Hund würgt jeden Morgen ein- bis zweimal
-
-
Hallo zusammen,
ich habe da noch einmal eine Frage. Wäre schön, wenn jemand hierzu eine Idee hätte.
Seit ca. zwei Wochen würgt unsere Hündin (jetzt 11 Monate alt) jeden Morgen - und zwar NUR morgens - ein- bis zweimal nach dem Aufstehen, erbricht aber nicht.
Am Morgen als das Ganze anfing, kam sie mir über die Wiese entgegengelaufen (mein Freund hatte am Vortag Rasen gemäht und sie war den ganzen Tag mit ihm draußen), blieb plötzlich stehen und "würgte" mit geschlossener Schnauze, dann lief sie weiter. Seitdem haben wir das Würgen jeden Morgen!
Wir waren dann einen Tag später bei der Tierärztin. Diese schaute in den Rachen und sagte, er sei etwas gerötet, aber nicht entzündet, daher einfach abwarten, das könne eine Erkältung sein, Fieber hatte sie nicht, Herztöne waren in Ordnung. Nach Rückfrage bei einer Heilpraktikerin haben wir ihr Belladonna Globulis gegeben. Das Würgen hörte aber nicht auf.
Ein paar Tage später hatte ich den Eindruck, dass sie auf einem Ohr empfindlicher wurde, wir wieder ab zur Tierärztin. Ergebnis: Ohren in Ordnung, Rachen besser, Verdacht: Lungenwürmer. Wir sollten auf "gut Glück" eine Wurmkur geben.
Da ich überhaupt nicht dafür bin, auf Verdacht Chemie in den Hund zu stopfen und da sie Wurmkuren sehr sehr schlecht verträgt, ab zum nächsten Tierarzt, Kot auf Würmer untersuchen lassen. Keine "üblichen" Würmer vorhanden, das Ergebnis für Lungenwürmer bekomme ich am Montag, weil der Kot eingeschickt werden muss.
Die zweite Tierärztin sagte, dass sie nicht von einer Erkältung ausgehe, da der Hund häufiger niesen/husten würde. Lungenwürmer hält sie auch für eher unwahrscheinlich, wird aber abgeklärt. Verdacht hier: Wir füttern morgens und abends, abends das letzte Mal gegen 19h, morgens gegen 8h. Die Zeitspanne könnte zu lange sein, dass der Magen übersäuert und sie morgens Magensäure würgt (was ja den geröteten Rachen erklären könnte). Also bekommt sie jetzt für insgesamt fünf Tage einen Magensäureblocker und ihr Futter dazu später am Abend.
Wenn der Blocker und die Umstellung der Freßzeit nicht hilft, soll Blut abgenommen werden und evt. geröntgt werden.Den Säureblocker bekommt sie seit zwei Tagen (abends eine Tablette ins Futter), würgt aber morgens nach wie vor.
Ansonsten ist sie fit, sie spielt und verhält sich wie immer, output völlig ok.
Mein Verdacht ist ja eher, dass sie etwas eingeatmet hat bzw. etwas im Hals stecken hat - aber würde sie dann nicht öfter husten? Selbst auf einem Röntgenbild - sieht man da nicht eher nur metallische Gegenstände?
Bin momentan ziemlich ratlos, die Warterei auf das Ergebnis beruhigt mich auch nicht wirklich.
Wäre echt dankbar, wenn jemand noch eine Idee hätte.
Achso - heute starten wir einen Versuch mit Sauerkraut, das sie heute abend bekommen wird - mehr fällt mir momentan leider nicht ein.
Lieben Gruß
Melanie -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund würgt jeden Morgen ein- bis zweimal* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
huhu,
dieses "Nüchternerbrechen", das dein Ta meint, ist recht häufig bei vielen Hunden.Meine hat das auch (ebenfalls mit geschlossener Schnauze, die Dumpfbacke
)
Ich hab das problem gut mit Heilerde in den Griff bekommen.
Viele geben vorm Schlafengehen auch n Hundekeks,Zwieback oder ne Butterstulle.Gute Besserung für Deine Süße, dass es nur so etwas "harmloses" ist. :)
-
Huhu,
und lieben Dank für Deine Antwort!
Wir haben hier schon vor dem Schlafengehen ein paar Leckerlies gegeben, aber vielleicht war das nicht ausreichend?
Kannst Du mir sagen, wie Du das mit der Heilerde gemacht hast? Mit ins Futter gemischt? Und in welcher Dosierung?
