Das "Platz" beibringen

  • Ich kenn Leute dies auf die "ich steig auf die Leine drauf" Methode versuchen und es hat 0 Sinn.
    Wenn der Hund "Platz" hört schaltet er schon auf stur (der, den ich kenne) und er kann eigentlich nix damit anfangen. Er weiß nicht, was Platz bedeutet weil es zusammen mit dem runter drücken kommt.

    Außerdem möchte ich seine Wirbelsäule nicht sehn..
    Du fügst deinem Hund damit Schmerzen zu und er lernt gar nicht.

    Hab Gedult und bring ihm das Kommando ruhig bei. Ich weiß ja nicht wie lange dus schon versuchst, aber von heut auf morgen funktioniert das nicht.

    Zitat

    Wenn ich auf ne Leine trete, dann ist der Hund zwar kurz angebunden, vllt. sogar sehr kurz, aber wie wird er dadurch denn auf den Boden gedrückt?

    Doch das funktioniert schon, wenns richtig weh tut legt er sich dann automatisch hin :zensur:

  • Zitat

    ich versteh die Methode nicht?

    Wenn ich auf ne Leine trete, dann ist der Hund zwar kurz angebunden, vllt. sogar sehr kurz, aber wie wird er dadurch denn auf den Boden gedrückt?
    :???:

    stell dir vor, du hast einen strik um und jemand stellt sich drauf, in halsnähe, da gehst du automatisch in die knie. :hust:

  • alles klar, dann ist diese "Leinen-Tret-Methode" doof :headbash:

    Ich habe ein Leckerlie unter meine flache Hand auf den Boden gelegt, dran kam Murphy erst, wenn er in der Platz-Position lag ;) Hat er innerhalb von 20 Minuten raus gehabt!

  • Zitat

    ich habs so gemacht: hund liegt von sich aus im platz.. ich gehe hin sage"feines platz" und gebe ein leckerli..

    nach einiger zeit hat sie verstanden was platz ist und was sie machen soll :)

    das würd ich mal probieren. ;) immer wenn der hund im raum liegt: "fein platz" und dem hund ein lecker geben.

    eine weitere möglichkeit: den platz clickern.

    hier mal ein video zum aufbau mit futter:

    http://www.hallohund.de/Erziehung/Den-…nd-Platz/392103

  • Ich sehe es wie meine Vorschreiber, auf die Leine stellen und den Hund ins Platz zu zwingen ist Mist. Ich habe meinen Hund immer gelobt, wenn er sich von allein hingelegt hat, Platz dazu gesagt und belohnt.
    Beim gezielten Üben habe ich ein Leckerchen (am besten, wenn der Hund hungrig ist) in die geschlossene Hand genommen und dem Hund unter die Nase gehalten, dann die Hand auf den Boden legen. Wenn der Hund sich hinlegt, Party und Leckerchen geben.

  • Das mit dem auf die Leine stellen, kenne ich nur, wenn man den Hund im Platz halten will... also wenn er schon im Platz ist und nicht einfach wieder aufstehen soll.

    Bei meinem hat es sehr gut mit der Leckerli-im-Handteller-Methode geklappt (das gute ist, dass das gleichzeitig auch das Sichtsignal ist, nur halt tiefer). Platz hat er schon mit 11 Wochen ohne Probleme beherrscht, das Problem ist aber immer noch, dass er nach dem Lob (mit oder ohne Leckerli) haeufig einfach wieder aufsteht... heute hat's allerdings einmal super in Verbindung mit Bleib geklappt, dass er tatsaechlich im Platz geblieben ist, obwohl ich weggegangen bin (und obwohl er eigentlich etwas Angst hatte, weil's in einem fremden Revier war) :-)

  • Mein Hund war ein absoluter Nullchecker, als es an dieses Kommando ging...

    Nach ca. 10 gescheiterten Methoden habe ich mich schlichtweg im Wohnzimmer auf den Boden gelegt, Hund zu mir kommen lassen und ihn danach quasi ignoriert - wenn er weggehen wollte, habe ich ihn erneut zu mir gerufen!
    Irgendwann (also nach einer geschätzten Ewigkeit) hat er sich dann einfach nebenmich gelegt... dies wurde sofort bestätigt und belohnt!!!

    Nachdem Woodstock begriffen hat, worum es ging (ich habe mich auf den Boden gelegt, er kam zu mir und legte sich daneben!), habe ich das Kommando dazu gegeben...

    Es hat zwar einige Zeit gedauert, was das Kommando so saß, wie ich es erwartet habe, aber es hat sich ausgezahlt - mein Hund hat das "Platz" stressfrei und ohne Zwang gelernt...!

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!