Unkontrollierte Zuckungen "Tick" beim Junghund (Vi

  • Hallo...
    entschuldigt, dass ich einfach so mit der Türe ins Haus falle.
    Ich habe einen tollen Hund zur Pflege aufgenommen, der an nervösen Zuckungen / Ticks unbekannter Genese leidet.
    Er ist vermutlich schmerzfrei, da er seine Einschränkung recht unbekümmert wahrnimmt. Er ist wach, fröhlich, risst gut.
    Sein Laufverhalten ist eingeschränkt, er schleift insbesondere das rechte Hinterbein ( hiervon gehen die stärksten Zuckungen aus ) und besitzt keine Hinterhand/Lauf Muskulatur.
    Medizinische Abklärung folgt im Ganzen dieser Tage, er ist erst seit gestern in Deutschland.


    Vll sieht einer von Euch das Video und sagt: "Bingo, das hatten wir auch"
    Suche Tipps und weitere Hinweise.
    Das wäre super!


    http://www.vidup.de/v/Ep1RE/Tito+im+K%C3%B6rbchen.3gp


    http://www.smartredirect.de/ad…Fv%2FTkSmj%2FTito%2B1.avi


    PS: der Hund "schläft" nicht dabei.

  • Herzlich Willkommen im Forum ;)


    Eventuell wäre ein Video beim Laufen noch hilfreich gewesen. :???:


    Ich bin kein TA doch würde ich auf Defekte, Nervenschäden durch die Hüfte oder der Wirbelsäule tippen, gerade dieses Schleifen im Laufen und der Muskelabbau deuten darauf hin.


    Fussel hat HD und auch mit der Wirbelsäule, daher kenne ich das Schleifen beim Laufen, doch hatte er nicht nicht diese ständigen Zuckungen.


    Es werden sich bestimmt noch hilfreiche User melden.


    Gut das es abgeklärt werden soll und ich drücke die Daumen, das sie wieder gesund wird! :gut:

  • Ich kenne einen Menschen, der auch so Zuckungen hat - bei ihm ist es ein neurologisches Problem. Er hat aber keine motorischen Einschränkungen, von daher ist es nicht so 100% mit dem Hund vergleichbar...

  • Danke für die ersten Antworten...
    ich habe noch ein kurzes "laufvideo", er kann sich auch ganz gut halten, zwischendrin, dann knickt er wieder ein und schleift.
    Ledersöckchen gibt es morgen, damit die Pfoten geschont werden.
    Jetzt im tiefen Schlaf ist das Zucken rückläufig, immernoch da, aber es betrifft eigentlich nur den rechten Hinterlauf.


    http://www.vidup.de/v/oZt3R/Tito+l%C3%A4uft.3gp


    Bin gespannt, was die Untersuchungen ergeben.
    Da es ein Vereinshund (Pflegehund) ist, bin ich leider nicht wirklich weisungsbefugt und muß mich an alle Vorgaben halten.
    Zunächst wird sein "Mitwelpe" auf Schwermetalle untersucht.

  • Ach Menno, das sieht wirklich nicht gut aus. :( :


    Glaube mir, mache Hunde äußern keinen Schmerz, so auch bei Fussel.


    Bitte lasst die Wirbelsäule und Hüfte schecken, oder hat die Orga dafür kein Geld?


    Bitte berichte weiter und knuddel die Fellnase von mir. ;)


    Ich hoffe das sich noch andere User melden!!! :gott:

  • Hallo,
    ich rate am ehesten zu einem guten Hunde-Neurologen, da kann alles mögliche hinterstecken, für mich sieht das nach partieller Epilepsie aus - die Ursachen dafür können vielfältig sein, von traumatischem Geschehen über diverse Grunderkrankungen bis hin zu Infektionen des zentralen Nervensystems oder Vergiftungen.


    Mit gedrückten Daumen,
    Chris

  • Hallo Chris


    Ja das könnte es auch sein. Nur wundert mich das so ein extremer Muskelabbau vorhanden ist und das Schleifen der Pfote. :???:


    Da muss wohl in mehreren Richtungen untersucht werden.


    LG

  • Der Muskelabbau kann ja auch vom ZNS ausgehend bedingt sein.


    Aber momentan ist eigentlich alles heftigstes Mutmaßen. Wir wollen ja auch nicht Angst und Schrecken verbreiten. Aber dringlichst drauf hinweisen, dass das - wie es ja auch geplant ist - unbedingt abgeklärt werden sollte.


    Übrigens - warum wird denn der Mitwelpe auf Schwermetalle untersucht?
    Bleivergiftungen z. B. können ja auch zentralnervöse Störungen verursachen. Gibt es da einen Anhalt für, dass die Welpen irgendwelchen Giften ausgesetzt waren?


    LG, Chris

  • Danke für die Tipps und Hinweise.
    Der kleine Muck wird alsbald eingehend untersucht.
    Sein Gangbild und auch die Spasmen lassen an spinale Ataxie (Wobbler Syndrom) denken, habe da einen Tipp erhalten.
    Der Kleine hat es bis hierher geschafft, jetzt ist ihm alle Unterstützung sicher :smile:
    Er ist ein Goldschatz, ich drücke ihm alle Daumen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!