• Hallo Holger,

    habt Ihr denn schon mal im Zergportalgeguckt?

    Welsh oder nicht: Ihr wisst, was es heißt, einen Terrier im Haus zu haben? Ist beim Spaziergang nicht immer ganz so appetitlich, wenn der Terrier ne Maus fängt und die - sofern er noch unerzogen ist - genüsslich verspeist :roll:

    Liebe Grüße

    Doris

  • Beim Welsh wäre IMO zu beachten, dass es ein eher sportlicher Hund ist - also passt er auch am besten zu einer sportlichen Familie. :smile: Dann muss man daran denken, dass sein Fell ein paar mal im Jahr getrimmt werden muss. Aber das habt ihr vielleicht schon alles gelesen. Jagdtrieb hat ein Welsh auch.

    Schreibt doch noch ein bisschen mehr über euch, was ihr mit dem Hund machen wollt und wie er sein soll.

    VG
    Cat

  • Hallo,

    Danke für die vielen Antworten!

    Einen Welshie deshalb weil in der Nachbarschaft schon einer lebt und unsere Mädels den total Klasse finden.

    Wir sind eigentlich eine ziemlich aktive Familie. Unter Woche wird jeden Tag geradelt und am Wochenende sind wir oft im Allgäu oder auf der Alb beim Wandern. Deshalb einen Hund der nicht gleich schlapp macht.

    Außerdem finde ich die kompakte Größe des Welsh recht angenehm. Den können auch unsere Zweibeiden Gassi führen.

    Zerfleischte Mäuse und Amseln kennen wir gut von Nachbars Katze... da sind wir schmerzfrei!! :headbash:


    Wie gesagt... wir sind Hundemässig total unbedarft. Lesen aber bereits jede Menge Fachliteratur und machen uns fit. In die Hundeschule wird unser Hund auch auf jeden Fall gehen. Kann jemand einen guten Züchter empfehlen?

    Grüßle

  • Zitat

    Huhu,

    die ersten Fragen sind eigentlich immer, was erwartet ihr von einem Hund?
    Welche Charaktereigenschaften soll er haben?
    Welche äußerlichen Eigenschaften?
    Wie viel Zeit habt ihr?
    Was könnt ihr dem Hund bieten und was wollt ihr unternehmen?
    Was macht ihr mit dem Hund, wenn ihr im Urlaub seid?

    Das sind so erst mal Rahmenfragen, über die man sich Gedanken machen sollte, um genauer zu schauen, welche Rasse oder welcher Mischling zu euch passen könnte.


    Wir erwarten nicht viel von unserem Hund. Er soll vor allem kinderlieb und auch robust genug für 2 sechsjährige Mädchen sein, die ihn sicher überschwänglich lieb haben werden.
    Äußerlichkeiten sind nicht so wichtig!
    Der Hund muss ca. 4 Stunden unter der Woche täglich allein bleiben.
    Wir bieten ihm jede Menge Action aber auch viel Kuschelzeit und natürlich allerbeste Pflege.
    In den Urlaub muss er natürlich mit. Sind eh mehr so Camping- oder Wandermässig unterwegs.

    Ciao

  • Was heisst "jede Menge Action"? Wie lang stellt ihr euch so vor, mit ihm raus zu gehen? Wollt ihr auch Hundesport machen?
    Wie sieht es aus mit Jagd-, Schutz-, Wachtrieb etc.?

    Soll es denn ein Welpe werden? Bis der täglich 4 Stunden alleine sein kann, können einige Wochen vergehen...wer wird ihn in dieser Zeit betreuen?

  • So als Mit-Hunde-Anfänger kann ich ja gleich mal Ratschläge verteilen. :lol:
    Vermutlich werden eure Mädels so schnell nicht sinnvoll tatsächlich Gassi gehen können - es sei denn, ihr wollt euch von Anfang an die Erziehung vermurksen. Mein Sohnemann ist 8.5, und er kann es auch noch nicht wirklich. Ich lasse ihn allerhöchstens allein mit Hundi zum Löseplatz gehen (50m von der Haustür), alles andere übernehme ich. Wenn wir gemeinsam gehen, darf er ab und an unter meiner Aufsicht auch mal die Leine halten, aber eher selten. Er findest das voll toll ("Ich sehe aus wie ein echter Hundeführer, oder?"), aber ich bin doch entspannter, wenn ich das selbst mache.
    Insofern ist die Größe ein bisschen egal. Ich find's ganz gut, dass ich mit meinem Hund kommunizieren MUSS, weil sie so groß wird, dass bloßes Rumbossen eh zu nichts führen würde.

