Wer kennt sich mit Halsbändern aus?

  • Hallo,

    ich möchte meinem Hund - und vielleicht auch gleich dem Hund meiner Schwester - ein neues Halsband kaufen. Leider kenn ich mich da nicht so gut aus. Vielleicht hat ja jemand ein paar Links für mich, wo es hübsche und praktische, aber nicht überteuerte, Halsbänder gibt?

    Oder kann mir auch jemand einen Tipp geben, welche "Art von Halsband" am geeignetsten wäre?

    Also, bei meinem Hund handelt es sich um einen Golden Retriever. Rüde, ungefähr 63 cm groß und 40 kg schwer.

    Meine Schwester hat einen Australian Shepherd. Auch er ist ein Großer: Rüde, ca. 59 cm groß und halt recht langes Fell. Bei ihm wäre es wichtig, dass er sich nicht so leicht aus dem Halsband rauswinden kann.

    Danke für alle sachdienlichen Hinweise. ;)

    Viele Grüße
    Cat

  • Hi,
    ich habe mal gesagt bekommen, dass das Halsband doppelt so breit sein sollte wie der Nasenschwamm.

    Ich wüsste einen Super Online-Anbieter.... ! Keine Ahnung, ob ich die Adresse hier reinschreiben darf :???:

    Da ich kein Club-Mitglied bin, darf ich dir jedenfalls keine PN schicken :hust:

  • Hallo,

    Du darfst die Adresse hier posten, solange es keine Eigenwerbung darstellt.

    Aber von dieser Faustregel, bzw. Nasenregel hab ich ja noch nie was gehört...!? :???:

    Ich mache die Breite des Halsbandes immer vom Hund abhängig.

    Wenn ich mich an die Regel halten würde, könnte meine Ronja den Kopf beim Schnüffeln kaum bewegen, das wäre viiieeel zu breit bei ihr.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Nasenschwamm.... wie soll ich das erklären.... Die Nasenspitze mit den Nasenlöchern....! :lol: Von vorne...! Wie breit ist denn die Nase deines Hundes, dass er sich nicht mehr bewegen kann...?!

    Mein Hund hat einen Nasenschwamm ca. 1,5 cm, ihr Halsband ist also 3 cm breit.

    "SaHuHa" kann ich empfehlen.... einfach mal "googlen"...!

    Man muss sich ja nicht dran halten! Mit der Faustregel....!

    (Ich duck mich wieder.... :gott: )

  • Zitat

    Nasenschwamm.... wie soll ich das erklären.... Die Nasenspitze mit den Nasenlöchern....! :lol: Von vorne...! Wie breit ist denn die Nase deines Hundes, dass er sich nicht mehr bewegen kann...?!

    Mein Hund hat einen Nasenschwamm ca. 1,5 cm, ihr Halsband ist also 3 cm breit.

    "SaHuHa" kann ich empfehlen.... einfach mal "googlen"...!

    Man muss sich ja nicht dran halten! Mit der Faustregel....!

    (Ich duck mich wieder.... :gott: )


    Zwischen den Nasenlöchern oder die ganze Nase von vorn? ^^
    Mein Hund bräucht dann nen 7cm HB.. nagut, ich hab 4cm und 5cm HBs, ich denk die tun's auch :D

    Zu den HBs selbst:
    da kommt's drauf an was Du dir drunter vorstellst. Willst Du Nylon? Leder? Kette? Mit oder ohne Zugstop? Nen ganz normales mit Schnalle?
    Ich hab meine beides von http://www.hundeland-online.de. Leder und echt schick :). Preis ist super find ich.
    Für den Aussie würd ich dann aber nen Zugstop empfehlen wenn er sich net rauswinden können soll..

  • Zitat

    Meine Schwester hat einen Australian Shepherd. Auch er ist ein Großer: Rüde, ca. 59 cm groß und halt recht langes Fell. Bei ihm wäre es wichtig, dass er sich nicht so leicht aus dem Halsband rauswinden kann.


    Da würde ich Dir ein Rundleder-Zugstopp Halsband empfehlen. Alternativ gibt's da auch die Tauhalsbänder.

    Erfahrungen bei Onlineshops habe ich leider nicht, weil die meisten Sachen für Zoe von ebay sind :ops:

  • Hallo,

    da käme ich wohl auch auf 3-4cm.

    Ronja ist aber ne gaaaanz dünne, zierliche. Nen 3cm-Halsband würde an ihr klobig wirken. Sie wird aber eh nicht dran geführt, trägt es nur für die "Papiere" und das Halsband hat 2cm Breite. Sie läuft grundsätzlich am Geschirr.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!