Ein Hund? Ja! Aber welcher?

  • Zitat

    An Pudel habe ich auch schon gedacht eben weil sie so intelligent sind. Käme bestimmt auch in betracht. Aber da ich wirklich zu einem Hund aus dem Tierheim tendiere kann man wohl nicht so anspruchsvoll sein, sondern nimmt wahrscheinlich was einem ungefähr passend erscheint :)


    Doch, ich finde, da kann man schon anspruchsvoll sein :) Es muss ja nicht sofort der allererste Kandidat sein, es gibt soo viele Tierheime, Notorganisationen mit Pflegestellen, etc. die immer wieder andere Tiere vermitteln :) Das Jogerl hat sich spontan für uns entschieden als wir seinen Zwingerkollegen anssehen wollten im Tierheim - es war das beste was uns passieren konnte

    Übrigens gibt es auch für viele Rassen sogenannte Notportale wie z.B. Dalmatiner in Not, Cocker in Not (Rasse xy in Not), du kannst ja mal google dazu befragen wenn du eine Rasse gefunden hast, die dir zusagt


    Zitat

    Wie sieht das eigentlich preislich aus? Ich habe mich damit echt noch gar nicht beschäftigt. Sind die Preise im Tierheim anders, oder kann man da auch mit Preisen rechnen, die einem so in "normalen" Verkaufsanzeigen über den Weg laufen?


    Bei seriösen Tierheimen/Orgas zahlt man eine sogenannte Schutzgebühr die meist zwischen 200 und 350 Euro liegt, je nach Alter und Rasse. Bei einem seriösen, guten Züchter zahlt man je nach Rasse deutlich mehr. Preise um die 1000 Euro (auch mehr) sind keine Seltenheit. Du kannst wegen Tierschutzhunden ja mal im Zerg-Portal oder bei tiervermittlung.de schauen. Und natürlich im örtlichen Tierheim

    Falls du doch einen Welpen möchtest. Der hohe Preis bei einem Verbandszüchter ist gerechtfertigt, bitte spare nicht daran. Es hat seine Gründe. Internetportale zum Welpenverkauf sind für mich alles andere als seriös

    Augen auf beim Welpenkauf
    http://www.drc.de/zucht/welpenkauf.html

    Ein wenig googlen oder im Forum nach dem Thema "Vermehrer" :(

    [b]Wie ihr seht bin ich noch sehr im Anfangsstadium der Planung. Trotzdem ist für den Hund jederzeit finanziell gesorgt, wenn er hier ist, wird ja ein Familienhund, der hauptsächlich bei mir wohnt.[/quote]
    Gut Ding will Weile haben und auch die Informationsphase ist sooooooooo schön :)

  • Es gibt noch einen weiteren Grund, weshalb ein schon etwas älterer (natürlich noch junger) Hund etwas besser geeignet wäre:
    Du müsstest Monate "warten", bis du mit deinem "Welpen" Sport anfangen könntest.

    Ich würde bei dem Hund darauf achten, dass er keinen zu starken Jagdtrieb hat. Das ist einfach von Vorteil, wenn er mit zum Reiten kommen soll.

    Beim Züchter zahlst du für einen Hund um die 1000 Euro. Beim Tierheim gibt es eine Schutzgebühr von um die 200 Euro, wenn mich nicht alles täuscht. Wo man nicht kaufen sollte: Vermehrer

    Viele Grüße
    Cat

  • Hallo Papierflieger, hört sich gut an, dass vielleicht ein Tierheimhund eine zweite Chance bei Dir bekommt :gut: !

    Leider ist es ja so, dass auch immer mehr Rassehunde abgegeben werden, deshalb gibt es inzwischen für sehr viele Rassen auch schon "in-Not"-Seiten, z.B.:

    http://www.pudel-in-not.de

    Kannst Dich also direkt gleich verlieben ;)

    Für einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz bezahlt man so ungefähr zwischen 150 und 350 Euro, was natürlich weitaus preiswerter ist als ein Welpe vom Züchter. Bitte informiere Dich auch über Vermehrer (damit Du nicht drauf reinfällst ;) ).

    Viel Freude bei der Planung!

    Wauzihund

  • Zitat

    Aber da ich wirklich zu einem Hund aus dem Tierheim tendiere kann man wohl nicht so anspruchsvoll sein, sondern nimmt wahrscheinlich was einem ungefähr passend erscheint :)

    Nein. ;) Du nimmst bestimmt den Hund, der genau der Richtige ist! Keine Sorge, du wirst genau DEN Hund finden. Das merkt man einfach. Der sieht vielleicht anders aus oder hat sonst etwas, was man in der Theorie nicht perfekt fand. Aber wenn man sich verguckt hat (weil es da so eine "Verbindung" plötzlich gab), dann ists der richtige Hund. Nur wusste man das vorher nicht.

  • Zitat

    Nein. ;) Du nimmst bestimmt den Hund, der genau der Richtige ist! Keine Sorge, du wirst genau DEN Hund finden. Das merkt man einfach. Der sieht vielleicht anders aus oder hat sonst etwas, was man in der Theorie nicht perfekt fand. Aber wenn man sich verguckt hat (weil es da so eine "Verbindung" plötzlich gab), dann ists der richtige Hund. Nur wusste man das vorher nicht.

    Da kann ich Hummel zustimmen. Bei uns wars auch so, dass wir von den Mitarbeitern im TH wirklich gut beraten wurden, denen war schon wichtig, dass wir einen Hund bekommen, wie wir ihn und wünschen.
    Es wurde gefragt, was wir wollen, was an Hundeerfahrung vorhanden ist, und uns wurden dann verschiedene Hunde vorgestellt, die passen könnten - und auch klar gesagt, welche rausfallen!

  • hi,

    ich habe auch einen TH-Hund und ich kann dir sagen das es so schön ist zu sehen wie er sich entwickelt und wie er tag für tag irgendwelche Macken ablegt. Die Schutzgebühr bei uns lag bei 150€.

    Ich hab mich vorher auf der Homepage vom TH umgesehen und dort "meinen perfekten" Hund gefunden. Als ich mich dann mit den Mitarbeitern vom TH unterhielt kam natürlich raus das genau dieser Hund überhaupt nicht geeignet ist für mich. Stattdessen zeigte man mir den einzigen Hund den ich überhaupt nicht haben wollte. War mir einfach zu viel Schäferhund drin :D rate mal welchen ich jetzt neben mir sitzen habe ;)
    Bei uns kann man sich einen Hund reservieren lassen und mit dem über Wochen hinweg spazieren gehen um zu schauen ob es passen würde. Nach 4 Wochen hab ich den Spinner dann mitgenommen.
    Wie es mit einem Welpen ist, kann ich dir nicht sagen. Aber die Dankbarkeit von meinem Hund überzeugt mich immer das es die richtige Entscheidung war für den TH Hund und gegen den Welpen

  • Hi,
    danke noch mal für die vielen Tipps. Hab zuerst gar nicht gesehen, dass es noch eine 2. Seite gibt ;)
    Dann werde ich mich auf jeden Fall vorrangig mal bei Tierheimen und Schutzorganisationen umsehen. Dann kann man da ja nach etwas jüngeren Kandidaten suchen.
    Spitz klingt ja auch ganz nett, ich seh schon da gibt es noch viele Möglichkeiten und viel zu lesen. Aber das ist ja das schöne dran :) Aber es gibt einfach auch so viele Hunderassen, die mal als Neuling gar nicht kennt....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!