    Tatze, mein Hundchen, ist ein extremst gelassener Welpe, aber ich würde sie nicht mit gutem Gewissen länger als 2, allerhöchstens 3 Stunden allein lassen, obgleich sie nichts zerlegt oder so. Einfach vom Gefühl her. D.h. ihr bräuchtet anfangs entweder einen Hundesitter oder gleich einen erwachsenen Hund, z.B. von der Tiervermittlung. Sowas gibt es hier - da werden neue Halter für Tiere gesucht, die abgegeben werden sollen. Auf diese Weise spart man den Tieren das Tierheim, und sie kommen idR aus "guten" Haushalten.

    Als Rasse kann ich natürlich gemütliche Mixe nur empfehlen. Mein Goldenshoodle (Retriever-Schafpudel-Unfall) ist der ultimative Hund. :smile:

  • Zitat


    Wir sind eigentlich eine ziemlich aktive Familie. Unter Woche wird jeden Tag geradelt und am Wochenende sind wir oft im Allgäu oder auf der Alb beim Wandern. Deshalb einen Hund der nicht gleich schlapp macht.

    Da passt ein Welsh eigentlich ganz gut, finde ich. Ein Spitz könnte auch noch etwas sein oder auch ein Pudel. Die sind allesamt eher "klein und handlich", machen aber dennoch alles mit und sind vielseitig und robust.

    Wenn ihr aber ohnehin wenig Wert auf die Optik legt, würde ich euch einen Tierschutzhund ans Herz legen oder eben auch einen Hund von einer speziellen Nothilfe (wie bspw. die schon genannte Welsh Terrier in Not - mitunter werden dort auch Welpen eingestellt)

  • In Rassetipps bin ich nicht gut.
    Wobei ich hier im Forum auch schon fast zum Pudelfan geworden bin :D Tolle Rasse! (und wenn ihr gegen Jagdtrieb nichts habt, so wie so.) Intelligent, sportlich... Und mit nem gescheiten Schnitt auch optisch eher was für die meisten.

    Was ich aber anmerken wollte: Denkt dran, wenn ihr euch einen Welpen wollt, dass es eine ganze Weile dauert, bis Hundi wirklich bei Sport, Wandern und allgemein im normalen Alltag mitmachen kann (auch wenn er es vermutlich von vorne rein machen würde, muss man da langsam anfangen). Das muss man einplanen und dazu bereit sein :)

  • Also ich kann auch nur sagen das es nicht egal ist welche rasse!!!
    Ne bekannte hat einen herdenschutzhund mix,sie hat ihn echt ganz gut im griff auf dem hundeplatz wohl gemerkt aber drausen kommt alles durch!!!
    Mittlerweile kann sie bloß noch mit maulkorb laufen da er sonst echt übel auf andere hunde los geht!!! Und wie gesagt auf dem hundeplatz ist es kein thema da macht er nichts!
    Man muß sich genau erkundigen was holt man sich und wenn man einem erwachsenen Hund nimmt sowieso habe selber lange im tierheim gearbeitet und leider zu oft mitbekommen wie die leute doch angeschwindelt werden das das hundle das für nichts was kann vermittelt wird und dann evtl wieder zurück kommt!!! Und du hast halt doch noch junge kinder das darf man nicht vergessen finde ich!!!
    LG Isabel

  • So wie es sich bisher anhört, könnte ein Welsh wirklich passen. :smile: Der von Dreamy vorgeschlagene Spitz hätte in Wald und Wiesen den Vorteil, dass kaum Jagdtrieb vorhanden wäre.

    Hier findet ihr Züchter - für den Welsh:
    http://www.vdh.de/rassedetails.h…2=Welsh+Terrier
    Auf der Seite findet ihr auch Links zu Züchtern anderer Rassen.

    Einem Welpen müsst ihr natürlich noch alles beibringen. Auch dass er vorsichtig mit den 2 Mädchen umgehen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!