Familienhund gesucht!
-
-
Also Sabbern kann ich nicht bestätigen. Wenns mittlere Größe sein soll: Der Pudel wurde ja schon genannt, den könnt ich mir auch gut vorstellen. Ist halt von der Fellpllege her was anderes als ein haarender Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Familienhund gesucht!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also, ich denke, für euch wäre ein Hund mit wenig Jagdtrieb geeigneter, da ihr da bei euren Ausflügen einfach weniger aufpassen müsst bzw. einiges an Erziehungsarbeit auf diesem Gebiet wegfällt. Natürlich kann man auch einem Hund mit etwas stärkerem Jagdtrieb beibringen, dass jagen nicht geht. Aber so wie ich das verstehe, wollt ihr einen möglichst einfachen Familienhund?
Schutztrieb ist auch etwas schwieriger...der Hund könnte zum Beispiel plötzlich auf die Idee kommen, eins der Mädchen beschützen zu müssen, weil es zum Beispiel aufschreit oder es zu einem Streit kommt...schätzt die Situation aber ganz falsch ein...Bei Hunden mit einem sehr starken Wachtrieb, könnte es halt gegebenenfalls schwieriger werden, dem Hund beizubringen, dass nicht jeder Fremde verbellt werden muss, der am Grundstück vorbeigeht...falls das nicht erwünscht ist...
-
Ach ja, vergessen: Du hast ja gesagt, der Hund muss 4 Stunden täglich alleine bleiben. Bis ein Welpe das kann, können einige Wochen vergehen. Das Alleinesein muss geübt und langsam aufgebaut werden. Habt ihr für die Zeit jemanden, der auf den Hund aufpassen kann?
-
Also, unser Golden sabbert schon. Aber es hält sich noch im Rahmen. So extrem wie bei anderen Rassen (z.B. einigen der Molosser) ist es nicht.
Was den Welpen angeht: Auf jeden Fall die spitzen Zähnchen und Krällchen bedenken, die am Anfang noch nicht "richtig eingesetzt" werden können, weil der Kleine erst lernen muss, dass es weh tun kann... Das ist für mich oft so der "Nachteil" bei "Welpe und Kinder"...
-
also unser Labbi laeuft bestimmt genau so gut am Rad mit wie jeder Goldie der hier bei uns rum laeuft..
Ich denke mal dass es aber schwer sein wird als Nichtjaeger einen Welsh Terrier vom Zuechter zu bekommen? Vielleicht weiss dazu hier noch jemand etwas mehr?Wir haben in unserer Mantrail Gruppe auch einen und ich wuerd ihn mir jedes mal am liebsten mit einpacken...er hat es aber auch Faustdick hinter den Ohren( Welsh typisch halt, oder?)
Vielleicht waehre ja Mantrailing was fuer euch?
Ich denke mit nur Fahrradfahren und Action wie du es hier beschreibst wird so ein, eh schon relativ aktiver Hund, nur noch mehr hochgepusht...
Ich habe hier gerade einen Terrier neben mir liegen(zwar keinen Welsh, einen Parson)
und ich finde am wichtigsten ist die Ruhe....sicher wird auch gepowert...wenn die Action vorbei ist muessen diese Hunde dann auch lernen runterzukommen...und da muessen eure Maedels dann ja auch mitmachen...
ich sehe es eben an meinem Hund.normalerweise ist sie (ganz untypisch eben ) fast den ganzen Tag am schlafen und die Ruhe selbst. Wenn meine Cousine zum Spielen hier ist ist sie ein anderer Hund...und zwar so ein nerviger, hibbeliger Jacky den viele Leute im Kopf haben wenn man vom Russell Terrier spricht. -
-
Schaut euch vielleicht auch noch den Cavalier King Charles Spaniel an. Den würd ich aber nur von einem guten Züchter holen, da es bei den Cavalieren leider einige Erbkrankheiten geben kann.
http://www.partner-hund.de/info-rat/hunde…es-spaniel.html -
Hallo,
Germanische Bärenhunde sind ideale Familienhunde.
Unser Bärenhund muss mit 5 Kindern zwischen 3 und 15 Jahren auskommen. Gelingt ihm super!
Jörg -
Zitat
also unser Labbi laeuft bestimmt genau so gut am Rad mit wie jeder Goldie der hier bei uns rum laeuft..
Ich denke mal dass es aber schwer sein wird als Nichtjaeger einen Welsh Terrier vom Zuechter zu bekommen? Vielleicht weiss dazu hier noch jemand etwas mehr?Warum sollte das schwer sein? Was hast du denn für Horror-Vorstellungen von Terriern, der Welsh wird heute ganz normal vorwiegend als Begleithund gehalten.
Da hat schon mal jemand eine eher seltene Rasse als Favorit und dann werden hier wieder sofort die üblichen fünf, sechs Rassen vorgeschlagen. Trägt ja wirklich ungemein zum Erhalt der Rassenvielfalt bei.
Wenn euch der Welshie gefällt, dann investiert bitte etwas Zeit und informiert euch eingehend über die Rasse und Terrier im Allgemeinen, am besten in speziellen Webportalen (ich lege euch mal http://www.welsh-terrier-online.de ans Herz, dort gibt es auch ein Forum, in dem ihr euch mit Welsh-Haltern austauschen könnt).
Du musst dir aber bewusst sein, dass du beim Welsh absolut konsequent in der Erziehung sein musst, sonst tanzt er dir auf der Nase herum (würde also bei der Rasse in jedem Fall den Besuch der Hundeschule empfehlen!). Eine gute Sozialisation (sprich, der Hund sollte von Anfang an an andere Tiere und sämtliche Umwelteinflüsse mit Geduld herangeführt werden, je mehr der Hund von kleinauf kennt, desto unproblematischer wird er später im Alltag sein) ist unheimlich wichtig. Zudem müssen sie mehrmals im Jahr getrimmt werden und sind durchaus auch mal kleine Sturköppe. Und, ganz wichtig; ein Welsh Terrier wird niemals den 'perfekten Gehorsam' haben, er wird bei einem "Sitz!" auch einfach mal an dir vorbei in den Himmel starren, als gäbe es dich nicht. In solchen Situationen musst du dich mit liebevoller Konsequenz und Geduld durchzusetzen wissen.
Wenn ein Welshie, dann bitte nur von einem seriösen Züchter oder aus dem Tierschutz.
Edit: Ganz vergessen, noch ein ganz wichtiger Link für dich: http://www.kft-online.de/
-
Hab mir die Zeit mal damit vertrieben, mich etwas im Zergportal umzuschauen.
Deshalb kommen jetzt ein paar Hundis
:
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=274162.html
http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=274956.htmlEs steht natürlich nicht immer alles dabei. Aber man fragt ja auch noch nach.
Edit: Ups, jetzt hab ich übersehen, dass ihr eine Hündin wolltet.
Wieso soll es eine Hündin sein?
-
Zitat
Warum sollte das schwer sein? Was hast du denn für Horror-Vorstellungen von Terriern, der Welsh wird heute ganz normal vorwiegend als Begleithund gehalten.
[/url]
Hat mir eine Welshhalterin selber so gesagt.....sie musste selber lange suchen....und ich sagte ja " ich denke"""
und wo hab ich denn was von Horrorvorstellungen geschrieben...Habe ihnen auch nie vom Welshterrier abgeraten, oder?
Genau. Konsequenz ist das Zauberwort. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!