Pubertierende Jagdsemmel verarscht mich!!!

  • Zitat


    Unberrechenbar und gefährlich? Was macht ihr wenn euer Hund Mist gebaut hat?! Die Diskussion hatten wir letztens doch irgendwo.... Egal. Sie weiß, dass sie etwas falsch gemacht hat und ich bin der Meinung, dass die Konsequenz daraus ist, sie das "spüren" zu lassen. Weder nutze ich Schnauzgriff, noch trete oder prügle ich meinen Hund!!! Aber schelchte Laune zu haben und das in Körpersprache auszudrücken finde ich völlig gerechtfertigt. Andere werfen Leinen...

    So menschlich verständlich Deine Wut auch ist - als Hund würde ich auch nicht freiwillig ankommen, um mir meinen Anschiß abzuholen...

    Da ist etwas subtileres Verhalten gefragt.

    Das Leinenschmeißen NEBEN den Hund hat den Vorteil, dass man selbst immer noch die nette Anlaufstelle bleibt. Wobei ich bei einem immer schön im richtigen Abstand vor mir herlaufendem Hund (hatte ich die Tage auch erst, großartig! :D ) keine Leine schmeißen würde - die fliegt bei Bohnen in den Ohren beim Mäusebuddeln und bringt den nötigen Moment der ungeteilten Aufmerksamkeit...

    Zum "subtileren" Vorgehen - große Gefühle gehören einfach nicht in den Umgang mit Tieren. Ein Hund darf ruhig merken, dass man mal sauer ist, aber richtige Wut ist tatsächlich oft mit Unbeherrschtheit und Unverhältnismäßigkeit verbunden - auch wenn Du das nicht so meinst, Dein Hund interpretiert das so und hält Sicherheitsabstand.

    Dein Hund weiß auch nicht um den Unterschied zwischen gleich verbotenem Wald und Privatgärten.

    Was ist denn wirklich passiert?
    Dein Hund hat ein Kommando ignoriert. (Der 2. Abruf unter "Wut" gilt für mich schon gar nicht mehr...)
    Das kommt vor.
    Ist nicht schön, aber kommt auch mal vor...

    Und liegt oft daran, dass man entweder selbst zu unkonzentriert/luschig war oder aber der Hund einfach mal seine 5 Minuten hatte...Unsere Hunde sind auch keine Maschinen - so wie Du Dir zugestehst, mal die Selbstbeherrschung verlieren zu dürfen, gesteh es auch Deinem Hund erstmal zu - und üb einfach in aller Seelenruhe weiter, ohne jetzt ein "Drama in fünf Akten" draus zu machen. Die Selbstbeherrschung für BEIDE kommt dann von ganz allein....

    LG, Chris

    (die trotzdem grinsen muss bei der Vorstellung.... :lol: )

  • Zitat


    Dein Hund weiß auch nicht um den Unterschied zwischen gleich verbotenem Wald und Privatgärten.

    Was ist denn wirklich passiert?
    Dein Hund hat ein Kommando ignoriert. (Der 2. Abruf unter "Wut" gilt für mich schon gar nicht mehr...)
    Das kommt vor.
    Ist nicht schön, aber kommt auch mal vor...

    Und liegt oft daran, dass man entweder selbst zu unkonzentriert/luschig war oder aber der Hund einfach mal seine 5 Minuten hatte...Unsere Hunde sind auch keine Maschinen - so wie Du Dir zugestehst, mal die Selbstbeherrschung verlieren zu dürfen, gesteh es auch Deinem Hund erstmal zu - und üb einfach in aller Seelenruhe weiter, ohne jetzt ein "Drama in fünf Akten" draus zu machen. Die Selbstbeherrschung für BEIDE kommt dann von ganz allein....

