Augenentzündung - Vorbeugung?

  • Hallo zusammen!

    Leider neigt mein Pekinese Lucky durch seine Glupschäuglein zur Augenentzündung (besonders wenns kalt ist).

    Habt ihr iwelche Tips wie ich dem ein bisschen Vorbeugen könnte?
    Ich putze ihm jetzt die Augen ca. alle 3 Tage mit einem Fusselfreiem, feuchtem Tuch die Augen. Hab aber auch gesehen dass es auf Zooplus zB. auch solche Pflegemittelchen gibt - wären die vielleicht besser?

    Freu mich über Tips!

    L

  • Hallo!

    Diese Pflegemittel sind völlig überflüssig. Sie sind nicht nur zu teuer, können bei manchen Hunden die Augen zusätzlich reizen. Am besten benutzt man abgekochtes Wasser. Du kannst dir in der Apotheke oder auch wenn du mal beim Arzt bist einfach eine kliene Spritze besorgen. Dann ziehst du etwas Wasser (Achtung, nicht zu warm!) in der Spitze auf und spülst die Augen damit aus. So spülst du auch Fremdkörper aus, die sich im unteren Lied festsetzen und das Auge zusätzlich reizen können.

    Es gibt auch eine Lösung zur Reinigung der Augen Ophto-Lavas heißt die. Diese habe ich eine Zeitlang vom Ta bekommen und angewandt. Aber abgekochtes Wasser erfüllt auch seinen Zweck. Nur bitte nicht mit Kamille o.ä. ans Auge gehen.

  • Kein Thema!

    Ich kenn das Problem nur zu Genüge. Mein kleiner hat seit 3 Jahren Probleme mit den Augen. Bin mit ihm bei einem Spezialisten in Behandlung und habe dort sehr viel erfahren können. Dadurch bekommt man halt auch sehr viel Erfahrung in solchen Sachen.

  • Jane hatte am Anfang auch immer entzündete Augen es regnete mit ein bischen Wind und Madam hatte rote Augen.

    Jetzt bekommt sie in regelmäßigen Abständen Euphrasia Globuli Kügelchen ins Wasser oder übers Futter und sie hat nix mehr.

  • Am Freitag steht sowieso wieder ein TA Termin an.
    Da werde ich ihn gleich ansprechen ob es in unserem Fall vielleicht nicht auch sinnvoll wäre Euphrasia Globuli Kügelchen vorbeuglich zu nehmen (Danke für den Tip!)

    Für'n Kleinen is es ja schließlich auch nicht fein wenn er dauernt entzündete Augen hat sobald's ein bisschen kälter wird.

  • Nein, das ist wirklich nicht schön. Mit Euphrasia hab ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Bekommt man auch als Tropfen. Nur, bei der chronischen Geschichte von Bobby muss da schon was mit Cortison her. Im Moment bekommt er zusätzlich noch ein Antibiotikum. Und das alles nur, weil er in einer Tierklinik bei einer OP vor 3 Jahren scheinbar versäuchte Augensalbe bekommen hat. :sad2:

  • Ich habe hier auch so einen Kandidaten. Zur Zeit cremen wir wieder mit Posifenicol, sowie die abgesetzt werden, fängt es wieder an, Cortisonsalbe verträgt er nicht.
    Wieviele Globoli gibst du denn und welche Potenz haben sie? Ich würde es gerne mal ausprobieren.

  • Oje, der arme Bobby und wenn das alles nur ist weil ihm die Tierklinik eine versäuchte Augensalbe bekommen hat :zensur: :zensur: ..!!

    Na dann hoff ich mal, dass es bei Lucky nichts chronisches ist, das TH hat mal damals bei der Übergabe nichts gesagt (die hatten ihn aber auch nur im Sommer wo's noch warm war) :/

  • Nachweisen kann ich der Klinik leider nichts. Aber es ist kurz danach aufgetreten und seitdem nicht mehr wirklich weggegangen.

    Wenn das bei deinem Schnuffel öfters der Fall ist, solltest du vielleicht auch mal zu einem TA der Augenheilkunde. Achte dann nnur darauf, dass er dem Dortmunder Kreis (DOK) angehört. Diese TÄ haben Spaltlampen, Druckmessgeräte etc die wir aus der Humanmedizin kennen. Alles als Handgeräte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!