"Hunde ohne Leine in der Großstadt"-Trend

  • Ich will noch dazuschreiben, dass ich bald nen neuen Urlaubshund kriege.
    Der Besitzer möchte, dass ich ihn immer an der Straße anleine, und nur im Grünen ableine. Ich respektiere seinen Wunsch, und werde dem auch nachkommen, obwohl er es eh nicht kontrollieren kann. Ich mach das, obwohl ich es für völlig überflüssig halte, denn der Hund ist sehr gut erzogen (Obi 2, und sehr gut sozialisiert). Mir wurde gesagt, hauptsächlich wegen Katzen/Kaninchen. Aber selbst wenn ihm ne Ratte vor die Füße läuft, bin ich mir ziemlich sicher, dass ich ihn ohne Probleme sofort ins Platz donnern kann.
    Ich wollte damit nur sagen, dass ich die Ängstlichkeit (Vorsicht?) toleriere - aber nur, weil ich weiß, dass der Hund ausreichend ausgelastet und gut gehalten wird vom Halter.
    (wenn ich ihn allerdings öfter/länger nehmen sollte, würde ich das Thema dann doch irgendwann mal vorsichtig ansprechen .. :ops: )


    Zitat

    MissEmmy, auch da, wo leinenpflicht ist?
    Bei uns ist in der Stadt leinenpflicht, man sieht trotzdem recht viele Hunde ohne Leine rumlaufen - das ist also nicht die Lösung...


    Lösung für was?

  • Zitat

    Jetzt bitte nicht schreiben das man sich nie 100%ig auf seinen Hund verlassen kann und das immer etwas passieren kann.


    Nö, das hast du ja schon selber ganz richtig geschrieben ;)


    Eigentlich ist es mir egal, was andere Leute ihren Hunden zutrauen und was nicht. Was mich aber nervt, ist, wenn jemand mit nem ach-so-gehorsamen Hund auf der Strasse unterwegs ist, der zwar nicht auf die Strasse läuft und mitten im Feierabend-Gewühle sämtliche Leute ignoriert - sehr lobenswert, echt toll -, aber dann nix Besseres weiss, als schnurstracks mit ner Riesen Bürste auf dem Rücken fixierend auf meinen angeleinten Hund zuzuwalzen. Was kann ich da machen als HH? Ich bin zum Beispiel gnadenlos DURCH diesen Hund durchgelaufen und hab mein sich bereits entrüsten-wollendes Leinen-Anhängsel auf der anderen Seite mitgeschleift, und gut war's. Aber ich war für den anderen HH natürlich die Böse, deren Hund nie nix sich ausleben darf - wieder mal.


    Aber ey, sorry, auf Krawall mitten in der Fussgänger-Rushour hab ich keine Lust, und es ist mir wurst, wie toll der andere Hund auf Bordsteinkanten und Autos achtgeben kann, solange er uns in Ruhe lässt wie es sich gehört.

  • Aber wehe man fragt dann mal "können sie ihren Hund bitte anleinen" .... :???:


    Bahnhof, unterführung, ich mit Woody alleine. Typ mit nem Labbi latscht neben mich und freut sich dass sich die Hunde verstehen. Er geht weiter, Labbi bleibt bei uns kleben. Den Mann sah ich nimmer und begann mich zu fragen was nun .... Der Labbi wollte spielen, kriegte seine 5min IN EINER HAUPTBAHNHOFS UNTERFÜHRUNG NEBEN DEN GLEISEN !!!!! Mir wurde fast schlecht... Hab Labbi dann ans andere Ende der Leine genommen und bin weitergelaufen den Mann suchen der mir dann auch entgegen kam.... :zensur: Lebensmüd...

  • Klar, wenn die Hunde super hören, von mir aus soll dann jeder seinem Hund der Gefahr aussetzen, ABER es gibt Menschen, die haben Angst vor Hunde, warum also denen noch mehr Angst machen, indem der Hund jederzeit zu ihnen gehen "könnte"? Meine Schwester hat eine riesenangst vor Hunde, daher kenne ich diese Sicht sehr gut.

