• BIs mein Hund 18 Moante alt war, hätte ich gesagt, die jagt nie. Dann warf ich einen Stock, traf einen Hasen und der Traum von nicht jagenden Hund versank im Nirwana. Von dem Tag an hatte ich einen jagenden Sichtjäger.

    Wenn ich das Wild vor meinem Hund sehe, habe ich eine Chance und wenn sie anfängt zu schnuffeln, dann auch. Heute erkenne ich recht gut, ob Wild in der Nähe ist.

  • Ich vermute, die meisten Hunde, die an Wild interessiert sind, zeigen das auch irgendwie an. Grisu z.B. "sucht", wenn er was wittert. Er wird unruhig, läuft nach links, nach rechts, hält Ausschau, sein Radius wird etwas größer und er scheint gedanklich abzudriften (also von mir). Seine Nase ist echt mies, denn Spuren verfolgen ist weniger seine Stärke, er riecht was diffus und schaut dann. Ist von mir unmöglich zu übersehen :lol: .. Das nette ist, wenn er das Wild (Rehe sind es meist bei ihm) dann entdeckt hat, sprintet er zu mir, um sich seine Belohnung abzuholen :D . Bei Rehen dicht vor ihm überlegt und zuckt er schon mal Richtung Reh, hat sich bisher aber ohne mein Zutun immer richtig entschieden...

    Lucy nimmt Gelegenheiten war, sie sucht nicht, sondern erstarrt kurz beim Anblick von Wild und würde, wenn sie dürfte, dann durchstarten. Bei Fährten ist es ähnlich. Sie nimmt etwas wahr, schnuppert, folgt dann, die Nase tief. Da darf sie schon mal ein paar Meter, je nach Gelände und mit Belohnung von mir ;) .

    Wenn du unsicher bist, nimm den Hund an die Schlepp und laufe früh morgens durch den Park oder so. Da wimmelt es doch gerne mal von Kaninchen...

  • Hallo,

    Zitat

    Miitlerweile, wenn ich schnell genug reagiere, nicht mehr. Ich habe aber das Glück gehabt unendlich viele Kaninchen in der Umgebung zu haben. So haben wir von klein auf geübt, dass hinter sich bewegenden Objekten nicht hergelaufen werden darf. Das hat so gut gefruchtet, dass heute alle Tiere in Frieden gelassen werden. Einmal hatten wir den Extremfall, wo ein Reh 5m neben meinem Hund aus dem Gebüsch kam. Ich auf der anderen Seite und 15m entfernt.

    Ich kenn mich da als noch Hundelose ja nicht so super aus.:)
    Darf ich fragen wie du es mit ihr geübt hast von klein auf?

    Würde das heißen, dass wenn man von klein auf den Hund an viel Wild gewöhnt und ihm gleichzeitig beibringt, dass hinterherlaufen verboten ist, dass er wenn er es dann begriffen hat nicht (im Sinne von kein großes Interesse) jagen würde?

    Mach ich mal ein Beispiel, hier in der Nähe ist eine Art "Wildpark"- eigentlich nur je Wildart ein riesiges umzäuntes Gebiet in das jeder reingehen kann ohne Geld zu bezahlen- einfach so.
    Nach dem was du gesagt hast, müsste es also ein gute Trainingsort sein um den Hund, von Welpe an, an das Beisein von Fluchtieren zu gewöhnen, da sie aufgrund der gigantischen Gehege mit Wald auch flüchten würden. Rein hypothetisch.
    :???: Bin jetzt wirklich am nachgrübeln.

    Danke schonmal für Aufklärung.

    Interessierte Grüße. :smile:

  • ..er jagt keine Hunde, kann mit Hundekontakten außer schnuppern nix anfangen
    ..Bällchen, Futterbeutel, Apportieren findet er total doof
    ..Hüpft eine Maus aus dem Blätterwald schaut er sie fasziniert an nach dem Motto "und was bist DU jetzt?"
    ..Raben, Kühe, Pferde sind ihm total suspekt, da macht er nen großen Bogen drum.
    ..Enten/Gänse.. ey was machen die nu an meinem Schnupperplatz? :lachtot:
    ..Drachen? HILFEEE :schockiert:

    ich glaub nicht, das wir da gefährdet sind

  • Ich habe Thori mit viel Mühe beigebracht, Tauben und Katzen zu ignorieren, solange sie am Roller läuft. Aber wenn sie ohne mich - oder an der Schlepp - unterwegs wäre, würde sie es auf jeden Fall versuchen. Ich lasse sie Mäuse jagen (und fressen), bei allem anderen steh ich auf der Schleppleine.

    Bälle sind ihr übrigens völlig egal, also das Anti-Jagd-Training in der HuSchu bringt bei ihr nichts.

    Außerdem ist sie so schnell, dass sie selbst am Roller auf eine Maus neben dem Weg gesprungen ist und sie erlegt hat, ohne wesentlich abzubremsen. Da kann ich nicht gegen an.

    LG Nina

  • mein hüti ist nun 3 1/2 und hat - was wild oder katzen oder jogger betrifft keinerlei jagdambitionen.

    hatte er noch nie. die einzigen jagdbaren objekte, für die er sich interessiert sind frisbees oder mal ein jagdspiel mit anderen hunden oder mir oder den kindern.

    bei joey mit seinen anderhalb jahren würde ich sagen, er ist etwas interessierter als sam - bisher allerdings noch ohne jeglichen versuch, durch zu starten. er geht mal mit der nase runter, wenn er eine spur entdeckt - ich kann ihn aber bisher problemlos ausm modus rausholen.

    auf sicht jagd er nicht - er guckt zwar, aber bleibt recht gelassen dabei.

  • Ich bin mir nicht sicher, ob Darko wirklich ausdauernd jagen würde. Sie geht nicht selber im Wald auf Spurensuche. Allerdings reagiert sie auf sich schnell bewegende Tiere.

    Während sie z.b. am Teich watschelnde Enten ignoriert und nicht jagt. Wir hatten aber schon mal die Situation, dass eine Katze schnell weg rannte und auch ein Kaninchen und da wollte sie hinterher. Ob sie diese Tiere nun wirklich (ausdauernd) gejagt hätte, kann ich nicht sagen. Darko war an der Leine und konnte nicht wirklich hinterher. Im Freilauf hatten wir die Situation noch nicht.

    Unsere Nagetiere zuhause akzeptiert sie ohne Probleme. Sie zeigt an ihnen kein (Jagd)interesse.

    Darkosworld :-)

  • Zitat

    Hallo,


    Ich kenn mich da als noch Hundelose ja nicht so super aus.:)
    Darf ich fragen wie du es mit ihr geübt hast von klein auf?

    Klar darfst du :D

    Schleppleine dran. Sobald sie zu einem Kaninchen hin wollte, es interessaqnt fand, vermehrt geschnüfelt hat "Lass es". Am Anfang an der Leine zurückgeangelt. Wenn sie bei mir war Leckerli, Spiel, Lob. Auch wenn sie an der normalen Leine war habe ich es so gemacht. Sie hatte niemals die Möglichkeit hinter einem Hasen herzurennen. Gibt ja nicht gerade wenige mit ihren kleinen Fleximonstern die das auch noch lustig finden :roll:

    Wildpark haben wir auch besucht.

    Ob mit solchen Maßnahmen jeder Hund zum Anti-Jäger wird, wage ich zu bezweifeln. Bei mir hats geklappt. Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!