Hilfe !! Blinder Hund ist unruhig !

  • Hallo ihr Lieben !


    Wie Ihr ja schon gelesen habt, ist meine Curlie seit 6 Wochen komplett blind.
    Sie hat seitdem ihr Fressverhalten total verändert, indem sie nur noch gekochtes Huhn mit einem bisschen Nassfutter isst. Die Leckerlis isst sie gar nicht mehr..... :???:


    Sie hat schon 1 Kilo abgenommen.


    Seit einigen Tagen ist sie so unruhig-besonders nachts -. Dann stehe ich auf und versuche sie zu beruhigen, allerdings ohne Erfolg....


    Bis sie dann vor Erschöpfung irgendwann wieder in ihr Körbchen geht.....


    WER HAT DENN AUCH SOLCHE ERFAHRUNGEN GEMACHT ? ODER WER HAT AUCH SEIT KURZEM EINEN BLINDEN HUND ????


    Ich würde mich riesig freuen wenn ihr mir helfen könntet. Man fühlt sich so alleine mit dem Problem......


    Lg

  • Es tut mir sehr leid mit deinem Hund.
    Ich hatte mal einen alten, blinden Hund, aber der war nicht unruhig, deshalb kann ich dir da nicht helfen.
    Es gibt doch glaube ich, ein Forum für behinderte Hunde, hast du da mal geguckt :???:

  • Hallo Curlie,


    ist sie an SARDS erblindet? Dann könnte diese Unruhe zum Krankheitsbild gehören, und du solltest ihr Blutbild kontrollieren lassen, ob sie nicht immer noch zu viel Cortisol - also Streßhormon! - ausschüttet.


    Am besten, du googelst mal nach SARDS oder SARD, leider sind da sehr viele der guten Seiten auf englisch, und es ist ein sehr unerforschter Krankheitskomplex - aber da hängt eben mehr dran als "nur" das Blindwerden. Wenn man das weiß, kann man sich besser drauf einstellen und dem Hund gezielt helfen.


    Vielleicht magst du da diesen Erfahrungsbericht mal lesen und sehen, ob du da deine Hündin wiederfindest (Startseite, "Bericht über eine sehr seltene Krankheit")?


    http://www.hundshuus.de/hundevermittlung/index.html




    Wenn die Erblindung andere Ursachen hatte, kann es gut sein, daß sie einfach noch unter Schock steht und Streß hat (würde uns ja auch nicht anders gehen!). Meiner schnell erblindeten Hündin hat da Körperkontakt sehr geholfen, die saß in dieser ersten Zeit oft stundenlang einfach auf dem Schoß, während ich arbeitete - ist natürlich bei einem Großen schwieriger!
    Ruhiges Bürsten kann einen verunsicherten Hund übrigens auch sehr entspannen.


    Ich wünsche euch beiden alles Gute - das ist wirklich keine einfache Situation, aber der Hund kann schließlich wieder ganz gut klarkommen!

  • Zitat


    Ruhiges Bürsten kann einen verunsicherten Hund übrigens auch sehr entspannen.


    Das ist ein guter Tipp, ähnlich wirkt auch ein Brustgeschirr - durch die Berührungsreize wird dem Hund geholfen, den eigenen Körper besser wahrzunehmen und somit das "Selbstbewußtsein" im wahrsten Sinne des Wortes zu steigern.


    Bei Euch spielt es sicher eine große Rolle, dass die Erblindung so schnell fortgeschritten ist.


    Als meine Hunde-Oma allmählich erblindete, hatte sie auch sehr unsichere und damit unruhige Phasen, aber im Ganzen konnte sie sich langsam auf den Verlust der Sehkraft einstellen - was für Hunde immer noch leichter ist als für Menschen, weil Hunde ihre "Supernase" haben.


    Den Tipp mit dem behinderte Hunde Forum find ich gut - denn das ist ja ein sehr spezielles Thema, wo man Erfahrungsberichte und Tipps von ebenfalls Betroffenen gut gebrauchen kann.


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!