• Hallo und danke :smile:

    Ich sehe ich muss euch noch ein bisschen was erklären. Mein Garten ist groß, sehr groß (+ 1000qm) und er ist urwüchsig. Bodo kann graben, pieseln und Häufchen machen, Schätze heben und auch Miezekatzen jagen - außer unserer :roll: übrigens sitzt der Kater auch im Sessel ... passt kein Hund daneben. Mit der Hundeklappe ist eine Idee, allerdings mus sich erst mal sehen, wie er den Keller mag. An sich hat er im Garten (vor dem Eingang) eine isolierte Hütte (noch zu renovieren). Zwinger finde ich doof und ich hoffe der Bodo wird nicht zum Zaunsteiger. Mein Haus hat einen Privatweg als Zufahrt, da kommt an sich kein Fremder rein. Nebenan werkeln die grünen Daumen (Gärtner) und Oma und Opa leben auf der anderen Seite. Wer also Bodo ärgen möchte, muss 100m in mein Grundstück laufen und macht sich damit unbeliebt, die Klingel ist am Tor. Ich verstehe aber, dass man nie sicher sein kann vor Idioten. Katzen haben wir auch schon vermissen müssen :sad2:

    Einen Welpen hätte ich schon gern, wegen der Prägung oder eben bis 3 Monate. Ich habe im nächsten Sommer 5 Wochen frei, im Anschluss nimmte der Student Bodourlaub :roll: Ich denke 2 volle Monate dürften ausreichen ihn an uns zu gewöhnen. Dann machen wir den Zauntest :D Urlaub stelle ich mir mit Bodo vor, wir haben ein Womo. Allerdings müssen wir proben, ob Bodo im Vorzelt schläft. Aber das wird sich später sicher ergeben.

    Ich bin also durchaus planend, aber wie gesagt, Tipps sind immer willkommen.

    Grüße Ottoline

  • Inkbak: Wieder mal ein Kommentar, wo man hier mit Sicherheit drauf verzichten kann. Es können eben nicht alle so toll und allwissend sein. Ich dachte, das Forum stände allen Hundefreunde mit Rat und Tat zur Seite.
    Immer wieder das gleiche, Leute fragen nach und schwupp, direkt drauf los, dann sollte man lieber nix schreiben statt sowas....

  • Bestimmt aus dem Berner Sennen Forum :headbash: das müsst ihr erlebt haben, die sind bestimmt schon im Sonderbus unterwegs zu mri, nur weil ich den armen Hund vorrangig draußen halten möchte. UND ich sage euch ich übte mich in Toleranz, 4 Hunde im Schlafzimmer - ist da die Norm.

    An sich auch egal, aber ich mache mir nun doch Gedanken, ob die Rasse so sehr sozialisiert wurde, dass man sie nur noch drinnen halten kann. Allerdings ist ein Forum ja auch nur ein Spektrum und eies hat sich bestätigt - SENSIBEL - Hund wie Herrchen :D mich haben sie entsorgt - gnadenlos.

    Grüße Ottoline


    PS: Sogar mein Nickname war unpasssend, was ich nun erst recht nicht verstand.

  • Zitat

    Das ist eben meine Meinung. Ich dachte die kann man hier äußern. LG Ina

    Das ist keine Meinung, dass ist in meinen Augen ne ziemliche Unverschämtheit. Kritik kann man dann sagen, wenn man seine Meinung BEGRÜNDET, sodass die TE auch was damit anfangen kann. Was soll sie denn von deiner Antwort lernen? Das hier auch schön gelästert wird... toll... schreib ich doch ausführlich warum du abraten würdest und niemand wird hier ein Wort sagen, für Kritik ist die TE ja durchaus empfänglich wie wir bereits gesehen haben.

    Nimm das nur als Anregung, sonst werden Threads bald nur noch geschlossen....

    @Oskaline: Wo wolltest du dir denn bevorzugt einen Hund holen?

