Warum kein Hund aus privaten Anzeigen kaufen?
-
-
Passt zwar jetzt nicht ganz hier her aber bei sowas frag ich mich auch :zensur: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…welpen/13257035
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum kein Hund aus privaten Anzeigen kaufen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Passt zwar jetzt nicht ganz hier her aber bei sowas frag ich mich auch :zensur: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…welpen/13257035
Wenn ich mich nicht irre, sind das Welpen aus dem Ausland - wegen den Ohren :/
-
Danke für eure vielen Antworten! Hat mir sehr geholfen, ihr habt schon Recht, auf die Idee wär ich noch gar nicht bekommen dass der Verkäufer im TH ja auch Geld bezahlen muss und keins bekommt. Praktisch bekommt das TH dann doppelt Geld und sowas muss man schon unterstützen! Nur manchmal find ichs echt befremdlich wenn das TH so streng mit den Leuten ist, hab auch schon mehrere Geschichten darüber gehört da würd ich mir aus Protest schon keinen mehr dort kaufen.
Also setzt ihr einen Welpen vom Züchter und TH Hund praktisch gleich? Ich hätt gern einen Welpen vom Züchter aber ich bekomm dann ein schlechtes Gewissen dem Tierschutz gegenüber...
Andererseits hab ich auch ein Pferd wo ich schon mehr Erfahrung hab und hier ist es ja so, dass ich grundsätzlich keine Wiesenmixe kaufe und nur die reinrassige Zucht unterstütze! Der Unterschied ist halt dass es bei Pferden keine TH gibt und ich bei so dubiosen Leuten nie ein Pferd für 500 Euro kaufen würd... Also warum nicht auch beim Hund? Irgendwo müssen Mischlinge doch auch herkommen.
-
Ich habe Maja auch von Privat. Die Leute waren mit einer knapp einjährigen Hündin einfach überfordert.
Sie haben mir gegenüber gesagt, dass sie sie für ihren Sohn gekauft haben als geschenk. Er aber kein Interesse an ihr hat. Man sage dazu: Das Kind war 2 Jahre alt!Ich hatte eine Anzeige aufgegeben, dass ich einen Hund suche. Dazu das ganze eingeschränkt indem ich die Größe und das Alter etwas eingeschränkt habe.
Ich bekam auch viele dubiose Anfragen.Maja hab ich mehrmals besucht. Bin mit ihr Raus gegangen. Und habe nichts bezahlt. Außerdem meinten sie, dass sie sie zurücknehmen falls es nicht klappt.
Solange also nicht das große Geld damit gemacht wird, find ich es ok einen älteren Hund von privat zu übernehmen.
LG
-
Ich habe unseren Hund aus den Kleinanzeigen und habe mich bewusst gegen einen Hund aus dem Tierhein oder Tierschutz entschieden.
Der Punkt ist einfach, ich kann mir die Familie und die Wohnverhältnisse ansehen und das ist oft schon aussagekräftig.
Dazu habe ich den Hund einen Tag zu mir geholt, ihn vom Hundetrainer einschätzen lassen und mir einfach angeschaut wie er sich uns gegenüber verhält.
Den das war das A und O. Ein Hund der von den Eigenschaften nicht zu uns gepasst hätte, hätte ich nicht übernommen.
Ich glaube das Risiko ist das gleiche ob ich einen Hund aus TH, Tierschutz oder Privat hole.
Überraschungen kann es trotzdem geben.
Ich würde mir aber auch nie einen Hund aus Mitleid holen.
Mir war von Anfang an klar, was der Hund mitbringen muss und wir haben einen ganz tollen Hund bekommen, der zwar noch recht unerzogen war aber vom Wesen her einfach prima passt. -
-
Klar, ich würde auch von Privat nen Hund kaufen, wenn es sich ergeben sollte. Ist bei meinen Rassen aber eher unwahrscheinlich, insofern werd ich wohl eher wieder beim Züchter oder beim seriösen TS landen.
Den Grund, man könne ja nicht ahnen, ob es sich nun um böse Vermehrer oder um Leute mit nem echten Grund handelt finde ich etwas lächerlich.
Klar, ich würde das keinem Anfänger empfehlen, der noch nicht weiß worauf er achten muss. Den würde ich immer ins TH oder zum ordentlichen Züchter schicken.Aber ich trau mir durchaus zu, mich auch bei sowas auf meinen gesunden Menschenverstand zu verlassen.
So ein "Ups-Welpe" ist keine Konkurrenz zum Züchterhund (was nicht heißt dass er weniger Wert sei oder so...), aber wenn man eh weiß, dass man das eher nicht will, dann kann man sich den Hund mMn auch ohne Umweg übers TH holen.
