Keine Tiere unter dem Weihnachtsbaum
-
-
Die Aktion von Tasso "Wühltisch-Welpen – nein Danke!" habe ich zum Anlass genommen, unter facebook eine Gruppe mit den Namen:
KEINE TIERE UNTER DEM WEIHNACHTSBAUM! zu gründen
Externer Inhalt www.babydogs.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bei der Suche zu Info-Material im Netz für die Homepage (an er ich noch bastle), fielen mir dieses Haarstreubenden Anzeigen auf (sind zwar vom letzten Jahr aber ich kann darauf Wetten, daß sie ähnlich dieses Jahr (so ab November) wieder im Netz zu finden sind:
Schönsten Englisch Bulldogge Welpen zu Weihnachten -200 Euro
oder
Pommern Welpen für Weihnachten
oder
Chihuahua Welpen zu Weihnachten - 250 Euround hier gibt es sogar Chihuahuawelpen zu 100 Euro: "Weihnachten Chihuahua Welpen"
Wer aber auf die letzte Anzeige darauf rein fällt, ist selber Schuld. Da wird "nur" das Geld abgezockt, wobei bei den ersten Anzeige zu 100% ein armes krankes Tier aus Polen oder einen anderen Osteuropäischen Land vermittelt wird.
Es sind nur noch wenige Wochen bis Weihnachten und wenn man sich die Tragezeit und die Abgabezeit der Welpen zusammen rechnet, kann man sich schon ausrechnen, daß jetzt in diesen Tagen, die Massenvermehrer mit der Deckung der Hündinnen anfangen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kenn ich. Um Weihnachten rum wimmelt es nur so von solchen Anzeigen in der Zeitung und bei uns am schwarzen Brett.
Ich such deine Gruppe gleich mal.Unser Nachbarskind hat letztes jahr Kaninchen bekommen. Dieses Jahr kam dann der Hund und die Kaninchen waren abgemeldet :/ Ist doch immer dasselbe. Nun sitzen die Kaninchen draußen (in einem Innenkäfig 1,20m
) und gameln so vor sich hin.
Lg
-
Ich werde deine Gruppe auch mal suchen!
Ich muss ja zugeben, dass ich meine Bella vor zehn Jahren selbst zu Weihnachten geschenkt bekommen habe.
Damals war ich gerade 13 und hatte mir schon lange Zeit einen eigenen Hund gewünscht (hatten noch zwei Familienhunde).
Naja, und dann sind meine Eltern eben ins Tierheim gefahren und haben sie geholt. Das war echt überraschend, weil meine Eltern immer gesagt haben, mehr als zwei Hunde im Haus geht nichtAber ich finde, das ist natürlich ein sehr großer Unterschied zu den typischen Weihnachtsgeschenktieren, denn die sind ja eben nicht seit langer Zeit gewollt, sondern unbedacht mal eben angeschafft.
Und sie kommen eben auch nicht aus dem Tierheim, sondern aus Polen oder sonstwo vom Vermehrer.
Und ganz wichtig, sie bleiben meist nicht bis zu ihrem Lebensende bei dem Beschenkten!Ergo kann ich dir nur Recht geben und ich hoffe, dass die Tasso-Aktion ein wenig Wirkung zeigt!
-
Ich habe mich in den Diskussionsthemen zur Gruppe auch gleich "geoutet" denn ich wurde als Kleinkind (5 Jahre) von einer alten Nachbarin (über den Köpfen meiner Eltern hinweg) mit einen Hamster samt Käfig beschenkt.
Mußte aber sagen, der Hamster starb nicht im Grüngürtel oder im Park sondern bei uns in der Familie an Altersschwäche.
Natürlich blieben die Dinge, wie "Zum Tierarzt gehen" und "Käfig sauber machen" an meiner Mutter hängen ... Mein Vater ein begeisterter HobbyBastler machte zahlreiche Hamsterrampe und Hamsterhäuschen ... und ich kannte kaum einen Hamster der so viel Freilauf hatte wie: Mopsi 1, Mopsi 2 und Mopsi 3 ... und dann entschied mein Vater: keine Mopsis mehrMit 19 Jahren hatte ich auch mit meiner Schwester zusammen meiner Mutter einen Wellensittich "zu Weihnachten!" geschenkt ABER es war mit Ansprache mit meinen Vater und wir wußten, daß meine Mutter das Tier bis zum Tod (des Vogels!) bei sich behalten wird und nicht im Frühjahr einfach mal aus em Fenster fliegen lassen wird. Der Wellensittich wurde 17 Jahre alt und sprach wie ein Papagei (Ausbildung von meiner Mutter
) und mein Vater fing an, statt Hamsterhäuschen große Vogelkletteranlagen zu bauen ... unser Wohnzimmer hatte am Schluss, drei aufwendig gestaltete Vogellandeplätze mit Bespassungs-Anlage gehabt.
Also zusammen gefaßt mit "KEINE TIERE UNTER DEN WEIHNACHTSBAUM" meine ich nicht
die Geschenke die lange überlegt und abgesprochen sind sondern UNVERNÜNFTIGE Spontankäufe, gedankenlos und speziell an Kinder ... (oft gut gemeint) manchmal gemacht von Oma, Opa, Patentante oder wie in meinen Fall, von einer netten Oma aus der Nachbarschaft.Auch würde ich heute IMMER erst mal in ein Tierheim gehen, um da zu schauen, ob da nicht ein netter Vogel usw. sitzt.
-
Eine tolle Idee, das auch nach Facebook zu tragen
Es gibt immer Fälle wo ein Tier als Weihnachtsgeschenk gut gehen kann ... trotzdem ist ein Tier ein Weggefährte und kein Geschenk - es gibt einfach zu viel, was schiefgehen kann und in den allermeisten Fällen ja auch schiefgeht. Übrigens finde ich es auch gegenüber dem Beschenkten nicht fair, ihn ungefragt mit so einer Verantwortung zu konfrontieren. Anyway.
Der Deutsche Tierschutzbund und das Tierheim Frankfurt starten jährlich ähnliche Aktionen. Vielleicht findest Du da noch ein bisschen Material!
-
-
Gute Aktion !
Wir wärs mit einem Gutschein für eine Hundeschule zu Weihnachten ...
... wenn schon ein Hund im Haushalt lebt ?
Grüße Bernd
-
Zitat
Gute Aktion !
Wir wärs mit einem Gutschein für eine Hundeschule zu Weihnachten ...
... wenn schon ein Hund im Haushalt lebt ?
Grüße Bernd
Das find ich ne prima Idee!
Wir legen immernoch eine Patenschafts-Urkunde für einen TH-Hund mit unter den Baum
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!