
Aggressiver Hund in HuSchu
-
soulmate_ -
27. Oktober 2010 um 19:09
-
-
Also in unserer HuSchu gibt es 2 abgrezäunte Bereiche: Den für Welpen bzw die die zum ersten mal da sind und den für die Erwachsenen Hunde. Wir dürfen seit einiger seit zu den Erwachsenen und ich lasse ihn da auch immer spielen, davor und nach dem Training. Mit den Welpen kann er einfach nichmehr so viel anfangen (er ist 8 Monate). Es gibt da einen anderen (6 Monate) und die trainieren noch bei den Welpen (da ist man meistens bis der hund ~9 Monate ist bzw. dementsprechend gut hört). Der Hund ist den Welpen gegenüber aggressiv und deshalb kann er ihn in diesem Bereich nicht von der Leine lassen. Deshalb geht er zum spielen zu den Großen.
Das Problem: Der geht auch auf meinen Hund los! Aber der andere auf meinen, denn meiner macht einen großen Bogen um den, und zieht den Schwanz ein wenn er in die Nähe muss, der hat richtige Panik vor ihm.. Wenn der andere angeleint ist, geht meiner garnicht erst hin, aber wenn ich meinen anleine und der andere ist frei kommt der und greift meinen an, egal ob meiner an der Leine ist oder nicht.
Jetzt kam der Besitzer zu mir, meinte in unverschämten Ton, dass ich mit meinem zum Spielen ins Welpengehege gehen soll, damit seiner frei darf. Ich seh das aber irgendwie garnicht ein, meiner tut nämlich überhaupt nichts, und wenn er bei den Welpen ist steht er am Zaun und möchte nur rüber zu seinen Kumpels. Außerdem trainieren wir ja auch bei den Großen, also gehören wir da meiner Meinung nach auch hin!!
Übrigens: Sein Hund geht auch auf andere erwachsene Hunde los, jedoch nicht so heftig wie auf meinen, meinen hat er schon 3x richtig gebissen, er hatte jedoch keine richtige Wunde.
Meine Frage: Was würdet ihr machen? Ich sehe es nämlich irgendwie garnicht ein meinen irgendwie wegsperren zu müssen oder an die Leine zu nehmen, seiner macht den Terror, meiner ist total friedlich.. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich find das unmöglich. Der Andere hat sich deinen scheinar als Jüngsten ausgepickt, und du sollst jetzt verschwinden!? Nee...
Was sagen denn die Trainer zu der Sache?
Was passiert, wenn der Andere deinen angreift? Gehst du dazwischen? Oder der andere HH? -
Ich kann echt verstehen, dass er seinen laufen lassen will, hab auch angeboten meinen mal anzuleinen, aber der geht ja trotzdem auf ihn los..
Einen Trainer hab ich mal vor längerem gefragt, der meinte ich soll meinen ruhig freilassen, der tut ja nichts. Seitdem hab ich die noch garnicht gefragt, werd ich des nächste mal tun.
Also der andere packt meinen meistens am Rücken, meiner fiepst dann laut, rennt so guts geht zu mir, der andere Hund wird von seinem Halter gerufen, aber da gibt keine Reaktion.. Der hang dann solang an meinem bis der HH mal angetrabt kam und gecheckt hat, dass sein Rufen nichts bringt. -
Furchtbar...ich finde das total unverschämt.. von dem HH, du hast völlig recht, es ist dein gutes Recht in dieser Gruppe zu bleiben.
wenn die Trainer nicht reagieren (was ja eig ebenso ihre aufgabe wär, denk ich) und der andere HH seinen Hund partout nicht anleinen will (obwohl das in dem moment seine Verantwortung wär, wenn dieser nicht hört und andere Hunde angreift)...
...dann würd ich da wahrscheinlich nicht mehr hingehen...bzw. den Hund nicht mehr in den Freilauf lassen mit den anderen und nur noch zum Training hin.
hast du noch andere Möglichkeiten, also noch andere Hundeschulen in der Nähe??
-
Ich hab Angst, dass ich irgendwie zu egoistisch handel.. deswegen wollte ich noch eure Meinung dazu hören :)
Also es sah die letzten Male nach den mehreren Beissattaken eben immer so aus, dass er seinen immer angeleint hatte und alles war ok.. nur heute kam er halt mit seinem Gerede daher. Deswegen wird es den Trainern noch nicht aufgefallen sein. Werd aber auf alle Fälle am Samstag die fragen, was die denken.
Aber die Hundeschule an sich ist echt richtig klasse, die Leute mag ich eigentlich alle, die Trainer nehmen sich Zeit und gehen total auf die einzelnen ein usw. Und das wichtigste: mein Hund LIEBT es dort, wenn ins Auto eingestiegen wird kann er die Freude kaum noch haltenDeswegen will ich eigentlich nicht wechseln.
-
-
Also für mich hört das so an, als mobbt der andere deinen Hund. Als Gerecht würde ich es empfinden, wenn er seinen Hund anleint und ein Hundetrainer auf jeden Fall einschreitet und wenn der Trainer meint es passiert schon nix, dann soll er dir das Verhalten des mobbenden Hundes mal genau erläutern, wieso, weshalb, warum...
Wenn du das über deinen Hund ergehen lässt, bekommt er viell. irgendwann Angst vor allen Hunden oder wehrt sich auch mal irgendwann.
Das MUSS unterbunden werden.
-
Und wenn der Andere auf deinen losgeht, sagen dann die Trainer was? Geben sie dir oder dem anderen HH Anweisungen, was ihr machen sollt?
-
Ich finde ja dieses krampfhaft spielen lassen wollen der Hunde auf dem Trainingsgelände (außer bei den Welpen) eh Käse, es sei denn es wird von einem professionellen Trainer angeleitet und die Gruppe ist nicht zu groß. Und es sollte immer so sein, daß der Mobber an die Leine kommt und nicht das Opfer. Wie soll der Mobber denn ansonsten lernen welches Verhalten unerwünscht ist?
Ich finde spielen lassen unterwegs auf freiem Gelände viel besser, denn dann haben die Hunde die Wahl und man kann einfach weitergehen wenn es nicht so gut funktioniert. Auf einem eingezäumten Platz auf dem jeder rumsteht und keiner eine Wahl hat...das war noch nie was für mich und in diese Ausweichunmöglichkeit hätte ich meinen Hund auch nie bringen wollen. Bei uns auf dem Platz dürfen die Hunde auch zusammen spielen, wenn nach dem arbeiten noch Zeit ist und man weiß, daß die Hunde sich verstehen. Aber prinzipiell ist der Platz zum arbeiten da.
-
hallo,
wenn da kein trainer eingreift, würde ich mir eine andere trainingsmöglichkeit suchen.
warum sollen denn dort die hunde so viel spielen? arbeit ist arbeit, spiel ist spiel, dass kann man außerhalb des platzes - nach der arbeit machen.
gruß marion
-
Wo ist denn da der Trainer?
Also wenn du schon in eine Hundeschule gehst, dann geh lieber wo hin wo der Trainer auch aufs Freispiel immer ein Auge drauf hat und zur Not eingreifen kann.
Ein guter Trainer kann die Situation objektiv abschätzen ob es für deinen Hund zu viel ist (man sieht das als Besitzer ja doch sehr parteiisch) oder ob der andere Hund zu grob ist.
Je nach dem sollte der Trainer dann koordinieren wie man den Freilauf am Besten gestaltet.Ich persönlich würde dort nicht mehr hingehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!