Reizangel-- was mach ich falsch?
-
-
Hallo!
Dank Rütter hab ich für Ronja das Reizangeltraining entdeckt...zunächst hab ich geschaut, ob ihr das überhaupt Spaß macht -- hab den futterdummy an eine längere Leine befestigt und siehe da: mit viel Freude war sie dabei!
und war zudem schnell auch ausgepowert.... nach 3 x hatte sie dann aber schnell raus, daß es viel "effektiver" ist , nach der Leine zu jagen ( hatse recht) ... ich hab daraufhin mit Stock und dünnerem BAnd ( Paketband) eine Reizangel gebaut.- auch in der Annahme, ein dünnere Schnur führt dazu, daß sie weider nach dem Dummy jagt...
tja, Fehlanzeige ---sie springt / jagt nicht nach dem Dummy, sondern versucht, die Schnur viel weiter oben zu bekommen--natürlich mit großem Erfolg....
ich hab dann direkt abrupt aufgehört zu spielen sowie im Gegnezug das JAgen des Dummys positiv verstärkt...
momentaner Stand: Gestern hatte sie nach 3 min keinen Bock mehr und begann, alles spannender zu finden als mich--- "SPIEL IST BLÖHÖD! "
Was nun???
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Reizangel-- was mach ich falsch? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
kürzer spielen oder eine andere sinnvolle Beschäftigung suchen. Muß es denn unbedingt die Reizangel sein? Meiner hat das "Spiel" gar net gerafft und immer versucht in den Stock zu beißen
Ich hab´s dann halt gelassen und lass ihn versteckte Dummies suchen und apportieren. Lastet nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf besser aus, so jedenfalls mein Eindruck.LG Kerstin
-
Kennt dein Hund das Spiel nur mit dem Futterdummy? Nach der Leine zu jagen und oben hineinzubeissen, um "schnell" den Erfolg zu haben, heißt "ich will das Spiel schnell beenden!" Der Hund hat hier evtl. nicht verstanden worum es geht und ist eher darauf aus, dich zu steuern als mit dir zusammen "fangen" zu spielen.
LG
-
Nen schlauen Hund hast du da. Dein Hund hat einfach nur schnell begriffen, dass sich die Beute in einem bestimmten Radius bewegt und halt immer im Kreis. Versuche die Reizangel zwischen drinn immer mal so einzusetzen, dass du die Beute quasi hinter dir herziehst. Lauf dann einfach immer ein Stück geradeaus. Und, wenn du mit dem Futterbeutel arbeitest, dann lass ihn dir bringen und lass den Hund draus fressen. Das erhöht den Reiz des Beutels.
Zudem denke ich, dass du den Beutel auch noch anderweitig einsetzen solltest. Lass deinen Hund immer mal wieder danach suchen. Denn richtige Beute versteckt sich ja auch und Hund muss die NAse benutzen. Variire das Spiel mit deinem Hund und das BEVOR deinem Hund langweilig wird. Und, wenn du fleißiger Rütter gucker bist wirst du das wissen: fang nicht mit einem super spannenden Spiel an und mach dann was "langweiliges" mit deinem Hund. Die Spannung sollte gesteigert werden, so bleibt der Hund motiviert dabei. -
@BEstandia..ja genau das ist -glaub ich --sie will das Spiel kontrollieren...
Futterdummy wäre aber austauschbar - das da Futter drin ist, ist für sie nicht wichtig---
aber was ist meine Gegenmaßnahme?? Ich bewege die Reizangel hin udn her, renne mit ihr auch "davon" --wechsel die Richtung...
-
-
Zitat
Nen schlauen Hund hast du da. Dein Hund hat einfach nur schnell begriffen, dass sich die Beute in einem bestimmten Radius bewegt und halt immer im Kreis. Versuche die Reizangel zwischen drinn immer mal so einzusetzen, dass du die Beute quasi hinter dir herziehst. Lauf dann einfach immer ein Stück geradeaus. Und, wenn du mit dem Futterbeutel arbeitest, dann lass ihn dir bringen und lass den Hund draus fressen. Das erhöht den Reiz des Beutels.
