Kanarien Pieps gefunden
-
-
das ist auf jeden fall ein kanarienvogel..und zuckersüß obendrein!! wir hatten auch mal zwei kanarienvögelchen, attila und brunhild. ob die männlein oder weiblein sind kann man aber nicht so einfach äußerlich feststellen. allerdings erkennt man es am gesang. wie süß der ist!
bis auf den käfigbau waren die in der unterhaltung allerdings spottbillig
willste nicht doch vogelmama werden??
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kanarien Pieps gefunden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
also ich finde, das sieht schon sehr nach einem kanari aus.
wenn du den besitzer nicht findest kenne ich diese seite:
http://www.welli.net/forum/
dort kann man auch nach plätzen für piepsis suchen oder sich anbieten, tiere aufzunehmen.
ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob du dich dafür anmelden musst, aber ist kostenlos und die leute da auch sehr nett.super, dass du ihn erstmal versorgst. allerdings würde ich bei ganz alltäglichem obst und gemüse bleiben, äpfel, möhren, salat, sowas. wenn man nicht so genau weiß, was die dürfen, kann das auch mal unschön sein. und nicht wundern, wenn er da ordentlich reinhaut, wird der output hübsch flüssig (kein durchfall, die scheiden urin und kot zusammen aus und dann ist das bei wasserhaltigen futter natürlich flüssig)
-
der sieht schon recht "wild" aus, zuerst dachte ich ja ich hätt nen wildvogel vor mir. der ist nur am bauch gelb, am kopf hat er orang gelbe flecken, an den schwingen weiße federn, im schwanz gefieder auch und der rücken ist so grün braun schwarz gemustert
woran erkenn ich denn ob pieps zu lange krallen hat? die erscheinen mir gut lang sind so 1,5cm lang und recht gebogen?
-
ZitatExterner Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der ist aber hübsch!!!
-
immer noch kein pieps vom ehemaligen besitzer...
dafür hab ich jemanden der den kleinen nehmen würde, wenn der besitzer sich nicht meldet :)
im tierheim gabs auch keine vermissten meldungen in sachen kanari
ansonsten futtert er immer noch wie ein weltmeister und wetzt seinen schnabel fleißig an den ästen im käfig -
-
Vielleicht war es ein überflüssiges Männchen (oder Weibchen), dass ein Züchter fliegen gelassen hat? Sowas habe ich schon ein paar Mal erlebt, hauptsächlich mit Nymphensittichmännchen.
Der Kleine ist aber total hübsch! Schön, dass er schon ein neues Zuhause in Aussicht hat.
-
ich glaube, dass ist ein "Kanariengirlitz" - so heißt eine bestimmte Farbzüchtung bei Kanaries - oder es ist ein Schecke, aber ich glaub, die heißen dann anders.
dass du dich erstmal um ihn kümmerst!
hoffentlich findest du bald den Besitzer, dass er zurück zu seinen Kumpels kann (also jedenfalls, wenn er artgerecht gehalten wurde) und sonst hoffe ich auf einen neuen Besitzer
lg
-
Aktuell sind auch wieder die typischen Herbstschauen - da macht sich auch hin und wieder mal ein Pieper aus dem Staub... Gegen nen entflogenen Züchtervogel würde allerdings sprechen, dass er nicht beringt ist (soweit das auf den Bildern zu erkennen ist?)... Auf jeden Fall ein hübsches Kerlchen! Hoffentlich findet sich noch jemand, der ihn vermisst.
-
http://www.birds-online.de/gesundheit/ges…n/schneiden.htm
hier steht einiges drin zum thema krallen kürzen, mit bildern.
zum kürzen könntest du einen normalen nagerknipser oder nagelschere nehmen.
im text stehts bestimmt drin, aber mit den blutgefäßen musst du aufpassen wie sonstwas, die bluten ganz furchtbar, wenn man da rein schneidet.
generell sollte so ein "neuzugang" mal bei einem ta vorbeischauen, spätestens mit dem neuen besitzer. im zweifel können die krallen auch dort gekürzt werden. -
wenn du aus meiner Nähe kommst und es ein Hahn ist dann würde ich ihn zu meiner WG dazu setzen. Echt schicker Kanari!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!