Zuviel Protein?
-
-
Warum solltest du auf die Trockenmasse umrechnen?
Du fütterst deinem Hund doch keine getrocknete Dose.
100g von dem Futter haben 11,5g Protein. Und danach kannst du dann, wie bereits geschehen, den Bedarf ausrechnen.
Wenn du z.B. Josera Miniwell Trockenfutter geben würdest, dann bekäme der Hund nach Fütterungsempfehlung zwischen 27 und 36g Rohprotein pro Tag. Da wärest du dann aber wahrscheinlich nicht unsicher, weil es so genau auf der Packung steht.
Du hast da ein gutes Futter ausgesucht. Und eine hochwertige und angemessene Proteinversorgung ist für einen Senior extrem wichtig.Dass du damit hochwertiger und schonender fütterst, das sieht man doch schon an der Futtermenge. Nehmen wir 250g Dosenfutter, das dürfte etwa 50g Trockenmasse entsprechen. Jetzt stell dir eine 100-140g schwere Trockenfutterportion vor, wenn du entsprechend viel Wasser zufügen würdest. Dann hättest du aber eine viel größere Portion, die verstoffwechselt werden muss und Abbauprodukte entstehen lässt, die die Nieren bewältigen müssen.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz genau. Ich würde die 150 Gramm nehmen. "Bis zu" ist eine Obergrenze. Nimm die 150 Gramm und dein Hund hat, was er braucht, aber auch nicht mehr, als nötig, denn das geht auf die Nieren. Wenn sie zuviel Hunger hat, packst du einen Löffel Gemüse dazu. Das Futter ist ansonsten ideal.
PS: Deine Mengen kenn ich, mein Senior hat 6 Kilo (wenn er sie denn noch hat, wahrscheinlich schon wieder leicht drunter, er ist aber auch krank)
-
Also ich gehöre eher zu den Leuten, die meinen, dass zu viel Eiweiß die Nieren belasten. Auch Hirse sollte man max. 2 x die Woche geben, da sie sehr viel Phosphor beinhalten. Genauso wie Hafer.
Kartoffeln sind gut für die Nieren - kaliumreich (plus andere Vitamine und Mineralstoffe) sowie phosphorarm. Streck doch das Nassfutter von Terra Pura mit Kartoffeln. Und vielleicht zweimal die Woche einen vegetarischen Tag einführen, z. B. nur mit Quark als Eiweißträger oder mit Ei.
Ich kann dir übrigens dieses Buch ans Herz legen:
Es ist wirklich lesenswert und informativ. Gerade wenn man einen Hund mit Nierenerkrankung hat oder diese vermeiden möchte.
Ich habe mir von der Autorin auch einen Ernährungsplan zusammenstellen lassen.
LG Anja
-
Zitat
Also ich gehöre eher zu den Leuten, die meinen, dass zu viel Eiweiß die Nieren belasten. Auch Hirse sollte man max. 2 x die Woche geben, da sie sehr viel Phosphor beinhalten. Genauso wie Hafer.
Kartoffeln sind gut für die Nieren - kaliumreich (plus andere Vitamine und Mineralstoffe) sowie phosphorarm. Streck doch das Nassfutter von Terra Pura mit Kartoffeln. Und vielleicht zweimal die Woche einen vegetarischen Tag einführen, z. B. nur mit Quark als Eiweißträger oder mit Ei.
Ich kann dir übrigens dieses Buch ans Herz legen:
Es ist wirklich lesenswert und informativ. Gerade wenn man einen Hund mit Nierenerkrankung hat oder diese vermeiden möchte.
Ich habe mir von der Autorin auch einen Ernährungsplan zusammenstellen lassen.
LG Anja
Ich würde auch gekochte Kartoffeln bevorzugen und zusätzlich Gemüse/Obst.Falls du nicht regelmäßig Kartoffeln kochen möchtest,kannst du auch die Kartoffelflocke von Lunderland z.B. geben.....gibt`s z.B. bei Futterfreund.
Kurzes OT:
@Anja....hast du von der Autorin zusätzlich noch einmal einen Plan erstellen lassen oder war das damals bereits die Autorin,die dir die drei versch. Futterpläne erstellt hatte? -
Sie schrieb aber, dass der Hund erst das Futter mit Hirse vertragen hat. Daher diese Empfehlung. Aber auch nur, wenn der Hund noch Energie braucht. Sonst lieber auf Gemüse zurückgreifen.
-
-
Hallo,
danke für Euro Antworten. Kartoffeln verträgt sie überhaupt nicht, genauso wie Reis, daher haben wir ja das mit der Hirse ausprobiert. Ich denke ich werde versuchen mit den Gemüsedosen zu strecken und schau mal, ob sie es verträgt....Und vor allem ob Sie dann nicht abnimmt oder so, mal schauen. Welche Sachen ohne viel Protein würden sich denn sonst noch zum strecken eignen? Dass man Hirse nicht jeden Tag füttern sollte habe ich jetzt noch nicht gehört, da ich dachte, dass Hirse ein sehr gesunder Proteinlieferant wäre. Ich kann bei meiner Hündin leider nicht solche Tage einfügen während der Woche, da sie so empfindlich ist, dass sie da sofort drauf reagieren würde, ich muss also wirklcih bei einem Futter beständig bleiben, wenn sie endlich mal irgendwas verträgt. Daher ist es ja so schwer....
