Was macht ihr mit Euren ED-Hunden (FCP OP), was nicht??
-
-
Hallo,
ich brauche mal Eure Erfahrungen, wir bekommen ja nun noch ein zweites Hundekind.
Die Kleine ist gerade mit 8 Monaten am Ellbogen operiert worden, FCP OP am offenen Gelenk. Sie wird erst in 6 Wochen zu uns kommen.Wer hat seinen Hund auch so operieren lassen und kann mir erzählen, wie es ihm nun geht, was er machen kann, was ihr unterbindet.
Wie sahen die ersten Wochen, Monate aus, wie langfrisitig usw.
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was macht ihr mit Euren ED-Hunden (FCP OP), was nicht??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Bob, mein Hund wurde am Di schon zum 2x mal wegen dem FPC operiert. Im Moment bin ich ganz arg damit beschäftigt ihn ruhig zu halten... nur kontrolliert gehen, kein spielen, kein toben, springen, treppen zu steigen etc. Kann dich also auf dem Laufenden halten, wie es bei uns weitergeht.
DRück dir auch die daumen, dass bei euch alles gut verläuft!
-
Hallo Bob :)
Connor wurde mit 5 Monaten operiert (Er wurde im Juni 2 Jahre alt), allerdings per Arthroskopie. Er lief da schon einige Wochen stark lahm durch die Gegend (er wurde zunächst auf Panostitis behandelt), hatte beginnende Arthrose.
Er hatte das Bruchstück im Knochen hinter dem Coronoid (welches komplett entfernt wurde) - man konnte es nichtmal auf dem CT sehen
Die ersten 10 Wochen waren richtig blöd. Nur an der Leine laufen, kein spielen (was nicht leicht ist wenn man noch nen zweiten Hund hat), immer wieder kleine Rückschläge in Sachen Gelenksentzündung (weshalb wir auch von 4 auf 8 und schließlich 12 Wochen Leinelaufen verdonnert wurden)
Danach ging es langsam bergauf. Nach 13 Wochen ist er schon wieder ohne Probleme 20 Minuten ohne Leine gelaufen (inkl. kleinem Sprint oder ner Kabbelei mit seinem Bruder).
Einmal ging er noch kurz klamm, nach ein paar Monaten auch nochmal (aber da hat er sich wohl nur versprungen).
Was wir so machen?
Alles was das Hundeherz begehrt
Connor darf sich bewegen wie er will, er rennt, er springt, er tobt mit anderen Hunden und jagt seinem Spielzeug hinterher - wie ein ganz "normaler" junger Hund.
Seit dem Sommer machen wir nun auch Hundesport - erstes Ziel ist die BH, aber auch an die Geräte wird er schon langsam herangeführt.
Das schlimmste für uns an der ganzen Sache waren die 10 Wochen absolutes Leinenlaufen und die Tatsache dass er dann zwar langsam wieder frei laufen durfte, er aber noch nicht so sollte wie er wollte.
Aber diese Zeit geht vorbei und wenn man bissl Glück hat, wars das dann auch gewesen mit der Schonerei (gibt leider immer mal Hunde die danach immernoch hier und da Probleme haben - aber erstmal würd ich positiv denken)
-
Hallo Bob,
meine Hündin wurde letztes Jahr im Mai operiert, auch FCP am offenen Gelenk.
10 Wochen lang Leinenpflicht, die ersten 3 Wochen nur zum Geschäft erledigen raus, dann langsame Steigerung mit zusätzlicher Physio und schwimmen.
Joyce humpelte 2 Tage nach der OP schon nicht mehr und bis heute ist sie beschwerdefrei, selbst nach größerer Belastung.
Wir arbeiten wieder an den Schafen, gehen viel Fahrrad fahren und sie springt herum wie vorher auchIch wünsche euch denselben Genesungsprozess, das Wichtigste ist, dass ihr diese Zeit konsequent durchhaltet
Viele Grüße
Marina -
Mein Border wurde vor genau ziemlich einem Jahr auch wg FCP operiert. Allerdings per Arthroskopie.
Dier ersten 3 Wochen (glaub ich zumindest) durfte er nur zum lösen raus. Danach nochmal 4 Wochen nur an der Leine. Kein Spielen, kein Rennen. Einfach gar nix. Schwierig wenn man 2 Hunde hat. Er ist normalerweise eher der Ruhige Typ (kann schon auch aufdrehen, ist dann aber auch leicht wieder runterzufahren).
Diese Zeit war schrecklich. Er war ein reinstes Nervenbündel, total unausstehlich und einfach wirklich nur nervig. Aber wer kanns ihm schon verübeln.
Danach hatte er keine großen Probleme mehr. Wir haben eigentlich so gut wie alles gemacht.
Nun humpelt er wieder ziemlich schlimm. CT war ganz ok, also abgesplittert ist nix. Es sitzen Entzündungen beidseitig im Gelenk die wir jetzt loswerden müssen.
-
-
angelsfire: wir hatten ja Post-OP Porbleme mit den Entzündungen...
Uns hat "Dexboron forte" sehr gut geholfen (ein pflanzliches Schmerz und Entzündungshemmendes Mittel). Vielleicht kennt euer TA das.
Gute Besserung!
-
Dankeschön. Ich werd den TA danach fragen!
-
Ab wann konntet ihr denn eine Verbesserung im Gangbild feststellen? Wir sind jetzt 5 Tage nach OP und Rocky läuft noch sehr schlecht... kann sein rechtes Bein kaum aufsetzen...
-
1 Stunde nach der OP
(von 3 beinigen Hund zu "ich bin wieder gesund, komm lass mich rennen!)
Am nächsten Tag wars wieder bissl schlechter, da lief er immer mal klamm.
Nach 2 Wochen sah man nichts mehr, nach 4 humpelte er immer mal wieder.
Inden darauffolgenden 4 Wochen warens es alle paar Tage mal 2 klamme Schritte und nach 12 Wochen war der Käse so ziemlich gegessen.
-
Hi, muss den Thread mal wieder hier ausgraben. Kann noch jemand berichten wie die Heilung nach der Operation verlaufen ist? Unser Hund wurde vor 1 Woche operiert und lahmt nach wie vor.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!