Wie gesagt, bei Leuten bei denen ich den Einruck hab, das sie das aus Geldschinderei und zum Nachteil der Tiere tun, da würde ich garantiert nicht kaufen.
Aber ich trau mir halt zu, nen echten einmaligen Ausrutscher-Wurf bei netten Leuten von nem "Unsere Hündinn hat halt einmal im Jahr Babys, das gibt jedesmal 100€ pro Stück" - Vermehrer zu unterscheiden.
Oder ne wirkliche Notfall-Abgabe vom "Aber wir wollten jetzt in den Urlaub und im Ferienhaus sind Hunde nicht erlaubt". Wobei, letzteren würd ich den Hund vielleicht sogar abnehmen, nur halt nix dafür bezahlen wollen...Und ja, selbst wenn ich den Hund schon gesehen hab bin ich nicht gleich so weichherzig und nehm ihm mit.
-
Den Hund meiner Schwiegereltern hatten wir von privat, ganz bewusst, da mehrere Tierheime ihnen mit 70 nur noch sehr alte Hunde vermittelt hätten.
Wir hatten uns mehrere Hunde angesehen und hatten bei einigen das Gefühl, dass sie schnell weg sollten und vieles geschönt wurde bzw. die Leute kaum objektive Aussagen bez. des Tiers treffen konnten. Der, den wir nahmen, war krank ... was wir zwar ahnten und was wir dem Tier zuliebe so akzeptierten, was von seinen Besitzern aber abgestritten wurde.
-
Bei uns haben wir die Anzeige aufgegeben, allerdings hatte ich Lucky in einem Hundeforum als Inserat gesehen, aber ich hatte auch sehr viele (auch gut passende Hunde) vorgeschlagen bekommen.
Und ich bin froh, dass ich Lucky dem Umweg übers Tierheim erspart habe, denn 1. hätten die ihn uns garantiert aus irgendeinem total blöden Grund nicht gegeben und 2. wäre mein armes Hundi im einem TH vollkommen durchgedreht und natürlich auch unterfordert gewesen und das hätte vermutlich seinen tollen Charakter in Mitleidenschaft gezogen.
Er ist eben kein Hund, der es länger in einem Th-Zwinger aushalten würde.Und ja, ich würde es genauso wieder machen, wenn ich keinen Hund vom Züchter will:
1. TH in der Umgebung absuchen, evtl Hunde angucken
2. Anzeige einstellen mit genauen Vorstellungen, was ich will und nicht will
3. Abwarten, sogar total überbeschäftigte Tierheime schaffen es, innerhalb einer Woche auf sowas einzugehen und hätte ich mich nicht so auf Lucky eingeschossen, hätte wohl ein Tierheim ganz aus der Nähe uns einen Hund vermittelt, weil sie einfach soviel Eigeninitiative gezeigt haben.Einen Welpen würde ich allerdings nicht von privat nehmen, egal ob "Unfall" oder sonstwas.
-
Alles klar bei solchen offensichtlichen Anzeigen muss man natürlich zugreifen...
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…haus-a15051987/
Also wer so blöd ist und sich selbst bei so ner offensichtlichen Anzeige nen Welpen holt, dem gehört echt Gehirn reingeschl****.
Mich juckts in den Fingern die netten Leute anzuschreiben. :zensur:
-
Bis auf meine erste Hündin stammen alle anderen von privat und gefunden haben ich sie in bekannten Kleinanzeigen.
Nun kenne ich mich natürlich ein bisschen mit Hunden aus und kann schon im Groben den Hund beurteilen, wenn ich ihn dann sehe. Außerdem bestehe ich darauf, dass ich mit den Besitzern und meinen Hunden erstmal ein Runde drehe - da kann man dann schon viel sehen
Ich bin aber schon oftmals erstaunt, was viele für ihr älteren Hunde noch für Preise haben wollen
Meine Odett, 7jährig als ich sie aufnahm, ehemalige Zuchthündin, mit Preisen überhäuft - da habe ich eine Schutzgebühr von 100 Euro gezahlt - das finde ich angemessen - im Bremer TH bezahlt man 110 Euro pro Hund und daran orientiere ich mich.
Ich habe auch immer noch Kontakt zur Vorbesitzerin.Ich selber werde auch in Zukunft nur von privat Hunde aufnehmen - ich suche sie mir eben in den Kleinanzeigen.
TH, Auslandshunde kommen für mich persönlich überhaupt nicht in Frage.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!