Beißvorfall ohne Folge

  • Huhu,


    ich habe eine Frage bzgl der Meldung von Beißvorfällen, wenn diese ohne Folgen blieben.


    Zur Vorgeschichte:
    In unserem Dorf gibt es einen Hof, der zwar mit Toren verschlossen werden kann, dies aber fast nie ist.
    Schon oft war das Tor offen und der Schäferhund, der dort lebt, lief dort frei rum und läuft auch bis auf die Straße. Unser Hund wird im Dorf immer an der Leine geführt, ist leider noch Leinenaggressiv und pöbelte besagten Hund schon öfter an. Die ersten Begegnungen verliefen immer mit großem Gepöbel von beiden Seiten, verliefen aber immer ohne Körperkontakt, weil ich meinen Hund schnell genug aus der Situation zog.


    Heute:
    Ich lief am Anfang der Runde an besagtem Hof vorbei, die Tore waren geschlossen. Beide Hunde machten sich an, ich ging weiter und Ende.
    Auf dem Rückweg ging ich wieder am Hof vorbei. Das kleine Tor war geschlossen, das große jedoch auf. Der Junge der Familie (ca. 11) kletterte gerade auf dem Tor hoch, sah meinen Hund, sagte "Oh, oh" und rief dann "Opa".
    Der Schäferhund sah meinen Hund, stürmte geifernd lo und ich ließ die Leine meines Hundes fallen, damit dieser wenigstens ausweichen konnte.
    Dann schrie ich hysterisch das Kind an, dasses den Hund holen soll, weil ich sie sonst anzeige (Ich weiß, dass das falsch war, aber ich konnte leider nicht so klar denken in dem Moment). Das Kind rief den Hund und auch Opa erneut, aber weder kam ließ der Hund meinen los, noch kam Opa.
    Der Schäferhund erwischte die Schulter von meinem Hund, meiner quitschte, ich schrie weiter, dann lief der Schäferhund wieder zurück und meiner kam verängstigt zu mir gelaufen.
    Kind und Hund verschwanden nach hinten in den Hof, Opa nicht zu sehen.
    Ich überprüfte meinen Hund, der glücklicherweise keine Verletzung davon getragen hat. Nichts offen und humpeln tut er auch nicht.
    Ich bin dann nach Hause, habe den Vorfall meiner Schwiegermutter berichtet und die rief da an (vor 5 Jahren hat der Hund den damaligen Hund der Familie auch schon mal gebissen). Sie bat darum, das Tor geschlossen zu halten.
    Die Frau wird nun drauf achten, war aber der Meinung, dass das nicht passiert wäre, wenn meiner ohne Leine gewesen wäre. Ich glaube zwar nicht, dass ihr Hund meinen nur eshalb angegriffen hat, weil meiner an der Leine war, aber ist ja auch egal, im Dorf muss er ja eh angeleint sein und wer seinen Hund auf dem Hof laufen lässt, sollte wohl dafür sorgen, dass der Hund den Hof nicht verlassen kann.



    So, nun zu meiner Frage:
    Kann ich diesen Vorfall so schon melden und wenn ja, wo? Oder kann ich erst melden, wenn tatsächlich mal etwas passiert und das Ganze nicht so glimpflich endet?



    LG,
    Patricia

  • das hört sich jetzt zwar blöd an, aber wenn jeder einfach hingehen und sagen könnte, der und der hund hat meinen angegriffen und das würde konsequenzen für die hh haben, wohin würde das führen.
    ich fürchte, bevor da nicht wirklich was passiert kann man nicht wirklich was machen.


    was allerdings das rumlaufen außerhalb vom grundstück angeht: sollte der hund sich anfassen lassen und man grade ohne hund unterwegs sein, kann man den auch einfach mal im th abliefern. ist zwar mies, aber vielleicht lassen sie ihr tor zu, wenn sie ihren hund einmal aus dem tierheim abholen durften.


    kannst du diese stelle denn nicht einfach umgehen? ich hatte mal so einen durchgedrehten terrier in der siedlung, der jedes mal durch die hecke geschossen kam, da bin ich halt woanders lang gegangen. wäre das evtl. eine alternative?

  • Hallo Patricia,


    ich würde es nicht irgendwo melden, sondern das offene Gespräch mit den Nachbarn suchen. Und Deine Bedenken dort vorbringen, um hoffentlich einen Lösung für Euch alle umgehend zu finden.

  • hallo patricia,


    ohne ärztliches attest und ohne zeugen kannst du das vergessen.


    rede noch mal in ruhe mit dem halter des anderen hundes. da kommt mehr bei raus.


    gruß marion

  • Huhu,


    wie gesagt, angerufen haben wir ja nun. Ich bin auch kein Freund davon, gleich irgendwas gleich anzuzeigen.


