wie lange warten?
-
-
hallo zusammen,
wie Ihr ja wisst, haben wir unseren Süssen am letzten Mittwoch auf tragische Weise und nach langem Kampf doch verloren.
Es tut mir unendlich weh und ich möchte ihn nicht ersetzen, aber mir fehlt diese Regelmässigkeit. Ich geh allein spazieren, obwohl ich früher eigentlich regelmässig nicht wirklich Lust hatte. Gerade bei Regen chillt man ja doch gerne mal auf der couch und will nicht raus. Ich meine, mit Hund "musste" man und am Ende wars auch immer ok
Heute laufe ich drei, vier mal täglich allein durch den Wald (nur 3 min von hier, Glück für jedes Hundi!) und weiss nichts, mit meiner Zeit anzufangen. Mir fehlt einfach einer, der ungeduldig am Wegrand schnuppert, mich anstupst oder sich einfach auf meine Füsse legt (das hat Dots gerne gemacht).
Nun finde ich mich ständig auf Tierheimseiten, auf Hundeforen und auf Tier-Nothilfe-Homepages und seh mir die Tiere an.
Ich möchte einen neuen Hund haben! Am liebsten natürlich einen Welpen, den wir wieder gross ziehen können. Die Familie hat auch darüber diskutiert und wir sind alle der Meinung, ja - es soll einen neuen Gefährten geben. Kein ganz grosser, keine "Fusshupe" - am besten wieder einen Mischling.
Nun frag ich mich: wie lange wartet man am besten? Gibts überhaupt eine Faustregel? Wahrscheinlich nicht.
Naja - nächste Frage: wo guck ich am besten? Ich bin vielleicht voreingenommen, aber ein Tier, das schon Jahre im Tierheim lebt, das wär wahrscheinlich nicht gerade das, was ich mir wünsche.
Ich bin ein bisschen durcheinander.....
lg, Susanne
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier wie lange warten? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Nun finde ich mich ständig auf Tierheimseiten, auf Hundeforen und auf Tier-Nothilfe-Homepages und seh mir die Tiere an.Das kenne ich sehr gut. Es ist diese unsagbar schmerzhafte Leere. Die einen kommen damit klar, die anderen nicht. Du bist eindeutig eine, die es nicht kann. Daran finde ich auch nichts schlimmes. Es ist das Glück für irgendeinen Hund auf dieser Welt.
Ich habe zwei Monate "geschafft". Und das auch nur, wegen dem Geld ansparen. Sonst hätte ich wohl nach knapp drei Wochen einen neuen Hund gehabt. -
Hallo! Also an deiner Stelle würd ich einfach mich selbst fragen, ob ich schon einen neuen Hund haben möchte... Da gibts keine Regel, jeder "verdaut" das unterschiedlich schnell...
Das mit dem Tierheim finde ich sehr lobenswert :ua_respect: , aber da kann ich dir nuícht helfen, viel Glück!lg Laura und Charly
-
Hallo Sannexy,
das tut mir sehr leid für dich. Ich denke viele hier im Forum können sehr gut nachvollziehen wie du dich fühlst. Als ich meine Jacky damals gehen lassen musste, hatte ich ähnliche Gedanken. Bei mir hat es letztlich ein Jahr gedauert bis Diego eingezogen ist. Ich habe damals gespürt, dass ich wieder bereit bin. Das kam von ganz allein. Ich glaube nicht das es da eine Faustregel gibt, wie lange man warten sollte. Hör auf dein Herz...
Jeder Mensch ist da anders. Und lass die Gedanken mit dem "Ersetzen". Dein Hund war einzigartig und der nächste wird es auch wieder sein :) -
Zitat
Nun frag ich mich: wie lange wartet man am besten? Gibts überhaupt eine Faustregel? Wahrscheinlich nicht.
Ich glaube nicht, dass es bei dieser Frage ein richtig oder falsch oder nur DIE eine Lösung gibt.
Da ist einfach das richtig, was für Euch als Familie richtig ist - sollte einer von Euch noch warten wollen, würde mich nach diesem richten, aber wenn sich alle einig sind, ist es doch völlig ok, wenn ein anderer Vierbeiner einzieht.
Unsere Hundeherzen sind unendlich dehnbar - man kann viele Hunde nacheinander oder auch gleichzeitig lieben und zwar jeden einzelnen für das, was ganz allein er ist.
LG, Chris
-
-
Zitat
Unsere Hundeherzen sind unendlich dehnbar - man kann viele Hunde nacheinander oder auch gleichzeitig lieben und zwar jeden einzelnen für das, was ganz allein er ist.
LG, Chris
Ach Chris, das hast du schön geschrieben
-
Zitat
nächste Frage: wo guck ich am besten?
