03.11.10 Stern Tv

  • Zitat


    Das ist doch Quatsch, dass jeder Mops körperlich eingeschränkt ist. Meiner ist es in keinster Weise, und ich kenne andere Mopshalter, die ähnliches berichten.
    Ich bin einfach nicht für Vorurteile, und dass man alle Hunde einer Rasse über einen Kamm schert.
    Möglicherweise sind einige Möpse einfach zu fett, und können deshalb schlecht laufen und bekommen schlecht Luft.
    Mein Mops-Mädel ist so sportlich, dass ich mir überlege, mit ihr Agility zu machen. Sie steht in Sachen Kondition meiner großen Mischlingshündin und jedem anderen Hund in nichts nach. Sie quält sich nicht, sie leidet nicht.


    Das Problem ist nur, dass man auf Ausstellungen diese "sportlichen und völlig gesunden" Hunde nicht zu sehen bekommt, und wenn (ich hab allerdings noch keinen einzigen gesehen), dann werden sie gewiss nicht prämiert.


    Das hat mit Vorurteilen also nichts zu tun, ich sehe das Elend ja regelmäßig (und dass diese Hunde röcheln, liegt sicherlich nicht am Gewicht). Ich bin durchaus über Retromops und Co. informiert, aber diese Hunde spielen beim VDH (und nicht nur da) nun mal absolut gar keine Rolle.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: 03.11.10 Stern Tv* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Sowas findest du auch beim DSH (abfallender rücken) und den Riesen Rassen(Dogge, IWH) zu hauf.


      Ja, das ist mir bewusst. Schließt natürlich alle besonders kranheitsanfälligen Rassen mit ein.

    • Zitat

      @la_bella
      sorry aber das dein hund so super fit ist ist leider nicht die regel!
      das solltest du schon einräumen ;)


      Wer sagt das? Zumindest die Mopshalter hier im Forum berichten ähnliches.
      Und wie gesagt, spricht schon die Lebenserwartung für sich. Möpse sind körperlich wie psychisch robuste Tiere.
      Ihre Schwachstellen hat jede Rasse.


      Und dass die Tendenz jetzt vielleicht wieder dahin geht, die problematischen Körpermerkmale zurück zu züchten in eine gesündere Form, ist doch lobenswert. Das sollte für alle Rassen gelten.

    • das ist etwa so
      oh die armen hüner in der legebatterie
      aber hey die bio eier sind ja total überteuert :headbash:


      wenn ich wissentlich eier aus käfighaltung kaufe unterstütze ich das elend der tiere !

    • Das Möpschen der Freundin meines Sohnes schnauft leider auch sehr. Wenn sie mit meinen Hunden tobt, habe ich immer Angst, dass sie irgendwann umfällt und sich nimmer rührt. Diesem Sommer hat sie ganz schön gelitten. Meine Hunde sind immer anfangs von diesem Schnaufen in Verbindung mit den riesen, glubschigen Augen irritiert.


      Ich hätte mit dem Dauerschnaufen meine Probleme - gerade als Asthma-Patientin eh.

    • Zitat


      Das wiederum empfinde ich als problematisch, da ja einerseits immer geraten wird "geh zum seriösen Züchter", die Zuchtverbände aber immernoch in Richtung Rasseideal hin züchten, welches aber nicht im Sinne des Tieres ist.

    • Zitat

      Das schrieb ich ja schon:



      Warum ist es denn wichtig das Rassen anerkannt werden? Eigentlich nur wenn man züchten will?

    • Zitat

      Möpse sind körperlich wie psychisch robuste Tiere.


      Na, ein wenig bei der Realität sollten wir schon bleiben. ;)


      Unter robust verstehe ich definitiv was anderes.

    • Zitat

      Na, ein wenig bei der Realität sollten wir schon bleiben. ;)


      Unter robust verstehe ich definitiv was anderes.


      Wieviele Möpse kennst du persönlich, um das zu beurteilen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!