    Es ist ja nun leider nur so, dass der Hund schon öfter Angriffe gestartet hat und erst heute mal wirklich auch körperlich geworden ist.


    Vielleicht habe ich ja Glück und der Anruf hat etwas gebracht. Ansonsten werde ich nun tatsächlich versuchen, die Stelle zu umgehen oder nur dann vorbei zu gehen, wenn ich sehe, dass beide Tore zu sind. Obwohl ich es ungeheuerlich finde, dass ich mich in dieser Situation anpassen muss, während sein Hund durch die Gegend latscht...



    Aber mal ganz ehrlich, gibt es echt keine Möglichkeit irgendwie dafür zu sorgen, dass ein Halter, der seinen Hund nicht unter Kontrolle hält, irgendwie auch mal bestraft wird?
    Ich mein, rein theoretisch könnte auch ein Kind da vorbei laufen und gebissen werden, weil der Hund den Hof einfach verlassen kann, dann wäre natürlich Holland in Not...



    Danke trotzdem für die Antworten.



    LG,
    Patricia

  • Also der Schäferhund geht offensichtlich auf Hunde los nicht auf Menschen und nein wenn ein Hund auf Hunde los geht bedeutet das nicht das als nächstes ein Menschenkind dran ist, wäre das so , würde wir von der Presse noch mehr beglückt werden.


    Unmöglich ist es das der Hund frei herumläuft und Hunde anfällt , niemand sollte Angst haben müssen mit seinem Hund Gassi zu gehen.
    Ich persönlich würde ein offenes Gespräch suchen und das nicht am Telefon sondern von Angesicht zu Angesicht.


    Sollte das alles nichts nützen kann man es sehr wohl dem OA melden. Der Vorfall wird meist zumindest notiert, sollte sich das wiederholen ständig werden die auch mal nachsehen was da los ist.

  • @ patricia, sicher hast du recht. aber....
    wenn du ihn anzeigst und er einen anhörungsbogen bekommt, wird er es sicher anders darstellen. dann steht aussage gegen aussage.


    ist eigentlich das vet.amt hannover dafür zuständig, oder hat burgdorf ein eigenes? sorry, hab keine ahnung.



    so etwas ist gerade für euch totaler mist. aber wie heißt es so schön, lieber nachgeben, also ausweichen, als den rudi in eine solche lage zu bringen, denn das wird euch zurückwerfen.


    ich gehe auch die ein oder andere strecke nicht, weil ich weiß, dass wir in eine ungute situation kommen könnten. was ich auf jeden fall vermeiden will.


    gruß marion

  • Huhu,


    mir ist schon klar, dass der Hund für Menschen keine Gefahr darstellt, das wollte ich auch nicht behaupten. Er wurde mir als lieb und freundlich beschrieben und ist das im Umgang mit Menschen und mit manchem Hund auch, aber eben nicht mit meinem...


    Mich betrübt aber eben, dass die Frau am Telefon auch nicht ganz einsichtig war und man sich dann anhören muss, dass man selber Schuld ist, weil der eigene Hund an der Leine lief...das lässt in mit natürlich keine allzu großen Hoffnungen aufkeimen...


    Naja, ich werde die Stelle nun meiden, ich sehe ja glücklicherweise schon von Weiten, ob das Tor auf oder zu ist und werde nun kein Risiko mehr eingehen, ist ja klar.
    Wenn das Tor nun des Öfteren auf ist und der Hund dort herum läuft, werde ich ein persönliches Gespräch versuchen und sollte das nichts helfen, werd ich dann wohl doch mal beim Ordnungsamt anrufen.


    Danke für die Hilfe,
    Patricia

  • So wie ich das lese, willst du auf deinem Recht beharren und die Leute das nächstemal anzeigen.
    Weswegen denn :???: weil der Hund zu deinem gelaufen ist und ihn NICHT gebissen hat.


    Wenn mir der Hund nicht geheuer vorkäme, würde ich halt einen kleinen Bogen machen, es würde mir dabei kein Zacken aus der Krone fallen.
    Das verständnisvolle Miteinander wird immer schwerer, weil sofort nach dem Staat gerufen wird.

  • Nein, sie hat geschrieben das sie das nächste mal ein offenes Gespräch sucht und wenn das nicht fruchtet am OA vorspricht...für mich ein normaler Weg und nein man kann nicht immer und ständig ausweichen, ein Hund hat nicht ohne Aufsicht auf der Straße außerhalb des Hofes rum zu laufen und ja es ist legitim Angst haben zu dürfen , warum also muss sie Verständnis haben das der Hund unkontrolliert aus dem Hof rennt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!