03.11.10 Stern Tv
-
-
Zitat
Absolut pro Mischling!!!
Damit die TH noch voller werden und irgendwann hier auch Tötungsstationen eingeführt werden müssen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Natürlich kann nichts pauschalisiert werden. Unser Labrador ist mittlerweile auch schon 9 und wirklich topfit, aber trotzdem glaub ich, dass manch ein Mischling um einiges gesünder ist, als ein nach strengsten Vorgaben und Maßstäben gezüchteter Rassehund. Ich würde mir immer wieder einen Mix ins Haus holen. Allerdings auch nicht von jedem und bevorzugt aus dem Tierschutz. So unterstütz ich weder die eine, noch die andere Seite, sondern handele im Interesse eines Tieres, das trotz seines vielleicht nicht einwandfreien Stammbaums ein schönes und liebevolles Zuhause verdient hat. Das sind die Hunde, die an erster Stelle bedacht werden sollten wenn man sich einen Hund anschaffen möchte. Wobei ich auch gestehen muss, das meine Hündin nicht aus dem Tierschutz kommt, da ich zu dieser Zeit nicht gut genug informiert war und Angst bezüglich einer Vorbelastung des Hundes hatte (Verhalten gegenüber Kindern). Aber das irgendwann ein Zweithund kommt ist klar und dann nur aus dem Tierschutz!
-
Hier sieht man mal wieder ganz deutlich das es im VDH auch nicht immer so "perfekt" läuft wie viele immer behaupten... Dachverband hin oder her...
Es gibt leider überall schwarze Schafe und da ist es egal ob für "Arbeit" oder "Show" gezüchtet.
Ob "einmal-Wurf ohne Papiere", oder Bauernhofmischling oder Dissi...
Viele sehen nur den Profit in der Zucht - GSD nicht alle... aber viele...Ich bin froh - das es nicht nur Hunde vom VDH gibt sondern im großen und ganzen doch noch eine große Vielfältigkeit.
Leider glaubt "fast" jeder "SEIN" Hund wäre der Beste überhaupt und darum muss "DIESER" sich weitervermehren...
Auch werden unter so vielen Deckrüden eigentlich immer dieselben zur Zucht verwendet
Das wird den Rassehunden irgendwann nochmal bitter aufstoßen...
-
Zitat
Damit die TH noch voller werden und irgendwann hier auch Tötungsstationen eingeführt werden müssen.
Was hat das ein mit dem anderen zu tun?
Ich bin nur dagegen, dass Hunde nach irgendwelchen Standarts gezüchtet werden!
Warum soll man nicht kontrolliert Mischlinge züchten können?btw: Gibt es eigentlich keine "Rassehunde" in den TH??????
-
Zitat
Was hat das ein mit dem anderen zu tun?
Ich bin nur dagegen, dass Hunde nach irgendwelchen Standarts gezüchtet werden!
Warum soll man nicht kontrolliert Mischlinge züchten können?btw: Gibt es eigentlich keine "Rassehunde" in den TH??????
Schon, aber meist ohne Papiere (zumindest bei uns).
Meine ist zB auch aus dem TH und 100% DSHViele werden hier auch auf behördliche anordnung rausgeholt, da kommen halt keine Papiere mit, wenn es denn je welche gab.
-
-
Mal kurz ganz allgemein, ich kann es nicht mehr sehen:
Es heißt nicht Standart, sondern Standard.Wie soll man Mischlinge züchten?
Dann entsteht doch quasi wieder eine Rasse und Alles geht von vorn los.Ich finde es übrigens toll das es so viele verschiedene Rassen gibt.
Das Problem des Rassehundes ist die Eitelkeit des Menschen.
-
[quote="Bingo900
Warum soll man nicht kontrolliert Mischlinge züchten können?btw: Gibt es eigentlich keine "Rassehunde" in den TH??????[/quote]
zu 1) das haut mich glatt um
zu 2) die kannst du an 10 Fingern abzählen oder kennst du einen der einen Hund für 1000 Euro ins TH bringt
-
@ Bentley
Ich glaube die Tierheim sind voll von Mischlingen, weil man sie einfach "günstiger" (schlimmes Wort in diesem Zusammenhang) bekommt, und dadurch mehr Leute dazu animiert werden sich (unüberlegt) einen Hund anzuschaffen. Dann aber wird nach einiger Zeit bemerkt, dass Hundi ja doch weitaus mehr Arbeit macht als ursprünglich gedacht-meine Meinung dazu.
Naja und weil die Tierheime immer voll mit Mischlingen oder auch Rassehunden sind, und "Vermehrer" etc. nie "ausgerottet" werden können, kann ich nur meinen kleinen, bescheidenen Beitrag leisten...
-
Zitat
@ Bentley
Ich glaube die Tierheim sind voll von Mischlingen, weil man sie einfach "günstiger" (schlimmes Wort in diesem Zusammenhang) bekommt, und dadurch mehr Leute dazu animiert werden sich (unüberlegt) einen Hund anzuschaffen. Dann aber wird nach einiger Zeit bemerkt, dass Hundi ja doch weitaus mehr Arbeit macht als ursprünglich gedacht-meine Meinung dazu.
Da stimme ich dir voll und ganz zu, deswegen bin ich strikt dagegen,daß noch mehr produziert werden.
Ich bin NICHT gegen Mischlinge, mir tun die armen Hunde in der Seele leid, die im TH landen.
-
Natürlich kann ein Mischling die Krankheitsanfälligkeit der Elterntiere erben, aber die in dem Bericht angesprochene Inzucht kann weitesgehend ausgeschlossen werden.
Ich habe nur ein rudimentäres Wissen über Zucht und Genetik, aber ich würde z.B. beim Toller "einfach" Golden Retriever mit einzüchten. Weiß ja nicht ob das möglich wäre -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!