Guck doch mal bei http://www.zergportal.de Dort gibt es so viele Hunde die ein zu Hause suchen und alle aus dem Tierschutz oder Tierheim. Auf dieser Seite habe ich mich auch sehr, sehr viel aufgehalten, als ich mich von meiner Penny damals trennen musste.
-
Dann holt euch doch einen Welpen aus einem Tierheim. Von denen gibt es auch genug und vllt ist das das richtige für euch, wenn ihr keinen wuffel wollt der schon eine schmerzhafte Tierheimvergangenheit hinter sich hat.
Ich kann es gut verstehen das du einen neuen möchtest und daran ist auch nichts schlimmes. Dein kleiner würde sich sicher darüber freuen, dass du einem anderen Wuffel ein schönes Zuhause gibst.Ich wünsche dir viel Glück
Anna -
oh nein, Dots KANN keiner ersetzen! Das hab ich damit nicht gemeint. So einen Hund, den gibt es sowieso kein zweites mal.
Meine Familie ist geteilter Meinung. Mein Mann stimmt zu, will aber lieber was in Doggengrösse. Das ist mir zu viel. Ich weiss, dass man mit einem solchen Tier unheimlich viel arbeiten muss. Und dass man viel Platz braucht. Unser Reihenendhaus-Garten ist da für Tobespielchen zwischendurch einfach zu klein. Den Zahn musste ich ihm ziehen. Wir sind alle mehr oder weniger berufstätig und ich hatte bei Dotsi schon ein schlechtes Gewissen, wenn er mal einen Tag nicht so viel auf den Wiesen rasen konnte, wie gewohnt.
Meine Tochter möchte warten, das gestehe ich ihr auch zu. Meine beiden Söhne zucken die Schultern.
Fakt ist, diejenige, die sich hauptsächlich kümmert, werde ich sein. Ich arbeite zu hause und bin fast immer da. Die Kinder sind gross, gehen spätestens ab nächsten Sommer ALLE arbeiten bzw. in die Lehre und sind dann, wie mein Mann, tagsüber nicht da. Ergo bleibt alles an mir hängen. Dessen bin ich mir bewusst. Und das ist auch der Grund, dass ich kein Tier möchte, dem gegenüber ich ein schlechtes Gewissen haben muss.
Ausserdem bin ich nicht gerade berühmt für meine Konsequenz. Jetzt ist es ein Unterschied, ob eine Dogge den Besucher anspringt
oder ein Zwergpinscher... und ich schätze, wenn ein grosser merkt, dass mans mit Frauchen ja machen kann..... nein, das möcht ich nicht.
Ich denke auch nicht, dass wir von heut auf morgen gleich das passende Fellnäschen finden (oder es uns!), das wird schon ne Weile dauern. Bei einem Hund aus dem Tierheim würden wir uns sowieso erstmal intensiv beschäftigen und regelmässig gassi gehen, damit wir uns kennen lernen und herausfinden, ob wir zusammenpassen.
Bei einem Welpen ist das was anderes - so kam unser Zuckerschnäuzchen auch zu uns, den hat uns meine Schwester einfach mitgebracht. Der war am frechsten im Wurf, hat als erstes auf Namenszuruf reagiert und auch als einiger die Wurst vom Tisch geklaut, DER wars.... und er hat auch wirklich gut zu unserem etwas chaotischen Haushalt gepasst. Aber so ein Glück werden wir kein zweites mal haben. Das heisst, wir werden intensiv gucken müssen und auch alle einig sein.
Ich weiss, das dauert alles seine Zeit - zumal ich eine Bedingung habe: egal, um was für einen Hund es sich handelt - er darf Dotsi nicht ähnlich sehen. Nicht vom Fell her und nicht vom Gesichtsausdruck. Das wär dann nämlich wirklich verdächtig nahe am "Ersatz".
Ich schätze, wir müssen uns einfach verlieben... und wir wissen, das ist schwer! Und von daher wird sicherlich geraume Zeit ins Land gehen.
Susanne
-
dein letzter absatz beschreibt es ganz genau, ihr müsst euch verlieben und nicht auf teufel komm raus suchen.
bei mir waren es damals 4 monate ca. . mir war nur klar, dass ich einen komplett anderen hund wollte.optisch, vom geschlecht her sowie auch charakterlich.
das habe ich dann vom rotti zum berner ganz gut geschafft, eigentlich wollte ich einen blonden, aber gut,zumindest ist etwas weiß bei den farbenlasst euer herz entscheiden und dann musst du kein schlechtes gewissen haben, falls doch schneller ein kleines oder größeres wesen sich in euer herz schleicht.
bin gespannt, du wirst es uns wissen lassen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!