Skateboardtraining...

  • nein, zzt. will ich keinen Hund Skateboard fahren lassen *gg

    aber ich möchte mit Kyra trainieren, dass sie das Teil nicht als bewegliche Beute ansieht und mir, (oder anderen) in Füße oder Hosen beißt oder uns anspringt, wenn wir damit fahren.


    Angst scheint sie jedenfalls nicht vor den Dingern zu haben...
    Interessant wirds vor allen Dingen, wenn jemand drauf steht und fährt....
    Ist auch kein richtiges Beißen.. ich hab eher den Eindrück, als wär das sowas, wie "he neues Spielzeug, haben wollen.. - nu gib schn her..."

    zzt. versuche ich grade, in der Wohnung damit rumzufahren und immer, wenn sie versucht, mich anzuspringen oder in die Füße zu beißen, das mit "Nein" zu unterbinden.

    Habt ihr sonst noch irgendwelche Ideen?

  • versucht sie dich zu maßregeln vielleicht ?

    kennt sie bleib? würde es mal mit auf platz ablegen versuchen ein bleib geben und dann munter vor ihr herfahren.. wenn sie im bleib bleibt fein gemacht ???

  • ja kann ja trotzdem maßregeln sein. was macht sie denn wenn du ohne skateboard durch die wohnung rennst und dich mal außergewöhnlich schnell bewegst?

    ansonsten würde ich das skateboard auch immer mal liegen lassen das sie oft schnuppern kann und sich das ding gut anschauen kann. sonst lass sie doch wirklich mal selbst drauf rum hamepln wenn sie es denn macht...?

    oder halt wirklihc mal mit einem "bleib" verbinden... also sie soll sich dein skateboardfahren ruhig anschauen und wenn sie es macht halt loben.

  • hab mir den link angeschaut von Floydie+Duran. die machen das da echt gut und ist gut beschrieben! hast du mal geschaut! das passt doch dann super!

    scheitn ja dann wirklihc nichts mit maßregeln oder so zu tun zu haben! muss sich halt an das board gewöhnen und ich finde in dem link ist das super erklärt!

  • Hallo,

    wir hatten das selbe Problem. Amy war nicht mehr zu bändigen wenn sie so ein Teil HÖRTE. Es kam nämlich aufs Geräusch an. Wenn das Ding steht oder sich ganz langsam lautlos bewegt hatte hat sie auch nichts gemacht.

    Wir haben das dann in der Hundeschule in einer Einzelstunde geübt. Eine Statistin auf Skateboard fuhr in großer Entfernung auf und ab. Ich lief mit Amy in weiten Schlangenlinien gaaanz langsam darauf zu. ich hab sie ganz doll gelobt wenn sie auf mich geachtet hat und nicht auf das Skateboard.

    Wenn sie sich zu doll drauf fixiert hat gabs unser Abbruchkommando SCHLUSS und ein Lob wenn sie wieder gedanklich bei mir war. So sind wir innerhalb einer halben Stunde inkl. Pausen immer näher rangekommen und zum Schluss wechselte sie sogar die Fuß-Seite um nicht so nahe vorbei laufen zu müssen.

    Haben leider seitdem nicht mehr geübt. Weiß nicht obs bei einer erneuten Begegnung genauso entspannt ablaufen würde wie zum Schluss.

    Das Video gugg ich mir heute abend mal an.

    VG Julia

  • Schlangenlinien sind auch eine gute Möglichkeit.
    Desensibilisierung ung Gegenkonditionierung.

    Für manche Hunde ist es einfacher, Stimuli zu tolerieren,
    wenn sie sich bewegen (die Hunde) und nicht still sein müssen.

  • vielen lieben Dank, Chirissy für das Video... :gott: :gott: :gott:

    ich habs ohne Clicker gemacht ... nur mit Leckerlis... aber genauso kleinschrittig..
    die Bewegung ist für Kyra ein heftiger Reiz, da hat's einiges an Geduld gebraucht!...


    bin grade eben das erste Mal an beiden im Wohnzimmer vorbeigerollert.
    Beide Grazien waren im Sitz und haben mich anstandslos an sich vorbeiziehen lassen....

    sowohl auf sie zu als auf von ihnen weg ..... yeahh!!!...

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ha, und eben der Härtetest: n Freund von mir... ist an ihnen vorbeigerollert, den haben sie gar nicht wahrgenommen... na ja, gab ja auch ne Menge Leckerlis :D

    werde das Ganze jetzt mal vorsichtig nach draußen verlegen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!