Außergewöhnliche Hundenamen

  • Auch gut: Eine bekannte Rotti-Hündin namens Virginia. Ihr Vorgänger-Hund (Schäfi-Rotti-Mix hieß Jaqueline) xD

  • Wenn ich ehrlich bin weiß ich es nicht. Es muss klick machen und ich will ungern einen Namen welchen ich schon von nem anderen Hund kenne.

    Ich würde im Kopf einfach mal alle Lieblingsbücher/Filme/Spiele/Musik usw. durchgehen.

    Mir fallen so viele Namen ein...leider passten die so gar nicht zu nem Labbi oder mein Mann legte Veto ein. :pfeif:

  • Wäre jetzt auch mein Weg.


    Oder man schaut sich die Namenslisten im Netz an, sammelt alles auf Word Document, und schmeißt dann die "üblichen Verdächtigen" (weit verbreitete Hundenamen) raus, und schaut mal, wie man den Rest findet.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Nayeli finde ich auch cool aber wie spricht man das aus? Da bin ich wieder bei Neli, find ich auch toll. Aber ich will Chrissi nicht den Namen klauen. =)

    Der Terrier meiner Freundin heißt in den Papieren Elton sie ruft aber immer nur Einstein. Ich find beide Namen klasse!

    Ich kenne das unter NAJELIE. Also Y als J aussprechen.

    Urmel finde ich auch klasse. Aber ists männlich oder weiblich?

    Das ist Neutrum, wie auch das Urmel aus dem Eis :D

    Ich finde Mailin noch schön, kann man sich aussuchen, ob auf der ersten oder zweiten Silbe betont.
    Und auch Malin, die original schwedische Aussprache wäre in Richtung Morlin, mit Betonung auf der ersten Silbe. Eingedeutscht kenne ich aber auch eine Malin (sie wird auf der zweiten Silbe betont).

  • Ich wollte immer einen Rüden namens Lanzelot.
    Mein Freund fand das doof. Ich finde es immer noch einen ziemlich tollen Hundenamen. Ausgesucht allerdings mit einem Dobermann im Hinterkopf (am rumträumen) und zu unserem Wuschel hätte es auch nicht gepasst.
    Irgendwann vielleicht mal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!