Grenzen von Erziehungsmodellen im Stil von Animal Learn


  • :gott: :gott: :gott:

    Schön für dich, dass du alles so perfekt und ganz allein schaffst. War bei mir leider nicht so. Aber immerhin bin ich dann auf Suche nach kompetenter Unterstützung gegangen und doktere nicht allein weiter.

    Ich brauche auch keine Methode sondern einen HT bei dem ich mich gut aufgehoben fühle, wo ich das Gefühl habe, er versteht mein / unser Problem. Dass dieser HT bei animal learn die Ausbildung gemacht hat ... tja, ist halt so. Und jede Hundetrainer-Schule hat ihre eigene Philosophie, Vorgehensweise, Theorie. Ist das dann auch eine jeweilige "Methode"?

    Im übrigen hängt der Hund bei AL auch an der Leine. Zeitlich sogar länger als bei den anderen HTs. - Also gibts auch hier Zwang. Aber ich muss nicht auftreten wie der Leitwolf sondern darf agieren mit meinen menschlichen Mitteln. Und da gibts erheblich mehr an leisen und stillen Konsequenzen oder Möglichkeiten als ich noch vor 3 Monaten für möglich gehalten hätte.

    Auch habe ich mir kein zeitliches Ziel gesetzt, bis wann ich die Ausbildung "abgeschlossen" haben möchte. Klar möchte ich fertig werden bevor der Tod uns scheidet ... aber für mich ist nicht die Hau-Ruck-Methode die richtige, die mir nach 3 Stunden Training sagt, ich kann meinen Hund im Wald laufen lassen obwohl er gern mal den Tierspuren folgt. (Hat ein HT gemeint und Hund von der Leine gemacht. 30 min ging alles gut, dann haben wir 20 min gewartet :headbash: ).

  • nun, ich bin bei AL gelandet weil ich finde, man lernt nie aus.....
    natürlich kenn ich meine hunde -ich bilde es mir zumindest ein- besser als jeder andere, weiss aus dem bauch heraus, was gleich passieren könnte etc.

    dennoch finde ich es schön, auch andere sichtweisen über hu-verhalten zu hören..... u. da liegt mir halt die ruhige, konsequente, mit geduld versuchende art meiner trainerin den hunden was näherzubringen sehr.

    auch ich bin ruhiger u. geduldiger geworden, seit ich bei AL in die hu-schu gehe..... -witzig was?-

    insofern haben nicht nur meine hunde spass, sondern auch ich lern dazu. OOOOMMMMM

    ach manu: u. das mit dem hähnchen? nun, ich hätte gesagt -guten appetit-
    wär eh zu spät gewesen, wenn sie's schon im maul gehabt hätten u. bestrafung hätten sie sicher nicht mehr mit dem hähnchenklau i.V. gebracht. ;)

    wenn ich in der nähe bin klauen meine hunde nix! dazu sind sie viel zu schlau :D

  • Zitat


    ach manu: u. das mit dem hähnchen? nun, ich hätte gesagt -guten appetit-
    wär eh zu spät gewesen, wenn sie's schon im maul gehabt hätten u. bestrafung hätten sie sicher nicht mehr mit dem hähnchenklau i.V. gebracht. zwinkern

    Du hättest es ihr nicht mal weggenommen? Wie oft hättest du denn zugeschaut, wenn der Hund klaut?

  • Ich finde es schön, dass es viele Wege nach Rom gibt.

    Mir ist beim Lesen aber ein Punkt aufgefallen.
    Ich möchte die "Ausbildung" meines Hundes niemals beendet haben :smile: ... in einigen Punkten, wo der Leidensdruck entsprechend hoch ist, freue ich mich natürlich über rasche Ergebnisse aber ich hoffe inständig, dass unsere gemeinsame Arbeit nie ein Ende findet. Ich lebe mit einem Hund auch deshalb zusammen, weil ich die Kommunikation und das gemeinsame Training so schätze. Ich finde, der Weg ist das Ziel - und ich habe bei einigen Schreibern den Eindruck gewonnen, dass sie es genauso empfinden.

    Ich kenne ansonsten kein AL - vielleicht eine Bildungslücke, vielleicht nicht.

    Ich persönlich möchte mit meinem Hund in erster Linie entspannt und gewaltfrei zusammenleben. In unserem Mensch-Hund-Team können wir es uns glücklicherweise auch leisten, auf großartigen Druck zu verzichten - da sind wir beide nicht der Typ für. Allerdings gibt es hier schon gewisse Grenzen, die gewahrt werden wollen - ob das Mittel der Wahl dann eine erhobene Stimme, ein körperliches Blocken oder auch eine leise Ermahnung sein kann oder muss, hängt immer von der Situation ab. Hier gibt es also schon Grenzen, Regeln und deren deutliche Umsetzung - umgekehrt kriege ich übrigens auch eine ganz klare Ansage vom Hundeopa, wenn ich seine Grenzen - die er innerhalb eines gewissen Rahmens auch haben darf - überschreite.

    Ich habe mir noch nie Gedanken darum gemacht, ob das Zusammenleben auch rein-positiv möglich wäre. Ich muss zugeben, das möchte ich auch nicht. Ich bin nicht rein-positiv und mein Hund ist es auch nicht.


    Abessinnerin, TanNoz und Susami: :gut:

  • Zitat

    Auch auf die Gefahr hin, dass Du gleich hochgehst Hecuda, aber ist Hexe nicht mehr ein Spiegelbild Deiner Persönlichkeit und Deinen Emotionen?

    Birgit

    Wieso sollte ich hochgehen?
    Nee Nuki ist mein Spiegelbild,
    mir gefällt es ja selbst nicht dass Hexe so ist...

    Nuki ist wie ich:
    Hibbelig,leicht ungeduldig,gerne mal lauter wenn man nicht weiterweiß
    (bin ich aber nie meinem Hund gegenüber,sondern fluche nur vor mich hin),
    dickköpfig,selbstständig,neugierig,aber mit Feuereifer bei der Sache.

    Die Konstellation macht es meist nich grade leicht,aber es ist lustig,spannend und einfach nur genial wenn man hochs hat,trotz dieser Unmöglichen Konstelation =)

  • Naja, Hecuda, ich hatte einfach die Befürchtung, dass ich dir mit meiner Frage zu nahetrete.

    Und ich find deine Beschreibung Deiner Hunde einfach :gut: , weil sehr viel Zuneigung zu den Fellnasen daraus spricht.

    Birgit

  • TANNoz: wenn ich in der nähe bin klauen meine hunde nicht, ehrlich, das trau'n die sich dann nicht. :smile:

    aber wenn ich weg bin: letztes jahr auf dem couch-tisch haben die einen ganzen weihnachts-plätzchenteller gefressen :ops: :ops:

  • Zitat

    TANNoz: wenn ich in der nähe bin klauen meine hunde nicht, ehrlich, das trau'n die sich dann nicht. :smile:

    aber wenn ich weg bin: letztes jahr auf dem couch-tisch haben die einen ganzen weihnachts-plätzchenteller gefressen :ops: :ops:

    Naja, aber du hast ja geschrieben, dass du ihr noch guten Appetit wünschen würdest...heisst, Hund ist gerade drüber. Meine bekäme da nix nettes gesagt sondern das Hühnchen wäre schneller weg als sie gucken könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!