extrem dominant...was tun?!

  • danke dass mit dem "schau" werde ich sofort ausprobieren, das komando an sich kennt sie nämlich schon habs bisher immer mit "schluß" versucht aber das half nur wenig...nehm sie grundsätzlich auch immer auf die andere seite also so dass ich zwischen ihr und dem anderen hund gehe.
    Wenn ihr Hunde zu nahe kommen und sie kein bock hat versteckt sie sich meist schon von allein hinter mir. Sonst versuchen wir generell anderen Hunden aus dem Weg zu gehen.
    Aber gab auch schon situation da lief ein hund in fünf meter entfernung die straße schräg von uns entlang und madame meinte großes gezeter machen zu müssen, obwohl der andere Hund nicht mal geguckt hat.

    @ Las Patitas: wir haben seit letzte Woche die Diagnose Schilddrüsenunterfunktion und sie nimmt jetzt seit einer Woche Tabletten.
    Hundekontakt muss sie so generell nicht haben, aber hier im Haus wohnen noch einige andere unter anderem halt ihre Erzfeindin.
    Sonst hat sie nur Kontakt zu anderen Hunden bei den Eltern meines Freundes was aber von mal zu mal besser wird und sie dort auch immer mehr entspannt und sich mit den anderen Hunden anfreundet und bis auf die eine Beißerei ist auch noch nie wieder was passiert.

  • Zitat

    Danke Gordon für deine Antwort, da bin ich ja doch beruhigt dass es auch andere Hunde gibt die nicht viel interesse an ihren artgenossen zeigen.
    Werden dann auch so weiter verfahren wie bisher immer anleinen, fremde Hunde meiden und nur die an sie ran lassen die sie mag. Leider gibt es immer mal wieder HH die ihre Hunde ohne Leine laufen lassen und sie auch nicht ranrufen wenn Maja anfängt zu bellen und zu zeigen dass sie in ruhe gelassen werden will und sich gar nicht drum scheren was passiert...

    Wenn wir bei seinen Eltern sind ist es nicht so dass sie absaust um sich zu beißen, sie weicht dort in den ersten stunden eh nicht von unserer seite. Aber es ist jetzt einmal relativ am anfang passiert dass ich mit ihr in den Garten gegangen bin und die andere Hündin dann auch angesaust kam und dann ist sie rauf. Seitdem wir öfter da sind und sie es kennt wird es immer besser, sie spielt mittlerweile auch mit den anderen Hunden und dackelt uns nicht die ganze zeit hinterher.
    Die ersten Male ist sie uns nie von der Seite gewichen und ist den anderen Hunden komplett aus dem Weg gegangen.

    Mit der Unsicherheit könntest du echt recht haben...

    Meine Hündin mag auch nur ihr bekannte Hunde, neigt auch dazu andere sofort anzumeckern, nicht bellen, aber wenn sie sie im Freilauf oder an der Leine zu nah dran ist, würde sie auch liebend gerne zeigen wer der Chef ist und deutlich versuchen, den anderen zu unterwerfen. Es genügt aber ein Blick und sie bricht ab, deshalb kann sie trotzdem frei laufen, da ich für sie der Chef bin. Ich kann auch auf die Hundewiese usw., aber sie hatte nie Spieltrieb und mag keine aufdringlichen Hunde.
    Aber wenn deine Hündin richtig beißt teilweise ist das nicht mehr ok, und wenn sie wenn du woanders zu Besuch ist sich so benimmt, auch nicht. Ein Hundetrainer wäre eventuell ratsam.

  • Hallo,

    Ronja ist und war schon immer so. Ich kann sie frei laufen lassen, sie fällt keine Hunde an, aber sie braucht ihre Gesellschaft definitiv nicht!

    Wenn ein Hund kommt mach ich sie an die Leine und sollte der andere seinen Hund nicht an die Leine machen und dieser auf uns zustürmt, dann lass ich die Leine fallen.

    Ronja stellt sich hin und warnt und droht sehr, sehr lange.
    Bleibt der Hund auf Abstand, dann ist alles ok und sie läuft einfach weiter. Kommt er näher, dann wird warngeschnappt. Hüpft er spielerisch auf sie drauf, dann schnappt sie nach ihm und trifft ihn auch. Mehr wie ein Quitschen und den danachfolgenden Respekt ist noch nie passiert. Sie hat noch nie einen Hund verletzt.

    Ich verstehe die Argumentation "gerade wenn man zu Besuch ist, sollte der Hund sich schon anders benehmen" nicht.

    Wenn man zu Besuch ist, dann ist der Hund immer noch der Selbe, heißt auch da möchte er keinen Kontakt haben.
    Warum sollte er da anders reagieren als auf den Spaziergängen?

    Von daher würde ich bei Besuch mal ausprobieren, ob dieser Besuchshund meinem sympatisch ist, ob sie sich aragnieren könne, oder ob sie sich nicht riechen können.