Zudem denke ich, dass du den Beutel auch noch anderweitig einsetzen solltest. Lass deinen Hund immer mal wieder danach suchen. Denn richtige Beute versteckt sich ja auch und Hund muss die NAse benutzen. Variire das Spiel mit deinem Hund und das BEVOR deinem Hund langweilig wird. Und, wenn du fleißiger Rütter gucker bist wirst du das wissen: fang nicht mit einem super spannenden Spiel an und mach dann was "langweiliges" mit deinem Hund. Die Spannung sollte gesteigert werden, so bleibt der Hund motiviert dabei.Schlauer hund? DANKE, ich weiß--manchmal und in solchen Fällen auch ein wenig leider
Das meiste von deinen Tipps mache ich--Futterbeutel bringen lassen, raus fressen lassen, suchen lassen, Hinter mir herziehen...
Das problem ist, daß Ronja sich immer noch sehr schnell ablenken läßt und zudem sie weder am Apportieren noch NAsensuchspiele wirklich Interesse hat--in der Wohnung macht sie das alles vorbildlich, aber auch nur mit mäßigm Elan, draußen ist schnell anderes interessanter...
beim Spazierengehen achtet sie aber auf mich und ist gut auch mit Sichtzeichen zu lenken..Am Wochenende machen wir viel mit ihr- nur unter der WOche kommt sie mir grad zu kurz--deshalb bin ich auf der Suche nach einer gemeinsamen Beschäftigung, die sie körperlich und geistig auslastet und was gut im Alltag mit eingebaut werden kann...und das Spiel ist ja schon ihres-... :|
-
Wodurch lässt sich deine Maus denn ablenken? Was genau tut sie, wenn du dich nicht mit ihr beschäftigst? Vielleicht kann man daraus etwas ableiten, was du mit ihr gemeinsam machen könntest.
-
Zitat
Wodurch lässt sich deine Maus denn ablenken? Was genau tut sie, wenn du dich nicht mit ihr beschäftigst? Vielleicht kann man daraus etwas ableiten, was du mit ihr gemeinsam machen könntest.
mmh, .... ich nenn sie gerne " Hansguckindieluft"...:
Bewegungen im Gebüsch, Geräusche , auch Gerüche, Menschen, die reden, Fahrradfahrer, die vorbeifahren etc... :
Ronja bleibt stehen und starrt neugierig hin -- oder ihr NAse ist kurz auf dem Boden und sie schnüffelt...egal, wie begeistert sie grad gespielt hat..sie läßt sich dann aber gnach wenigen Sekundenl wieder "daraus" abrufen...auch wenn sie mit Hunden tobt oder ob ich mit ihr spiele..bei kInder nennt man das wohl ADHS
ne, Quatsch, ist nur draußen so, in der Wohnung kann sie sich lange und mit hingabe lernen und spielen...
ich hatte gehofft, daß sich das draußen mit der zeit gibt, aber sie ist nun 2, 5 JAhre...
so ist es wohl .
also wenn irh ne gute Idee habt!!
-
Jo, danke herr Rütter
Naja, der sinn in dem ganzen ist ja nicht das der hund ausgepowert ist, sondern selbst unter dem reiz auch ansprechbar ist
-
Es kann natürlich sein,dass deine Kleine nie gelernt hat sich draußen richtig zu konzentrieren. Andere SAchen sind dann schnell interessanter. Vielleicht ist das Spiel mit ihr auch einfach zu langweilig. Da passier aus ihrer Sicht einfach nicht genug und sie geht zu anderen Sachen über.
Vielleicht solltestdu einfach mal ein paar Tage gar nichts mit ihr machen und dann wieder von Neuem beginnen.
Oder du versuchst einfach mal ein bisschen Wald-Agility. Das finden meine Hunde ganz spannend. Dazu dürfen sie um Bäume laufen, auf Baumstämme klettern, unter Bänken drunter laufen etc.
Vielleicht hilft es auch, wenn du sie ein paar Tage lang einfach nur auf den Spatziergängen fütterst. Zuhause gibt es dann einfach mal gar nichts. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!