Lieben Gruß
Melanie -
Bei meinem Elvis war das ne Zeitlang auch so. Jeden Morgen wachte er auf und würgte. Oft kam auch etwas Schleim/Galle.
Die Idee mit der Übersäuerung kann vielleicht stimmen.
Also Elvis hat vermutlich gewürgt, weil er überhungert war. Als er vor seiner Kastration nüchtern sein musste, hat er auch ganz viel gewürgt. Daher denke ich, dass das tatsächlich der Grund warVor dem Schlafengehen bekommt er nen kleinen Snack (5-6 Trockenfutterbröckchen).
Seit dem ist alles in Ordnung. -
Zitat
Huhu,
und lieben Dank für Deine Antwort!
Wir haben hier schon vor dem Schlafengehen ein paar Leckerlies gegeben, aber vielleicht war das nicht ausreichend?
Kannst Du mir sagen, wie Du das mit der Heilerde gemacht hast? Mit ins Futter gemischt? Und in welcher Dosierung?
Lieben Gruß
MelanieIch habe solche superfeine Heilerde aus der apotheke. Da war ein Dosierlöffelchen dabei.
Pepper bekommt ca. einen halben Löffel entweder ins Nassfutter untergemengt (gerne auch mit nem Löffel Joghurt, hauptsache is nich so staubig
).. oder ich rühre das mit 5ml Wasser schnell an, ziehe schnell ne kleine spritze (ohne Kanüle) auf und geb ihr das direkt in die Lefze. Ist eine 2 Minutenangelegenheit. :) Diese Spritzen gibs für n paar Cent in der Apotheke.
-
-
Wir hatten das Problem mit dem morgendlichen Würgen auch ,bei fast identischen Fütterungszeiten wie bei dir .
Jetzt gibt es vor dem Schlafengehen (zwischen 23 und 0 Uhr) noch einen Hundekeks,Zwieback oä,und damit hat sich das erledigt. -
Hallo ihr Lieben,
und vielen Dank für eure Tipps!
Da hört sich ja wirklich alles nach Übersäuerung an. Das mit der Heilerde werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Sie hat gestern eine Portion Sauerkraut ins Fleisch bekommen, hätte nicht gedacht, dass sie es frisst, war aber kein Problem.
Output war auch völlig normal heute morgen, roch zwar tierisch nach Sauerkraut
, Fremdkörpermäßig habe ich aber nix gefunden.
Wir haben ihr gestern abend vorm Schlafengehen gegen 22.30h noch ein paar Leckerlies gegeben, heute morgen gegen 6h würgte sie wieder. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass sich das alles erst einstellen muss und nicht sofort erledigt ist,oder?
Werde auf jeden Fall weiter berichten.
Lieben Dank nochmal, viele Grüße
Melanie -
Hmm... bei Elvis war das gleich erledigt ... Abends bissel Trockenfutter und das Würgen am Morgen war weg.
Vieleicht hilft ja die Heilerde... oder du gibst bissel mehr Leckerlis???
Vielleicht warens noch zu wenig. -
Uii...ok...
Das ist ja dann schon komisch. Ich werde es jetzt auf jeden Fall mal mit der Heilerde probieren und ihr abends dann doch noch ein paar Leckerlies mehr geben.
Ihr Rachen war ja auch gerötet (wenn es denn von der Magensäure kommt) - vielleicht schmerzt das ja auch noch morgens?
Ich hoffe nur,dass sich das bessert; wir werden alles probieren. :/ -
bei uns war es ähnlich. jeden morgen fing sie an zu würgen und gelblich (galle?) zu erbrechen.
sie bekommt gleich nach dem aufstehen ein wenig nafu - seitdem ist das thema erledigt.zu dem hund meiner freundin hätt ich da allerdings noch eine frage. ich mach mir ein wenig sorgen um den kleinen kerl.
leider kommt er nicht regelmäßig vor die tür, meist sind die abstände zwischen den gassi - runden auch recht groß.
er fängt nun auch an gelbe flüssigkeit (galle??) zu erbrechen wenn er längere zeit nicht draussen war. ich denke das es tatsächlich mit dem zu großen abstand zusammenhängt, oder liege ich da falsch? auf dauer provoziert sie doch ernsthafte krankheiten wenn der hund 12 stunden oder gar länger nicht vor die tür kommt oder? ich denke da nur an inkontinez, nierenschädigung usw ... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!