    LG, Chris

    (die trotzdem grinsen muss bei der Vorstellung.... :lol: )

    Mh.... Was wirklich passiert ist?! Also das Tabu "Wald" wurde übergangen, dann das "Nein" ignoriert und der Abruf war ebenfalls für den Axxx. Ich hab jetzt auch mal nur den einen gezählt ;)
    Klar ist Betty keine Maschine und klar kalkuliere ich Spinnereien auf beiden Seiten ein. Mal hat sie einfach Tomaten auf den Ohren, mal hab ich nen schlechten Tag... Dann ist dem eben so. Wir fahren unser Training weiter und ich passe das nun wirklich an vieles an. Wenn es an manchen Tagen nicht klappt, wird etwas anderes gemacht. Wenn ich merke, sie hat einfach nur keine Lust, bleibe ich konsequent und fordere das gegebene Kommando ein. Wenn wir beide mal gar nicht zusammen finden, gehen wir auch mal nur eine gemütliche SchnüffelRunde zusammen und lassen das Training Training sein. Wenn ich merke sie ist total arbeitswillig, machen wir auch schon mal länger.... Bei aller Liebe. Wenn mich dieser Hund etwas gelehrt hat, dann Selbstbeherrschung ;)
    Aber jetzt mal ehrlich! Wer von euch ist die ganze Pubertät seines Hundes hinweg in jeder Situation ruhig geblieben? Wieso fliegen dann auch heute noch Leinen??? Ihr wollt mich übrigens niemals etwas werfen sehen! Da lachen sich selbst die Karnickel im Busch nebenan tot....
    Und wa smich grad noch brennend interessiert, Chris... Wobei musst du denn nun genau grinsen?! Angel_jyl schickt dir bestimtm gern ein Foto :roll:

  • Ich habe leider keines :no: Obwohl - irgend wann krieg ich dich noch :D

    Zu gestern: Ich war ja dabei :ka: Tinkerbell hat gerufen und Betty hat sie auch noch angeschaut. Und als Tinkerbell auf sie zugegangen ist - das erste Mal noch gar nicht wütend und gereizt - ist Betty fünf Meter weitergesprungen, den Blick auf Frauchen gerichtet. Ich hab dann oben gewartet, hatte Blick auf Beide und als neben mir plötzlich eine Horde von Kaninchen losgesprungen sind hat Betty das NULL interessiert. Es schien ihr viel mehr Spass zu machen, Frauchen ein bisschen zu ärgern.

    Ich habe es so interpretiert: Frauchen-kann-mich-jetzt-mal-am-Arsch-lecken-und-ich-mache-was-ich-will.

  • Zitat

    Und als Tinkerbell auf sie zugegangen ist - das erste Mal noch gar nicht wütend und gereizt - ist Betty fünf Meter weitergesprungen, den Blick auf Frauchen gerichtet.

    Sorry, :D aber das ist eigentlich so das allererste, was man lernt: NICHT auf den Hund zugehen, wenn er zu einem kommen soll. Höchstens von dem Hund weg gehen/laufen oder eben stehen bleiben.... Damit wurde das lustige Spiel von Frauchen eingeleitet, Hund ging darauf nur zu gerne ein.

    :lol:

    Und nein, der Hund wollte nicht verarschen und auch sonst nix. Zu allererst gab es ein Mißverständnis, daraus resultierte eine Laune und ein Frauchen, das der Hund lieber meiden wollte. Also wird Blödsinn gemacht, was übrigens auch dem Streßabbau dient und als Übersprungshandlung gewertet werden könnte...

  • Ok sorry, falsch ausgedrückt.
    Sie ist nicht komplett auf den Hund zugegangen, sondern bis zu dem Hang der in den Garten führt, damit sie Betty überhaupt sehen kann. Dann ist sie stehen geblieben und hat gerufen. Also sie ist jetzt nicht wie eine "Wahnsinnige" dem Hund hinterher gerannt und und gerufen, sondern wollte sie wohl - so denke ich - einfach nur im Blick haben.

    ich fänds ja auch nicht so angenehm wenn Paco durch fremde Gärten rennen würde ;)

  • Die Übersprungshandlung fing ja eigentlich schon an als, als Paco Betty zum Spielen aufgefordert hat, Tinkerbell wollte Betty absitzen lassen damit sie danach mit meinem Hund spielen kann. Spielen war dann nicht, Betty absitzen lassen auch nicht, obwohl Betty wenige Sekunden vorher ganz eindeutig spielen wollte ;)

    Anstatt also mit Paco zu spielen ist sie abgehauen... und die nachfolgende Geschichte steht ja oben geschrieben :)

  • Ja klar, ich kann mir schon vorstellen, wie es ihr da ergangen ist...