LG
Sarah -
Hirse hat viele Kohlenhydrate und im Vergleich zu anderem Getreide/Pseudogetreide viel Fett. Sie ist sehr energiereich.
Und einem gesunden Hund kann man auch täglich davon geben.Wenn sie anderes nicht so gut verträgt, würde ich dabei bleiben. Wenn sie nicht unbedingt Energie braucht, liegst du mit gekochten Möhren; Fenchel, Zucchini u.ä. gut. Das ist eigentlich - gerade gekocht - auch gut verträglich.
-
Naja, also Energie könnte sie schon ein wenig gebrauchen, weil sie noch nie so die aller fiteste war. In den Gemüsedosen von Terra Pura ist drin: Karotten, Pastinaken, Fenchen und Spinat...wäre das okay? Auch bezüglich des Phosphorgehaltes? Hummel, was sagst Du denn dazu, bezüglich Hirse und zuviel Phosphor. Ich habe heute mit meiner Haustierärztin telefoniert, die eigentlich auch Fortbildungsmäßig immer ziemlich gut auf der Höhe ist und die meinte auch, dass man eigentlich davon weg geht zu sagen, dass zu viel Protein schädlich ist, sondern dass, wie ihr ja auch schon sagtet, es drauf ankommt, wie gut das Protein verwertbar ist und sie meinte Pferdefleisch wäre eigentlich super verwertbar....also sie wollte mir da jetzt auch nix an Futter andrehen.....Der Protein/Kreatinin Wert wurde auch noch vor zwei Monaten getestet und war super, auch die Konzentration im Urin ist immer gut, so dass sie meinte, sie sieht aus schulmedizinischer Sicht keine Anzeichen für Nierenprobleme......wie gesagt, die Akkupunktur-Frau hat halt gemeint, an den Punkten, die für die Niere sprechen wäre sie schmerzhaft....
LG -
Hallo Jamey (kurzes OT zurück...
) Tut mir leid, dass ich nicht schon eher was auf deine Frage geschrieben habe, aber meine Tochter ist zu Besuch und besetzt praktisch Tag und Nacht den PC
Die Futterplanerstellerin mit den drei Plänen war Fr. Dr. Dillitzer. Da ich auch das Buch von Frau Behling gelesen hatte und es mir sehr gut gefiel, habe ich mir von Frau Behling ebenfalls einen Fütterungsplan für Tyler und Lola erstellen lassen.
LG Anja
-
Zitat
Naja, also Energie könnte sie schon ein wenig gebrauchen, weil sie noch nie so die aller fiteste war. In den Gemüsedosen von Terra Pura ist drin: Karotten, Pastinaken, Fenchen und Spinat...wäre das okay? Auch bezüglich des Phosphorgehaltes? Hummel, was sagst Du denn dazu, bezüglich Hirse und zuviel Phosphor. Ich habe heute mit meiner Haustierärztin telefoniert, die eigentlich auch Fortbildungsmäßig immer ziemlich gut auf der Höhe ist und die meinte auch, dass man eigentlich davon weg geht zu sagen, dass zu viel Protein schädlich ist, sondern dass, wie ihr ja auch schon sagtet, es drauf ankommt, wie gut das Protein verwertbar ist und sie meinte Pferdefleisch wäre eigentlich super verwertbar....also sie wollte mir da jetzt auch nix an Futter andrehen.....Der Protein/Kreatinin Wert wurde auch noch vor zwei Monaten getestet und war super, auch die Konzentration im Urin ist immer gut, so dass sie meinte, sie sieht aus schulmedizinischer Sicht keine Anzeichen für Nierenprobleme......wie gesagt, die Akkupunktur-Frau hat halt gemeint, an den Punkten, die für die Niere sprechen wäre sie schmerzhaft....
LGIch würde von dem normalen Futter 150 Gramm geben und dann immer abwechselnd mal mit der Gemüsedose und mal mit selbstgekochter Hirse aufstocken. Das ist eine moderate Lösung die mit Sicherheit nicht wirklich etwas "kaputt" macht und nierenschonender ist, zumal deine TÄ ja auch gesagt hat, dass die Niere faktisch in Ordnung ist. Davon würde ich jetzt auch mal ausgehen und mit einer angepassten Menge Eiweiss überbelastest du sie auch nicht.
Man muss auch immer schauen, dass man nicht zu früh alles auf Sparflamme runterfährt. Das ist nämlich auch nicht gesund, solange die Organe noch okay sind. Aber eine ausreichende Menge hast du mit den 150 Gramm.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!