    Und 2. ABER: Die meisten Hunde hören leider nicht soooo gut. Ich will einfach in Ruhe spazieren gehen, ich will nicht von anderen belästigt werden, so wie ich auch keinen belästige. Ganz einfach!


    Zudem geht es hier nur um Bürgersteige an Straßen. Warum können die Hunde aus Rücksicht nicht angeleint werden? Sehen diese Hunde niemals Wiesen, Wälder, Felder - oder Auslaufflächen etc.? Kreigen die Hunde nur den "an der Straße" Spaziergang? Glauben die Leute, deren Hunde offline laufen, dass sie dadurch mehr AUslauf haben oder so?


    Unsere Hündin könnte jederzeit ohne Leine laufen, siehört super, interessiert sich nicht für andere und bleibt bei mir, ABER warum? Ich nehme an der Straße lieber Rücksicht - und Vorsicht ist besser als Nachsicht!


    Es gibt doch wirklich genug Flächen etc, wo man seinen Hund laufen lassen kann. AUch wenn man dafür seöbst vielleicht ein Stückchen fahren muss. :hust:


    LG

  • Zitat

    Und 2. ABER: Die meisten Hunde hören leider nicht soooo gut.


    Und deshalb alle über einen Kamm scheren? Deshalb Generalverbote aussprechen?

  • Nein, keine Verbote - nur Rücksichtnahme!!!


    Woher weiß ich denn, ob der Hund hört, wenn ich einen ohne Leine sehe?


    Oder woher sollen das Menschen wissen, die keine Hundehalter sind, vielleicht Angst haben oder keine Hunde mögen???


    Es geht allein um die Rücksichtnahme anderen gegenüber.

  • Na ja, so wie es sich hier anhört, ist es wohl mehr die Freiheit des HH als die des Hundes, die von der Leine unangetastet bleiben soll.


    Von mir aus gerne, jedem das seine. Ich will auch keinen Fahrradhelm tragen, obwohl es vernünftiger wäre.


    Aber irgendwie tat es mir schon leid, als damals der kleine leinenlose Welpe, der auf der Strasse unkontrolliert von hinten (!) auf uns draufgerannt ist und von Milo (angeleint und völlig ahnungslos) kurz mal scharf zurechtgewiesen wurde, vor Schreck auf die Strasse gewitscht ist. Ist zum Glück nichts passiert, aber dem Besitzer ist das Herz ordentlich in die Hose gerutscht. Kann man sich wohl doch nicht immer 100% drauf verlassen, auf den Folgetrieb...


    Menschen würde man ja auch erst ab nem gewissen Alter und ner gewissen Erfahrung vollkommen ungesichert auf der Strasse herumrennen lassen.


  • Ich habe keinen Bock mehr Rücksicht zu nehmen. Ich kann für die Ängste der Menschen nichts.
    Irgendwas is immer. Sind alle Hunde an der Leine, müssen sie demnächst immer & überall Maulkorb tragen ?
    Mir kommt es so vor als wäre die Angst vor Hunden zu einer Mode geworden.
    Ich höre heute fast tgl. das jemand Angst vor Hunden hat.
    "Ich hab Angst vor Hunden, ich bin mal gebissen worden" Wenn ich dann sage : "Ich hab Angst vor Autos, mich hat mal eins angefahren" is das Gespräch meistens beendet.

  • Zitat


    Ich habe keinen Bock mehr Rücksicht zu nehmen. Ich kann für die Ängste der Menschen nichts.


    Ich empfinde ähnlich. Z.B im Wald leine ich Woody nicht mehr an wenn jemand entgegen kommt. Weil ich weiss, dass Woody einfach weiterlatscht ohne auch nur mit der Wimper zu zucken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!