    Ich habe mich allerdings schon bei den ersten Sätzen was gefragt:

    Sie schrieb schon direkt am Anfang, daß die Wurst wieder schlechter drauf ist in letzter Zeit, nicht so gut hört und deshalb an die Schleppe gehört... WO war die Schleppe? Ich dachte am Anfang beim Lesen echt: Wieso hat sie nicht einfach die Schleppe geschnappt? Aber die war da wohl nicht dran? Wieso nicht? Wenn ich doch weiß, daß Hundi zur Zeit nicht so gut drauf ist und einiges verstärkt trainiert werden muß?

    :lol:

    Naja, was lernt man daraus? Nein, eben nicht, daß Hundi einen verarschen will. Sondern höchstens, daß man sich nicht selbst verarschen sollte, indem man Dinge vom Hund verlangt, wo man vorher schon weiß, daß er die zur Zeit gar nicht leisten kann...

    ;)

  • :???: Öhm, kann mir grad nicht vorstellen, wie man einen Hund mit anhängender Schleppe nicht bekommt? Zumal ja schon bei dem Nichtbefolgen des Sitz-Kommandos zwecks spielen der Hund zeigte, daß er gerade nicht aufnahmefähig ist. Spääääätestens da sollte man doch die Schleppe aufnehmen und den Hund sichern... Aber ok, ich war nicht dabei und ich will nun nicht behaupten, daß mir noch nie was passiert ist, wo ich mir nachher an die Stirn geklatscht hätte....

    Ich finde es halt nur nicht fair, dem Hund nun die "schuld" in die Schuhe zu schieben. Da wäre wohl ein "an die eigene Nase greifen" deutlich angebrachter... Das fehlte mir bisher so in den Posts zu diesem Ereignis...

  • Klar is sowas blöd (ich würd auch vor mich her fluchen wenn der Hund in Privatgärten rumrennt) und ich glaub jeder hat in so ner Situation schon mal "falsch" reagiert weil die Emotionen einfach hoch gekommen sind...

    Ich glaub ausserdem da waren eine Menge Missverständnisse zugange!

    Zum Beispiel zuerst ein Nein und dann doch der Rückruf?
    Anschließend an den Rückruf, geht Frauchen (irgendwie veständlich) ein paar Schritt auf den Hund zu um bessere Sicht zu haben... Was denkt sich in der Sitaution der Hund? "aha heute sieht das "Hier" mal anders aus" oder "o-o-o warum geht denn frauchen jetzt auf mich zu?"
    Vielleicht hattest du auch beim Rückruf einen leicht ärgerlichen Ton drauf, da das Nein ja schon ignoriert wurde... und als sie zu dir geschaut hat hättest du dich ja schon sichtlich freuen können und sie weiter motivieren können - der Hund hat ja reagiert?!?

    Aber was in dem Moment wirklich falsch gelaufen ist, kann leider nur der Hund sagen...

    P.s zu dem "Leine werfen": wer nicht treffsicher ist sollte eh nicht versuchen Dingen neben den Hund zu werfen weil er dann mit hoher Wahrschienlichkeit den Hund trifft ;)
    Ich werf schon mal die Leine wenn der Umstand der richtige ist, aber wenn ich das öfters machen müsste, würd ich mein Verhalten mal ganz genau überdenken ob ich nicht zu willkürlich oder missverständlich für den Hund handle...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!