Hündin höflich oder freut sie sich nicht?

  • Also vielleicht sollte ich mich ja auch freuen, weil Happy sich "höflich" benimmt, aber irgendwie verunsichert mich ihr Verhalten auch nach diesen nun schon 3 Monaten die sie bei uns ist...

    Also wenn ich heimkomme, sie aus der HuTa oder so abhole, dann zeigt Happy meist nicht grade Freude, dass ich komme.

    Wenn ich heimkomme, bleibt sie meist liegen. Nur manchmal klopft der Schwanz ein bisschen.
    Wenn ich sie aus der HuTa hole, dann sitzt sie zwar schauend am Zaun und kommt dann auch ruhig zu mir, während ich die Betreuerin begrüße, und lässt sich anleinen, aber Freude...

    Dabei ist sie auch nicht ängstlich oder sowas, sie nähert sich eher schüchtern und respektvoll, aber nicht übertrieben oder beschwichtigend.

    Da sie auch allein bleiben bzw. in die HuTa muss, habe ich von Anfang an darauf geachtet, kein Drame aus Kommen und Gehen zu machen, mich zuerst auszuziehen, die anderen Menschen zu begrüßen, bevor Happy dran war.

    Ist sie also einfach höflich und hat gelernt zu warten, bis ich mich ihr zuwende? Aber ein bisschen freuen fänd Frauchen ja garnicht so übel...

    Bei meinem Freund, der aber eh nicht viel mit ihr zutun hat, wedelt das Schwänzlein übrigens auch nur manchmal etwas heftiger.

    Jaja, die Weiber...Was denkt ihr dazu?^^

    Liebe Grüße,
    Lily und Happy[/b]

  • Zitat


    Jaja, die Weiber...Was denkt ihr dazu?^^

    Jammern auf hohem Niveau denk ich dazu. :p
    Freu dich das deine Erziehung so gut funktioniert hat. :gut:
    Viele andere Hundehalter beneiden Dich wahrscheinlich darum.

  • Zitat

    Jammern auf hohem Niveau denk ich dazu. :p
    Freu dich das deine Erziehung so gut funktioniert hat. :gut:
    Viele andere Hundehalter beneiden Dich wahrscheinlich darum.

    Kann ich so unterstreichen.... Freu dich!

  • Ich kann dich schon verstehen. Wenn wir nach Hause kommen freuen sich die Hunde und ja sie dürfen sich auch freuen, es wurde ihnen nie ab trainiert..warum auch?

    Heute ist es unerwünscht wenn der Hund freudig angewetzt kommt , es ist unerwünscht wenn er seine Freude Ausdruck verleiht, auch akustisch ist es unerwünscht, er darf nicht hippeln, quietschen oder sonst was ...alles unerwünscht.

    Dafür aber wird man beglückwünscht wenn Hund anständig und ruhig auf einen zu kommt und möglichst nur wenig von Freude zeigt...ja das will man heute sehen.

    Meine Hunde kommen alle sehr freudig an , eine bellt auch kurz vor Freude ( ein einfaches * es ist gut* reicht das sie aufhört) sie wedeln heftig und hippeln rum ( nein sie springen uns nicht an) und ich verrate was...ich freue mich wenn ich sehe wie sie sich freuen wenn ich wieder da bin.

    Im übrigen ein völlig normales hündisches Verhalten ....

    Bei deinem Hund befürchte ich die Möglichkeit das ihm die Fähigkeit Freude zu zeigen ab trainiert wurde oder einfach noch nicht wirklich angekommen ist.

  • Zitat

    ich freue mich wenn ich sehe wie sie sich freuen wenn ich wieder da bin.

    Im übrigen ein völlig normales hündisches Verhalten ....


    Freude, Freude, Freude - ganz normales hündisches Verhalten? Erzähl doch mal, woran erkennt man, dass ein Hund sich freut und sich nicht einfach nur aufdrängt, weil er will/weiß dass jetzt erstmal die Post abgeht.... :hust: ?