    Je nachdem würde ich handlen.

    Hund mit und frei,
    Hund mit und Leine,
    oder Hund daheim lassen.

    Wegen des Maulkorbes:
    verletzt sie Hunde? Ich meine, dass sie das nicht tut, oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
    Wenn sie nicht verletzt, dann wüsste ich nicht warum sie einen Maulkorb tragen soll?

    Hunde haben generell nichts untereinander auszumachen, das ist klar, aber kommunizieren sollten sie dürfen.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • LasPatitas:

    Eine Diagnose wurde hier nicht gestellt, sondern lediglich Vermutungen geäußert, die zu einem Verhalten paßen, die der eigene Hund auch an den Tag legt und einem durch die Äußerungen der TS bekannt vor kommt. Das waren einfach nur Tipps, die keinem Schaden anrichten, sondern die Bindung zum Herrchen/ Frauchen verstärken.

    Das es hormonell bedingt sein kann und der TA eventuell mal einen Blick darauf werfen sollte, muß man der TS überlassen, ebenso wurde vorgeschlagen, dass es auch sinnvoll wäre, wenn ein Hundetrainer sich die Sache mal vor Ort anschaut.

    Verstehe jetzt nicht gerade wo Dein Problem liegt. :???:

    @ Steffi: Einen Maulkorb finde ich in solchen Situationen wie beschrieben schon manches Mal recht sinnvoll, oder soll der andere erst gebissen werden?

  • Ich dachte ich erstatte mal einen kleinen Bericht.

    Da sie bisher noch keinen Hund schwer verletzt hat, haben wir bisher auf einen Maulkorb verzichtet und mit den anderen Hunde der Eltern meines Freundes versteht sie sich ja jetzt auch es gab ganz am anfang einmal diese Situation von der man aber nicht weiß wie sie genau zustande gekommen sind ob sie sich erschrocken hat mich beschützen wollte oder sich nur beweisen, sie hat es jedoch nie wieder getan und auch keine anzeichen gemacht, sie tobt mittlerweile sogar mit wenn wir mit allen anderen Hunden ball spielen und fühlt sich nach ein paar stunden warm werden echt wohl. wenn dann sind wir ja auch einige tage da.

    Ansonsten macht Maja sich in den letzten Wochen echt gut und ist sehr friedlich.
    Mit dem Komando "schau" kann ich sie gut von den meisten Hunden ablenken, manchmal muss ich es zwei drei mal sagen aber dann wird der andere Hund schon gar nicht mehr beobachtet.
    Gestern zum Beispiel lief ein Rüde ohne leine hinter uns her und immer drüber makiert und irgendwann lief er auch direkt neben maja her und war soafort da wenn sie iwo hinpinkelte und sie war zwar nicht begeistert und auch leicht verunsichert aber hat keinerlei anstalten gemacht.
    Und auch als wir später von einem anderen Hund angebellt wurde hat sie nur zwei mal zurückgebellt dann hab ich "schau hier" und sie hat mich angeguckt und gut war.
    Heute sind wir auf einem schmalen weg an einem anderen Hund vorbei gegangen und sie hat keinen mucks von sich gegeben oder sonst irgendwas gemacht. wir sind an ihm vorbeigegangen und dann hat sie nur noch einmal hinterher geschaut.
    Das macht sie meist so wir gehen an den Hunden vorbei und dann dreht sie sich um und schaut denen hinter oder geht sogar hinterher ich weiß nicht wieso.

    Also zur zeit habe ich einen echt netten Hund:D hoffe das bleibt auch so.
    In ein paar Wochen zieht ein Typ mit einer Lapradordame bei uns im Haus ein mal sehen wie sie die aufnimmt. Hoffentlich gut das wäre schön:)

    Liebe Grüße

  • Zitat

    LasPatitas:

    Eine Diagnose wurde hier nicht gestellt, sondern lediglich Vermutungen geäußert, die zu einem Verhalten paßen, die der eigene Hund auch an den Tag legt und einem durch die Äußerungen der TS bekannt vor kommt. Das waren einfach nur Tipps, die keinem Schaden anrichten, sondern die Bindung zum Herrchen/ Frauchen verstärken.

    Das es hormonell bedingt sein kann und der TA eventuell mal einen Blick darauf werfen sollte, muß man der TS überlassen, ebenso wurde vorgeschlagen, dass es auch sinnvoll wäre, wenn ein Hundetrainer sich die Sache mal vor Ort anschaut.

    Verstehe jetzt nicht gerade wo Dein Problem liegt. :???:

    Die Diagnose wurde ja gestellt (musst du wolh überlesen haben):

    Von der TS:

    @ Las Patitas: wir haben seit letzte Woche die Diagnose Schilddrüsenunterfunktion und sie nimmt jetzt seit einer Woche Tabletten.

    Und warum schlägst du jetzt hier so einen agressiven beleidigten Ton an??? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!