Weibchen oder Rüde?
-
-
[b]Hallo...
Ich besitze derzeit einen kleinen 1 1/2 Jahre alten Kater namens Campino... Campino und ich haben uns entschlossen (besser gesagt ich habe für ihn mitbeschlossen), dass wir einen kleinen Mops zu uns holen möchten... Mein Freund findet die Idee auch gut und würde sich über Zuwachs freuen!
Der Mops hat die Möglichkeit mit mir auf die Arbeit zu kommen... Ist somit also nicht alleine Zuhause... Ich habe die Zeit morgens, mittags und abends mit ihm spazieren zu gehen... Natürlich am Wochenende noch mehr als unter der Woche... Habe auch schon abgeklärt wer auf ihn aufpassen könnte, wenn ich mal wo hin muss, wo ich ihn nicht mitnehmen kann, meine Tante hat sich dazu bereit erklärt. Die arbeitet auch wöchentlich nur insgesamt 10 Stunden, von daher hätte sie natürlich auch die Zeit sich adäquat um den oder die Kleine zu kümmern...
Nun meine Frage...
Wer hat Erfahrungen an sich mit der Rasse "Mops"? Ich hatte nun für zwei Tage eine Pflegschaft für einen Mops, allein um mal zu sehen, wie so ein Mops denn so tickt... Es ist natürlich nur eine Einzelerfahrung, aber es war toll... Ansonsten habe ich natürlich viel im Internet nachgelesen, wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich hier im Forum noch nicht ganz durchgestiegen bin!
Aber das kommt bestimmt noch...
Aber jetzt an sich zum tatsächlichen Thema, was habt ihr für Erfahrungen damit, lieber ein Rüde oder ein Weibchen? Ich bin diesbezüglich total unentschlossen... Ich möchte nicht züchten oder Ähnliches... Was ist einfacher? Was sind die Vorteile und Nachteile???
Ich freue mich sehr über Antworten...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Weibchen oder Rüde? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Beim Mops ist es wohl egal was du nimmst. Die Rüden sind etwas kräftiger im Körperbau und naja, man hat das typische Verhalten eben wie z.B. Markieren. Möpse (ich muss bei dem Wort immer wieder grinsen:D ) sind jetzt vom Verhalten her nicht wirklich schwierig, so dass ich deswegen das Geschlecht bei der Auswahl hinten an stellen würde.
Ansonsten sollte bei dieser Rasse oberstes Kriterium ein Züchter sein, der sehr viel Wert auf gesunde und agile Tiere legt.
-
Ich finds super, wie sehr du dich schon informierst, leider die absolute Seltenheit
Vllt wär ja sogar ein "altdeutscher" Mops was für dich? Kannst, bei Interesse, ja mal googeln :)
-
Vielen Dank für deine schnelle Antwort...
Bei den "Möpsen" handelt es sich auch um Retromöpse beziehungsweise teilweise auch Mischlinge... Ich möchte nicht diese Zucht unterstützen, wo ein Mops schlecht Luft bekommt, etc.. Hier lege ich schon Wert drauf, da ich ja auch lange mit dem Kleinen meine Freude haben möchte und dabei soll es ihm hauptsächlich einfach nur gut gehen...
Hat jemand vielleicht Erfahrungen gemacht mit einer Einzelkatze und einem Hund???
-
Im Prinzip ist Weibchen oder Rüde total die Geschmackssache...
Rüde:
Vorteil:
- keine Läufigkeit
- meist verträglich mit anderen Hündinnen
- Kastration (wenns sein muss), einfacher als bei HündinNachteil:
- evtl. (muss nicht!) unverträglich mit Rüden
- sexueller Trieb (läuft weg wenn Hündin heiß ist)
- kann Vorhaut-Katarrh bekommen (tröpfelt Eiter aus dem Penis)Hündin:
Vorteil:
- verträglich mit Rüden
- markiert nicht ständigNachteil:
- Läufigkeit
- evtl. unverträglich mit Hündinnen
- wird bei Läufigkeit auch rallig und bietet sich an, man hat dann ständig Rüden vor der Haustür sitzen, wenns schlecht läuft
- Kastration ist großer EingriffHmmm... also es ist eigggentlich egal. Schau lieber welcher Mops dir vom Wesen und Aussehen her zusagt und entscheide nach Sympathie, nicht nach Geschlecht.
Wir hatten bisher nur Rüden und hatten keine Hündin, weil wir schlichtweg keine Erfahrung damit haben. -
-
Leider nicht, wie haben "nur" 6 Katzen und Einzelhund.
-
Zitat
Ich finds super, wie sehr du dich schon informierst, leider die absolute Seltenheit
Vllt wär ja sogar ein "altdeutscher" Mops was für dich? Kannst, bei Interesse, ja mal googeln :)
Habe wohl zu schnell geantwortet...
Hier bekommt man soooo schnelle Antworten... Wahnsinn...
Habe mich auf jeden Fall für einen "Retromops" interessiert... Einfach der Gesundheit wegen... Dem Kleinen soll es gut gehen...
Ich denke, dass es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte, dass man sich vorher informiert... Ich habe z. B. auch eine Kostenanalyse erstellt, weil ich einfach vorher wissen wollte, was ca. monatlich auf mich zukommt mit Haftpflicht, Steuern, Krankenversicherung, Futter und sonstigen schönen Sachen, die der Kleine ja auch noch gerne hätte... Einfach für mich, denn ich schaffe mir nur ein Tier an, wenn ich auch sicherstellen kann, dass ich auch finanziell dafür aufkommen kann...
-
Zitat
Leider nicht, wie haben "nur" 6 Katzen und Einzelhund.
Lach... DAS ist ja auch nicht schlecht...
Aber schade... Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand mal seine Erfahrungen mitteilen könnte, welcher eine Einzelkatze und einen Hund hat. Ist die Katze eifersüchtig? Denn mein Kater ist ein Wohnungskater und der Hund geht ja viel mehr mit mir raus, etc..
-
Mir wurde der Unterschied zw. Rüden und Hündinnen mal so erklärt (und ich find die Erklärung super, weil gar so einfach :D):
Hündinnen sind zwei mal im Jahr für ein paar Tage sexy, Rüden jeden Tag. Bei den Rüden ist man nur eher vor den Konsequenzen gefeit.Naja, und mehr ist auch nicht dahinter, finde ich. Unverträglichkeiten, Gehorsam, Markierverhalten... das kommt alles individuell.
-
Zitat
Hündinnen sind zwei mal im Jahr für ein paar Tage sexy, Rüden jeden Tag. Bei den Rüden ist man nur eher vor den Konsequenzen gefeit.
.sau geil
merk ich mir^^ - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!