Mein Aussie unglücklich?

  • :roll:

    Ich glaube das ist eine dieser Begegnungen, die man einfach in eine Schublade packen und vergessen sollte.
    Viel sinnvoller wäre es die Methoden der BC-Halterin zu überdenken. Aber dass da jeder Versuch zwecklos ist, lässt sich anhand deiner Begegnung ja schon vermuten.

    Also... Jedem das seine und dir viel Spaß noch mit deinem Hund, der sicher ein tolles Leben hat - so wie das hier klingt :)

  • Zitat


    Sie meinte es weil er am rumschnüffeln war und ich ihn schnüffeln lassen haben.


    Ganz logische Aussage. :hust: Dann ist unser BC/2-Jagdhunde-Mix wohl voll aggro. Seine Aufgabe ist nämlich: Schnüffeln. Nach meinen Schlüsseln, nach einem Dummy, nach seinen Spielzeugen... je nachdem, was ich versteckt habe. Und wenn er draußen nix zu tun hat, darf er auch schnüffeln.

    Nee nee, lass Dir nix einreden. Wenn alle Hunde so viele Berufe hätten, gäb's bald keine Hundeerziehungssendungen mehr im TV. ^^

  • ich hoffe nur das diese "züchterin" ihre weisheiten nicht an ihre
    kunden weitergibt die ja achso schöne leicht erziehbare familienhunde
    kaufen ..........


    p.s. steck dir die aussage der frau in die tasche und setz dich drauf :D

  • Vergiß es!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Mach ein Häkchen dran und laß sie labern.
    Ich hab auch einen Aussie, und Deiner hat den Traumjob.

    Also sei glücklich mit Deinem Hund wie er mit Dir und seinem Kumpel.
    Ein Border ist ein Border und ein Aussie ein Aussie.

    Vergiß sie einfach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!111

  • Hund soll Hund bleiben, also soll der gute doch rumschnüffeln in der Welt. Du kennst deinen Hund am besten und du merkst, wenn es ihm schlecht geht. Über solche dummen Aussagen darf man garnicht erst nachdenken ;)

  • Es gibt viele, nein sehr viele Leute, die 2 Sendungen mit Martin Rütter geschaut haben und dann auf den Hundewiesen den Oberhundeflüsterer geben. Ich traf in Charlys Welpenalter so einige, die mir sagten was ich tun "müsste". Dein Erlebnis wird kein Einzelfall bleiben :D . Auffällig ist nur, dass es, in meinem Fall, irgendwie meistens Aussie- oder BC-Halter"innen" sind, die alles besser wissen, können, machen....... (Hier soll sich jetzt bitte niemand angegriffen fühlen :smile: )

  • Hallo,

    vielen Dank für alle Antworten.

    Ich hatte auch nur gedacht.die hat einen Knall.
    Aber man möchte doch auch andere Meinungen dazu hören.

    Mittags macht mein Aussie wie der Bauer auch,Mittagspause.

    Abends wenn Feierabend ist liegt er draußen vor der Tür und bewacht noch den Hof.Dann kommt er aber rein ins Körbchen und ist Nachtruhe..Er weiß wann Feierabend ist,dann will er auch seine Ruhe.Morgens gehts ja wieder los :smile:

    Und ich denke das ist ein Hundeleben.... ;)

  • Hallo,
    ich an deiner Stelle würde mir da auch nicht zuviel Gedanken machen,
    ich glaube das weis jeder selber ob sein Hund sich wohl fühlt und glücklich ist, da würd ich auf solche Aussagen gar nichts geben. Dein Hund ist doch genug beschäftigt, aber jeder der sich mit der Rasse nicht genau auskennt meint ein Aussie müsste den ganzen Tag beschäftigt werden, und am besten in einer Hundeschule, weil man das alleine nicht kann! :headbash:
    Ich hab das selber auch schon genug gehört, und mittlerweile reagier ich auf solche Aussagen gar nicht mehr, obwohl ich manchmal :explodieren: könnte.
    Aussies brauchen auch mal ihre Ruhe, bei uns gibts auch Tage wo nur faul rumgelegen wird, und hat noch Keinem geschadet!

  • Es ist zwar schon alles gesagt, aber ich möchte auch noch mal bekräftigen.

    Dein Aussie hat ein richtig gutes Leben.

    Meiner Aussie-prinzessin kann ich keine Hütearbeit bieten, daher machen wir viel Sport im Verein (immer mit fun-charakter)

    Schnüffeln darf sie auf Spaziergängen auch ganz viel, das ist Entspannung, wenn keine Arbeit anliegt.

    sie liebt auch Bälle - macht auch Fyball - aber das bringt ihren Adrenalinspiegel so richtig hoch.

    Daher setze ich Bälle nur sehr dosiert ein - ich will keinen Balljunkie wie diesen armen BC.
    Manchen Hunde können dann gar n icht mehr denken - und ruinieren sich vllt irgendwann die Gelenke mit dieser verrückten Rennerei.

    Cheilas Opa hat sein Leben lang Probleme mit der Schulter gehabt - wahrscheinlich vom ewigen Stöckchen und Bälleschmeissen - und mußte schon m it 12 gehen, wegen ständiger Schmerzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!