
-
-
Ich habe gesucht und suche immer noch...
Seit 12Jahren Schnauzer und habe nichts gefunden dass mich völlig zufrieden stellt. Ich kenne jetzt Plätze auf denen ich mein eigenes Ding machen kann, also den Platz nutzen, einige auf denen ich brauchbare Tips zum Thema Clickern bekomme genau 1. auf dem ich meinen Hund hetzen lassen würde, aber keinen einzigen auf dem ich persönlich mit einem echte Problemhund auf Hilfe hoffen würde, sorry.
Dafür habe ich doch 2-3 Trainer gefunden bei denen ich gute Ausbildung für mein Geld bekomme.
Hinzu kommt sicher auch, dass ich einfach kein Vereinsmensch bin, der gerne zusammen sitzt und Bier trinkt oder Kuchen bäckt für das Sommerfest und all dieses Zeug.
So sind die Geschmäcker verschieden und wer hilft hat recht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie genau darf ich mir das vorstellen? Sorry, aber da hab ich kein Bild zu im Kopf. Welches Verhalten zeigt er denn?
Viele Grüße
CorinnaAlso ich gehe mit ihm alleine: Er zieht nicht an der Leine, wenn sie sich spannt, dreht er sofort zu mir um. Im Freilauf läuft er 10m weit und kommt dann zurück. Wenn ich was von ihm will oder ihn abliegen lasse und dann zu mir rufe, freut er sich tierisch und hat nur noch Augen für mich.
Schnuppern, einfach mal rumlaufen ohne nach mir zu gucken ist äußerst selten.Wenn wir mit mehreren Hunden (die er alle kennt) unterwegs sind, rennt er hektisch hin und her. Immer nach ganz vorne, dann wieder nach hinten. Wenn ich ihn rufe, macht er inzwischen kehrt zu mir, aber dreht dann doch wieder ab. Also ich kann ihn so zu mir ranrufen, dass ich ihn bei Hundebegegnungen, Fahrradfahrern oder Joggern etc. packe und dann am Rand absitzen lasse.
Wenn ein Hund ins Gebüsch läuft oder zum Wasser, schießt er hinterher und sammelt den Hund wieder ein.
Und er läuft und läuft und läuft und findet keine Ruhe. Muss er mal 30sek bis ne Minute warten, fängt er an zu bellen und wird frustriert. Das zeigt er auch, wenn ich versuche, mit ihm Fuß zu gehen, also exakt auf meiner Höhe, angucken etc.
Leine ich ihn bei solchen Treffen mal an, zieht er wie ein Ochse und ich habe trotz seiner 23kg echt Mühe, ihn zu halten.
Am Samstag haben wir kurz wo eingekehrt, um nen Kaffee zu trinken und er hat sich von der Bierzewltgarnitur geschleift, weil er keinen Bock hatte zu warten.
Bin ich allein, passiert sowas nicht.Ist mein Freund dabei, ist er unaufmerksamer und gestresster, er muss sich ja auf zwei Personen einlassen. Mittlerweile hört er auch auf mich, wenn mein Freund dabei ist, vorher konnte ich rufen, er kam nur zu ihm.
Es lässt sich insgesamt schlecht beschreiben, aber es ist definitiv nicht normal. Zumal er sich am Samstag wieder so verausgabt hat, dass seine Ballen wund gelaufen sind und ich jetzt hier einen kranken lauffreudigen Hund habe, der nicht laufen kann.
-
Ich würde die LA KO KO empfehlen. Was das ist, kannst du auf der Seite der HS nachlesen.
Trainingsgelände im Bereich Düsseldorf-Ratingen
http://www.hundeschule-hundesache.de/ -
-
Zitat
Allerdings empfehlen die dort ein Halti. Geht das denn nicht ohne?
(möchte sowas eigtl. nicht benutzen)Das Halti wird nur in der ersten Zeit des Trainings benutzt. Ob es ganz ohne geht, kann ich nicht sagen. Ziel ist aber immer ohne Halti.
Leider stehen dort noch keine Termine für 2011, schade.
Ruf doch mal an, oder schreib eine Mail. Dann kannst du doch alle Fragen stellen.
-
-
Das werde ich machen.
Habe jetzt nochmal hier in der näheren Umgebung gesucht, aber es ist wieder typisch. Da bietet die Hundeschule schon nen Kursus an, wie man den Hund in Stressistuationen lenken kann etc. und gleichzeitig muss man aber vorher Kurs 1 und Kurs 2 (beide kosten rund 200€ jeweils) absolviert haben, der nichts, aber auch gar nichts mit den Problemen zutun hat, sondern den Grundgehorsam auf dem Hundeplatz festigen soll.
Sorry, aber bei sowas fühle ich mich verarscht.
-
Eine gewisse Geschäftstüchtigkeit könnte man dahinter durchaus vermuten. Trotzdem sehe ich auch ein, dass 1. ein gewisser Grundgehorsam für gewisse Kurse Voraussetzung ist ( und man glaub nicht was viele Leute für einen guten Gehorsam halten
) 2. dass für einige Kurse in der Huschu gängige Techniken benötigt werden, die ein Quereinsteiger dann nicht zur Verfügung hat.
-
Ich behaupte nicht, dass mein Hund einen guten Grundgehorsam hat, aber so wie ich das auf der Seite erkennen kann, wird in den Kursen eben sowas wie Sitz, Platz, Fußlaufen und diese Hundeplatz-Übungen gemacht. Mag vielleicht sinnvoll für die BH sein, aber ich möchte eher lernen, was ich machen muss, wenn der Hund an der Leine pöbelt, wie ich ihn dazu kriege, auch entspannt zu bleiben, wenn wir mit mehreren unterwegs sind...
Sowas eben.
Und da ich weiß, dass mein Hund kein 0815-Hund ist, suche ich eben Jemanden, der sich mit dieser Art Hund auskennt.
Er hat unglaubliches Potenzial und könnte ihn nahezu jeder Sportart glänzen, aber damit ich sowas ausüben kann, muss er erstmal lernen, ruhig zu bleiben und nicht bei allem, was neu ist, auszuflippen und sich zu stressen.Denn Innenstadt oder Volksfeste kann man vermeiden, wenn Hund das nicht mag. Man schafft es auch, niemals im Dunklen zu gehen, wenn Hund davor Angst hat. Aber immer alleine auf weiter Flur und nie wen dabeizuhaben, das schafft man nicht!
-
Ich hab ja auch so nen Leinenpöbler und ich arbeite da teilweise gerne über sitz/platz. Nicht als Endziel, aber wenn ich mal echt keine Nerven habe, dann nehm ich eben den Gehorsam zur Hilfe.. Soo schlecht find ich das jetzt nicht.
Und ich kann die Herrschaften auch über Gehorsam runterfahren
-
Nun ja, aber ein Fahrsicherheitstraining z.B. macht auch erst Sinn, wenn man einen FS hat
Ne im Ernst, ich kann das schon nachvollziehen, dass sie gerne eine gewisse Grundvoraussetzung, bestenfalls eben eine bei ihnen absolvierte, sehen möchten.
Ihr wollt doch ein gut aufeinander angestimmtes Team werden dein Hund und du Night und ganz ehrlich, mit einem relativ kurzen Wochenendseminar wirst du u. U. nicht gleich alles aufholen können, was in dem bisherigen Zusammenleben fehlte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!