"Hunde ohne Leine in der Großstadt"-Trend

  • Zitat

    Und wer entscheidet das, wenn nicht jeder HH oder jedes Elternteil für sich selber? Muss man als immer erst alle anderen Fragen, wie die sich an genau dieser Stelle verhalten und dann auch nur das machen? Eigene Fähigkeiten und Einschätzungen sind irrelevant?



    Nun dann solltest du das Bett niemals mehr verlassen. Denn das ist neben der Gummizelle der sicherste Ort im Leben.




    Och weisst du,
    ob du dich in einen Löwenkäfig setzt und dort auf und ab hüpft ist allein deine Sache. Wenns dich erwischt ist "es deine Entscheidung ob du das Risiko eingehst" und dann biste selber Schuld und mir ist das ziemlich latte.


    Wenn dein Hund auf die Straße rennt und ein Autofahrer deswegen, weil er vielleicht noch ausweichen will, auf die Gegenspur gerät, mit einem anderen Auto zusammenknallt und schwer verletzt oder auch tot ist, ist das dann nicht mehr nur deine Sache. Dann sterben Menschen, nur weil du scheinbar trotzig bist und deinen Hund nicht anleinen willst, obwohl davon keinem ein Zacken aus der Krone bricht.


    Sollte das passieren, hoffe ich, dass du dein Lebtag nicht mehr froh wirst.



    Es gibt Risiken die muss man eingehen und es gibt auch welche, die es schlicht und einfach dumm ist einzugehen, allein schon weil sie so unnötig sind.

  • Das beantwortet meine Frage nicht. Fakt ist einfach, dass man ein Risiko minimieren kann. Das hat nichts mit in Watte packen zu tun, aber man muss das Unglück anderer ja nicht geradezu herausfordern.
    Es kann auch mit Leine etwas passieren, ja, aber das Risiko ist einfach geringer.
    Und ja, wenn ein Unfall passiert, der absolut vermeidbar gewesen wäre (durch verantwortungsvolleres Handeln), dann macht es mich auch sehr wütend. Ein Unfallopfer das gelähmt ist oder sogar tot, nur weil der Verursacher besoffen fahren musste, telefoniert hat, sich einen +++ hat oder was auch immer, ja, da rege ich mich auch auf.


  • Bei der Argumentation dürften wir alle kein Auto mehr fahren. Wenn wir uns hinters Steuer setzen sind wir eine Potenzielle Gefahr für alle anderen Verkehrsteilnehmer.
    Anhand der beförderten Menschen sollten wir alle Bahn fahren, da passieren die wenigsten Unglücke.

  • Zitat

    Es gibt Risiken die muss man eingehen und es gibt auch welche, die es schlicht und einfach dumm ist einzugehen, allein schon weil sie so unnötig sind.


    Und du möchtest nun für mich oder andere HH entscheiden, was ein Risiko ist, welches ich eingehen kann und welches unnötig ist?
    Du möchtest für mich oder andere HH entscheiden, was verantwortungsbewusst, rücksichtsvoll, nicht egoistisch oder grob fahrlässig ist?


    Wie soll das gehen?

  • Zitat

    Und du möchtest nun für mich oder andere HH entscheiden, was ein Risiko ist, welches ich eingehen kann und welches unnötig ist?
    Du möchtest für mich oder andere HH entscheiden, was verantwortungsbewusst, rücksichtsvoll, nicht egoistisch oder grob fahrlässig ist?


    Wie soll das gehen?


    och, ich möchte für mich als Menschen und mögliches Opfer deiner "Tierliebe" entscheiden, dass ich auf einer Schnellstraße ungern einen Hund auf der Scheibe hängen haben möchte.




    ich muss mit dem Auto fahren um meinen Studienort und meinen Arbeitsplatz zu erreichen - warum muss ein Hund an einer Hauptstraße frei laufen?

  • Zitat

    och, ich möchte für mich als Menschen und mögliches Opfer deiner "Tierliebe" entscheiden, dass ich auf einer Schnellstraße ungern einen Hund auf der Scheibe hängen haben möchte.


    Genau du entscheidest für dich, aber du kannst nicht für andere entscheiden.

  • Zitat

    Genau du entscheidest für dich, aber du kannst nicht für andere entscheiden.



    Glücklicherweise entscheidet hier der Gesetzgeber für mich und stuft solcherlei Ausfälle der Urteilskraft dann auch als fahrlässige Tötung ein..




    Damit ist für mich das Thema auch beendet, denn zum Glück scheint es da auchnoch realistisch denken zu geben.

  • Fakt ist einfach, das es zu viele Leute gibt, die fahrlässig handeln.


    Die ihre Hunde ableinen obwohl sie keinen Deut hören.


    Klar muss es jeder für sich entscheiden wo er seinen Hund ohne Leine laufen lässt.
    Aber mal ehrlich wenn man ein guter HH ist, leint man einen Hund der wildert nicht ab wenn man Nachts durch FFM läuft und da 100 Hasen den Weg kreuzen.
    Man leint auch seinen Hund nicht ab, wenn man an einer vielbefahrenen Straße ist und man weiß das sein Hund zu anderen Hunden hinrennt auch wenn die auf der anderen Straßenseite sind.
    Die Liste könnte ewig weitergeführt werden.


    Solche Handlungen sind einfach grob Fahrlässig und gefährden andere Menschen, darum sind sie zu unterlassen und genau das sagt einem ein gesunder Menschenverstand.


  • Und wenn es bei dem einen oder anderem der Menschenverstand nicht sagt, dann kann man es aber auch nicht ändern.
    Und man kann auch nicht alle über einen Kamm scheren und das wurde hier ja immer wieder gemacht.

  • Zitat


    Und wenn es bei dem einen oder anderem der Menschenverstand nicht sagt, dann kann man es aber auch nicht ändern.
    Und man kann auch nicht alle über einen Kamm scheren und das wurde hier ja immer wieder gemacht.


    Darum gibt es ja glücklicherweise ein Forum, wo man sich austauschen kann und sein eigenes Handeln reflektieren kann.


    Denn wenn man merkt, das viele andere in solchen Situationen anders handeln würden, weil es ihnen ihr gesunder Menschenverstand sagt, dann sollte man sich überlegen ob der eigene Verstand in der Hinsicht richtig läuft.



    Ich bin auch kein Freund der Leine, zumal ich sie immer vergesse aber ich weiß wann ich meine Hunde anbinde um sie nicht zu gefärden und um andere nicht zu gefärden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!