizung anleinen, aber das möchte ich irgendwie nicht.

      Ich weiss, sobald wie ich jetzt aufstehe und nur einen Schritt mache, das er mir dann folgt. Ich weise ihn dann schon zurück, aber er bleibt dann maximal 2 minuten liegen und steht dann hinter mir.

      LG Simone

    • Hallo :smile:

      Anketten finde ich jetzt auch ein bisschen heftig...

      Arbeitest Du mit Belohnung? Also in den zwei Minuten die er Dir nicht folgt, direkt hinlaufen und ihm auf seinem Platz was gaaaanz tolles geben.

      Und wenn er hinter Dir herläuft, ihn auf jeden Fall komplett ignorieren, damit es sich überhaupt nicht für ihn lohnt.

      An die Leine nehmen würde ich ihn allerdings wenn er an der Tür und bei Besuch Terror macht, damit Du ihn dann unter Kontrolle hast. Und auch da, sobald er nicht bellt was leckerer in die Gosch schieben.

      Oder machst Du das alles schon so?

      Ich hab ja auch nicht die Suuupererfahrung, aber meine Kleine hat Territorialverhalten entwickelt und auf diese Art trainiere ich gerade und langsam gibt es Fortschritte (die ich mir hoffentlich nicht einbilde=)).

      Vielleicht melden sich hier ja noch Experten...

      LG
      Kitti

    • Du musst auf jeden Fall konsequent bleiben, wenn er aufsteht immer wieder zurückschicken.

      Ich würde ihn auch wenn er dennoch immer wieder hinterherläuft einfach aus dem Raum schmeißen in dem du dich befindest, und das auch immer und immer wieder.

      Im Normalfall begreifen die meisten Hunde dass eigentlich sehr schnell.

      Mein Rüde kam als Welpe zu uns wir hatten zu dem Zeitpunkt 4 Katzen er hat nie was gemacht, bis er älter wurde und anfing sie zu jagen.

      Er war nie einen eigenen Platz gewöhnt auf den ich ihn schicken konnte und er war auch ein voller Kontrollfreak und lief mir den ganzen Tag nach.

      Ich hab ihm einen rießen Korb gekauft hab ihn immer und immer wieder auf den Platzu geschickt und er hat es total schnell begriffen.

      Sobald er dann die Katzen nur ansatzweiße anstarte, hab ich ihn sofort auf den Platz geschickt.

      Seitdem macht er garnichts mehr. Das einzige was bei ihm geholfen hat war sehr sehr starke Konsequenz.

    • Hallo,

      für mich hört sich das so an, als hätte Neo einfach noch ein paar Erziehungsdefizite.

      Wir haben hier drei Katzen und mittlerweile drei Hunde. Ronja kannte Katzen vom Züchter her, Filou kam aus Spanien und kannte keine Katzen, Murphy kam aus dem Amerikaurlaub mit und kannte auch keine Katzen.

      Hier gibt es eine Hausregel was die Katzen angeht:
      Keiner rennt den Katzen hinterher oder bereitet ihnen Stress!

      Das setz ich auch durch und bisher hat es jeder Hund verstanden, egal wie alt oder jung, ob katzenerfahren oder nicht!

      Du musst einfach vorher schon einschreiten und ihm ernsthaft klar machen, dass Dein Kater TABU ist.

      Wegen der Besucher:
      Wie geht er sie denn an?
      Ist er einfach nur aufdringlich aber freundlich, oder verteidigt er die Wohnung?

      Wenn er aufdringlich ist, dann muss er lernen, dass er nur zu dem Besuch darf wenn er sich ordentlich verhält.

      Wenn er die Besucher kontrollieren möchte, dann hat er nichts mehr in der Nähe der Besucher zu suchen. Hier muss er auf seinen Platz gebracht werden und dort soll er bleiben.
      Bring ihm das bei.
      Schick ihn auf seinen Platz und lobe ihn wenn er dort bleibt. Anfangs nur kurz und dann immer weiter ausdehnen.
      Jedes Aufstehen wird unterbunden und er wird wieder zurück gebracht.
      Das kann anfangs nervig sein, aber es hilft.

      Wenn er ständig aufsteht während der Besuch da ist, dann bind ihn an seinem Platz an.

      Ignorier ihn komplett. Wenn er jammert, dann jammert er, wenn er bellt, dann bellt er und wenn er schaut dann schaut er!

      An die Tür würd ich ihn auch nicht mehr mitnehmen wenn es klingelt, sondern er soll auf seinen Platz.

      Beruhigt er sich dort, dann darf er auch mal wieder rumlaufen, aber sobald er versucht den Besuch abzuchecken muss er wieder auf seinen Platz.

      Jetzt würde mich aber noch interessieren wie er sich sonst im Alltag verhält?
      Meiner Meinung nach gibt es da bestimmt noch das ein oder andere Problem, oder?

      Du hast ja schon geschrieben, dass er Dich kontrolliert und Dir ständig hinterherläuft. Auch das solltest Du schnellstens unterbinden.

      Dein Hund muss lernen, dass Du ganz alleine auf Dich aufpassen kannst und dass Besuch nicht in seiner Verantwortung liegt. Wenn er das verstanden hat, dann wird es auch ein ruhigeres Zusammenleben geben, denn auch Dein Hund hat Stress wenn er sich für alles verantwortlich fühlt.

      Liebe Grüße

      Steffi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!