    Ich freue mich, wenn mein Hund Attacke macht, weil es mir Spaß das Menschliche darin zu sehen :smile: Ist mir wurscht was sie wirklich damit meint ;)

    Liebe TS, dass du deinem Hund die Freude vermiest hast ist totaler Quatsch! Sie weiß lediflich, dass nix besonderes passiert wenn du kommst, und macht sich schlauerweise keinen Stress, das ist doch was schönes!
    Dann musst du dir die menschlichen Bedürfnisse halt in ner anderen Situation befriedigen lassen ;)

  • Nun warum sollte sich der Hund aufdrängen wenn er kommt und nach der Begrüßung sich schlicht ablegt und fertig? Ohne das ich groß was dazu tun muss.

    Wir als Menschen können nur von uns aus gehen was Emotionen angeht, der Hund wird es keinem erzählen was er empfindet. Letztendlich kann man immer nur von sich selbst ausgehen..ich kann nicht mal genau wissen wie DU Freude ausdrückst..ich kann aber reflektieren.

    Und ich kann mein *Rudel* beobachten wie sie untereinander umgehen, daraus meine Schlüsse ziehen wo ich dummer weise wieder nur von mir selbst ausgehen kann.

    Ich kann natürlich sagen der Hund hat keine Emotionen weil ich ja nicht weiß was er nun wirklich fühlt ...

    Solange es nicht im übertriebenen Rahmen sich alles abspielt ..werde ich schlicht davon ausgehen das sie sich freuen und nicht aufdrängen..natürlich kann man auch immer vom Negativen ausgehen.

  • Du bist vom Negativen ausgegangen, indem du die gewagte These aufgestellt hast die TS habe ihrer Hündin "die Möglichkeit genommen Freude zu zeigen"...

    Dabei ist noch nichtmal sicher, dass das Verhalten um das es geht tatsächlich Freude im Sinne von Glücksgefühl ist.

    Außerdem tust du nichts anderes als ich

    Zitat

    ..werde ich schlicht davon ausgehen das sie sich freuen


    du interpretierst in ein Verhalten das hinein was du darin sehen möchtest, weil die Vorstellung schön findest und wahrscheinlich weil du diese Interpretation so gelernt hast. Ich warte ja noch auf das Argument Schwanzwedeln... ;)

    Du hast den negativen Tenor hier hereingebracht, indem du indirekt behauptest,

    Zitat

    Heute ist es unerwünscht wenn er seine Freude Ausdruck verleiht
    ...
    Dafür aber wird man beglückwünscht wenn Hund anständig und ruhig auf einen zu kommt und möglichst nur wenig von Freude zeigt...ja das will man heute sehen


    dabei frag ich mich, ob du dich schon mal mit Verhaltensforschung beschäftigt hast, denn so klar wie du das findest, dass es sich um Freude, so wie wir sie kennen, handelt ist es in Wirklichkeit lange nicht -
    Und das hat nichts mit negativ denken zu tun... ;)

  • tja, ich möchte einfach nicht von meinem hund überrannt und angesprungen und angebellt werden wenn ich heimkomme. :D wir freuen UNS eben etwas sanfter.

    die oft als unheimliche freude des hundes angesehene aufgedrehtheit ist
    aber meistens ein zurechtweisen des menschen dass dieser sich erlaubt
    hat zu entfernen ;)

    ein hund der "gelernt" hat dass es nichts schlimmes ist wenn ich mich entferne, also in sicherheit abwarten kann bis ich wieder da bin ist eben
    nicht soooo aufgedreht. deswegen darf er sich aber freuen mich zu sehen.
    das kann sich auch in einer sanften begrüssung äussern.

    gruss petra

  • Ja ich beschäftige mich Verhaltensforschung..schriftlich und praktisch..und wie so oft in solchen Themen..gehen die Meinungen sehr weit auseinander..es ist müßig darüber länger zu diskutieren ...

    In einer Hinsicht gebe ich dir Recht..vielleicht bin ich gleich vom Negativen ausgegangen und der Hund hat seine Art Freude zu zeigen ;)


    Achja ..jeder Verhaltensforscher interpretiert ein emotionales Verhalten von sich auf das Tier...anders ist es auch nicht möglich ..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!