  • Hallo :) wo ich meinen Bodo herbekomme, weiß ich noch nicht. Gern natürlich von Züchtern wo man zumindest auch die Mutter sehen kann. Man schaut halt auch im Internet, aber ich weiß das man hier auf viele Dinge reinfallen kann. Mein Snoopy kam vvom Bauernhof, war dort, weil er mit 12 Wochen schon zu groß war ... heute bin ich mir sicher er kam aus Tschechien :???: Er war erst 12 Wochen, aber er hatte schon seine negativen Erfahrungen. Mochte nie Männer mit Hut und Stiefel - später, so mit 10 fing er an Männer zu vergöttern. Wenn mein Freund kam, hat er sich benommen wie ein neuer Hüpfball mit Sirene :D Er konnte es nie ertragen eingesperrt zu sein, kam deshalb wohl auch so selten ins Haus. Hatte unbändige Angst vor Gewitter und Fuerwerk, aber das haben ja viele. Es wäre mir lieber, wenn Bodo etwas unbelasteter ist und gebe zu, dass ist auch ein wenig egoistisch.

    Allein bleiben muss er in der Woche so maximal 6 Stunden,aber nicht jeden Tag. Meine jüngere Tochter wohnt auch noch bei mir, kann ihn also auch mit betreuen (ihr großer Wunsch). Ansonsten werde ich Bodo mitnehmen, vielleicht sogar ab und an mal mit in die Arbeit. Das muss man abwarten, ob er das verkraftet und wie er sich entwickelt. Ich habe da so meine Ideen :roll: und Bodo einen Job.

    Schönen Abend
    Ottoline

    PS: Otto hieß der zerliebte Bär meiner Tochter ...

  • Hallo

    Ich finde, deine Pläne klingen ganz gut.
    Wenn du dich auch noch für andere Rassen interessierst, kannst du dir mal den Wolfsspitz oder den Großspitz (selten, da vom Aussterben bedroht) anschauen. Diese Rassen wurden als Hofhunde gezüchtet, sind allerdings deutlich kleiner als der Berner, falls die Größe ein Kriterium ist. ;)

    VG Yvonne

  • Zitat

    Gern natürlich von Züchtern wo man zumindest auch die Mutter sehen kann. Man schaut halt auch im Internet, aber ich weiß das man hier auf viele Dinge reinfallen kann

    ohja.

    darum noch eine bitte:

    wenn du dir einen hund vom züchter holen willst - guck wirklich ganz genau und 3x hin.

    falls du in der richtung ein wenig "unbedarft" sein solltest (das mein ich nicht böse!!!!) dann bist du mit einem VDH-angeschlossenen züchter am besten bedient.

    warum und weswegen: hier kann ich nur sagen, bemüh die suchfunktion des forums einfach mal mit den worten "züchter" oder "vermehrer" und lies ein bisschen querbeet.

    diesen link lege ich dir auch ans herz:

    https://www.dogforum.de/fpost8109712.html

    :smile:

  • Hallöchen :) heute komm ich mir wirklich bedürftig vor, ich hasse Tage wo man im Dunkeln geht und auch heim kommt. Deshalb freue ich mich auch shcon sehr auf den nächsten Sommer- da werden meine täglichen 12 Stunden außer Haus ein Ende haben :gut:

    Ich werde den Link auf alle Fälle lesen, aber ich kenne das Problem. Ich befürchte fast mein alter Snoopy kam von solchen "Züchtern". Auf der anderen Seite mag ich auch nicht diese hochgezüchteten Hunde mit zig Ahnentafeln (echt?). Ich kenne einen Berner mit Hausstauballergie :schockiert: Deshalb lieber ein netter Hobbiezüchter welcher seine Hündin mit dem Boxer seines Freundes bewusst zuließ und dann die Kleinen im angemessenen Rahmen aufzieht. Alles andere passt nicht zu mir.

    Nun lese ich erst einmal und wünsche einen netten Abend
    Gruß Ottoline

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!